325PS
Gruß
Mark
Druckbare Version
Imho gabs die Z3 M Coupés und Roadster Anfangs mit 321, dann mit dem S54 Motor mit 325 und ganz zum Schluss mit 343 PS.
Kurz zur Aufklärung: Es gab beim Z3M Coupe (und Roadster) nur den S50B32 Motor mit 321 PS und später dann von 2001 bis 2002 in deutlich reduzierter Auflage den S54B32 Motor mit 325 PS.
Im damaligen M3 Coupe leistet dieser Motor allerdings 343 PS, wie später auch im Z4M.
Die Geschichte mit der Minderleistung begründet durch die Auspuffanlage beim Z3M scheint wohl die offizielle Begründung von BMW gewesen zu sein und hält sich bis heute hartnäckig. Man munkelt, dass diese "Drosselung" nur existierte um auf dem Papier einen Respektsabstand zum M3 zu wahren.
Mit einem entsprechenden Mapping kann man dem Z3M recht problemlos zu seiner alten Form verhelfen. :bgdev:
"Nürburgring Nordschleife Brünnchen, oder?"
Volle Punktzahl!
Heute TÜV, Oelwechsel, Inspektion, Bremsflüssigkeitswechsel, Dachgelenke fetten, streicheln, liebhaben, saubermachen und wieder ab in die warme trockene Garage bis zum nächsten Sonnenstrahl oder Anfall ...
http://up.picr.de/12829766ck.jpg
http://up.picr.de/12829767fa.jpg
ein Weihnachtslied:dr:
http://www.youtube.com/watch?v=TjncA...layer_embedded
Geil!
Vielen Dank. Bin hin und weg, wenn ich ihn sehe und wenn ich ihn fahre, ... hach ... und dieser Sound. Und diese klassischen Roadster-Proportionen. Und dieser Motor. Und dieses Fahrwerk. Und dieses zuckende Heck ... :D
Ich hör ja schon auf :ka:
Der erste Z4 war bzw. ist echt ein g..les Auto. Da stimmen die Proportionen, ... einfach alles und auch als Coupe sieht er mit den Zagato-Dach umwerfend aus. Ich war damals im Februar 2003 zu einer Pre-Presentation eingeladen und war sofort hin und weg. Und als ich ihn dann mit dem 3 Liter Reihen-Sechszylinder noch Probe gefahren war, war es um mich geschehen. Jedoch kommt es im Leben immer anders und das nächste Auto wurde ein Kombi (330d touring mit M-Paket) ...
Nachdem dieser jetzt für 200.000km bei mir sein durfte:
...ist gestern dieser bei uns eingezogen... und ich bin begeistert! Ein tolles Auto - wenn auch "nur" als 3000ccm Diesel (der Vorgänger war ein V8 Diesel mit 4500ccm).
Top :gut:
:gut:
Schon FL?
[IMG]http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...2vidr08sqh.jpg[/IMG]
Schon etwas älter und sorry fürs Foto!
Aber Wagen taugt!
760i. Nur der hat den Doppelauspuff.
Stimmt - 750i, 740d usw. haben links und rechts jeweils ein ovales Rohr. Viel spaß mit dem Monster! :dr:
Sogar ein iL, oder?
Schon ein stolzes Ding, viel Spass daran :gut:
Super Auto mit grandiosem Motor:gut:
Sieht für mich aber nach nem kurzen aus.
Danke danke. Ja, ist der Kurze.
logisch. muss ja keiner wissen. schon garnicht die Fraktion aus Zuffenhausen ;)
Aber nur mit Kurzzeitkennzeichen :ka:
Gut gesehen. War eine Überführung von D nach Luxembourg.
12 Ender rockt, von Laufruhe nicht zu übertreffen. :gut:
Freunde der Fahrzeuge aus dem Hause BMW,
für jegliche sachdienlichen Hinweise zum 330ix Kombi (Modell 2011) bin ich sehr dankbar. Kann ich bedenkenlos kaufen oder sollte ich die Hände davon lassen?
Ich bin mit BMW nicht vertraut, möchte jetzt aber nach vielen Jahren, denen ich Audi treu blieb, gerne einmal einen solchen ausprobieren.
Vielen Dank!
Bis auf das übliche Injektoren Problem, denk ich, dass man da nix falsch macht. Wir haben den gleichen Motor (272PS) in einem 330i. Tolles Teil! X muss man mögen.
Kannst absolut nix falsch machen, außer, dass Du von Audi weggehst :D
Vielleicht meint er, dass die BMW mit Allrad immer so hochgebockt aussehen, weils X in Verbindung mit sportl. Fahrwerkabstimmung nicht gibt. Traurig.
Injektoren? Verwechselst Du i mit d?
Und bei den Dieseln sind die Injektoren auch kein Problem, kommt auf das Fahrprofil an, die mögen keine Kurzstrecke. Wenn man einen Diesel bewegt wie man es sollte -Langstrecke- dann hast Du null Probleme mit Injektionen. Eigene "Erfahrung".
Ich fahre 60k im Jahr und hatte noch nie einen defekten Injektor.
Also ich fahr lieber Heckantrieb. Ist Geschmackssache. Aber mit Sicherheit ist Allrad nicht schlecht.
Auch im i. Ich hatte im 330er, 335er und 760i schon Probleme mit den Injektoren. aber wie gesagt, das Problem gibts bei anderen Herstellern ja auch.
8o Echt? Aber 2-Rad-Antrieb ist doch nur eine Notlösung :op: :bgdev:
Ich war jahrelang BMW Fahrer und bin dann zu Audi gewechselt (A6 3.0 TDI quattro) und nun wieder zurück zu BMW. Ich schau jedem Avant hinterher... ;( Aber lassen wir das...
Auf jeden Fall bin ich da in den Genuss des Allrads gekommen, es gibt in meinen Augen nichts Besseres. Traktion in allen Lebenslagen. Kein Berg so verschneit, dass man nicht rauffährt... Spaß kann man auch mit dem 4-Radler haben, Nachteil ist nur, dass man beim Driften auch noch richtig schnell wird :dr:
Wenn BMW, dann xdrive.