Ich besteh jetzt auch auf Wandelung, so geht's nicht.
Das Teil war drei Mal (insgesamt acht Wochen) beim Service - wenn das das Ergebnis ist, dann vielen Dank.
Druckbare Version
Ich besteh jetzt auch auf Wandelung, so geht's nicht.
Das Teil war drei Mal (insgesamt acht Wochen) beim Service - wenn das das Ergebnis ist, dann vielen Dank.
und du bist nicht der einzige, die d600 scheint einfach fehlkonzipiert zu sein. mir unverständlich, warum nikon hier nicht eine vernünftige lösung anbietet, sprich bei mehrfacher reklamation den tausch gegen eine d610 anbietet. die rufschädigung, die sich nikon da leistet ist sensationell.
Eben kam die Antwort, Nikon wandelt. :gut:
Wo hast Du hingeschrieben?
Und wandelt gegen D610, gegen Kohle?
nikonrepair [at] nikon.de
Abwicklung der Wandelung geht nur über den ursprünglichen Händler - ein Grund mehr, beim Konzi zu kaufen.
Freut mich für Dich:gut:
Was kommt jetzt für ein Nachfolger...?
5DMkIII, oder?
Bombenleger! :motz: :D
Die will er doch von Anfang an.
Zugegebenermaßen wär es auch keine falsche Entscheidung. Wobei eine D800 am Ende günstiger kommt.
:motz:
Tja, was nun? Gute Frage. Jedenfalls keine D610, bis die ersten Berichte da sind und der Straßenpreis sich unter 1700 eingependelt hat. Noch hab ich ja ne D60 und ne D5100. Die D800 wird's auch nicht.
D7100 :D
Die 7000er gibt es hier grad mit Kitobjektiv für CHF 799,-(650,-).
Aber die Mark III ist besser. Hab sie zwar noch nicht lang und bisher kaum Zeit. Aber die ersten
Bilder gefallen...
Jetzt wird's vogelwild, Canon und DX, mag mir nicht noch wer ne Super 8 empfehlen?
Hast Du schon mal an Super8 gedacht?
Die macht auch tolle Bilder und hat auch kein Problem mit Sensordreck: Klick
Ich werd mal drüber nachdenken.
Wahrscheinlicher ist aber doch die D610, wobei das ja leider nicht mehr ist, als was die D600 eigentlich hätte sein sollen, und dadurch wird der AF nicht besser. Das ist der nächste Skandal: Die D7100 hat einen besseren AF als die D610.
Die D300s hatte schon das bessere AF- Modul als die D600/610. Kauf die D800 und Du hast für die nächsten Jahre Ruhe;)
+1
Die D800, tja. Zu groß, zu schwer, keine Custom-Bänke, doof hohe Auflösung und durch die kleine Pixelgröße noch empfindlicher für Unschärfe und Fehleinstellung, ein CF-Fach (das ich nicht brauche), dafür kein zweites SD-Fach (das ich gut gebrauchen kann). :ka:
Dann sehe ich als Alternative fast nur noch einen Systemwechsel, wobei fuer mich (!) die o.g. Kritikpunkte kein wirkliches K.O.-Kriterium sind, aber das mag/wird bei dir sicher anders sein.
Schade, aber die D 600 war vielversprechend und nun legt sich Nikon selber so ein Ei ins Nest...
Gruss, Juergen
Es ist in meinen Augen wirklich alles halbgar: Der Sensor der D600 ist m.E. optimal - dann wird die Kamera künstlich klein gemacht, indem man die Belederung aus dem Consumer-Bereich nimmt und das AF-Modul aus einer DX, dafür bekommt die D7100 den AF der D4 - das verstehe, wer will.
Für mich ist an der D800 auch kein K.O.-Kriterium, vielleicht wird sie es sogar. Am meisten nerven mich die fehlenden Userbänke und die enorme Auflösung. Dazu noch ein Aufpreis zur D600/D610 und ich brauche einen neuen BG. :rolleyes:
Und Systemwechsel ist auch keine Alternative, weil bei Canon nervt mich der Look der 1.8er-Optiken (nein, Kurt, L-FBs sind keine Option), die noch dazu teils veraltet sind, der fehlende Ausklapp-Blitz bei der 5DMk3, Größe und Gewicht und nicht zuletzt die Preispolitik. Mein Set würde 6.000,- kosten und aus 5DMk3 mit BG, 17-40mm, 24-105mm, Tamron 70-300mm, 50mm 1.4, 85mm 1.8, 28mm 1.8 und 430 EXII bestehen.
Und ja, Kurt, ich hab schon wieder diesen Limahl-Song im Ohr. :atreju:
So ist's recht:D:gut:
Die Folgekosten in Form von groesseren Speicherkarten, groessere(n) Festplatte(n) und schnellerem PC werden kommen - aber hey, auch darauf hat man hier eine Antwort und schau' Dir die Bilder von z.B. Hegi an....:gut:, yes - we can :D
Die D800 wird ja eh nächsten Monat von der D810 abgelöst :D
Elmar sperren, jetzt! :D
Den Betatester für ne Neuerscheinung mach ich so schnell nicht mehr.
Zum Kartenfach noch - hoechstwahrscheinlich weisst Du das ja, aber Du kannst jedes Fach zum Master machen, musst auch nicht beide slots belegen und kannst waehlen, ob die zweite Karte das RAW-Bild aufnimmt oder als " Ueberlauf" funktionieren soll. In letzterem Fall boete sich eine 64 GB SD-Karte an, die Du erstmal voll machen musst ( wenn Du nicht gerade 14 bit unkompromiert unterwegs bist) und dann z.B. 16 GB CF-Karte, die Du wahrscheinlich immer in der Kamera lassen kannst.
Danke, ist bekannt. 16er SD-Karten hab ich ein paar, aber wegen Dateigröße und nur einem Slot werd ich da wohl aufrüsten müssen. Mit den verschiedenen Auflösungen der D800 und den damit verbundenen Low-ISO-Eigenschaften muss ich mich noch beschäftigen.
Zum Glück habe ich diesen Thread abonniert - ich wusste doch, hier wird's noch lustig.
Nee, das finde ich vernünftig. Nachdem alles an Objektiven angeschafft wurde, was Christian wollte.
Aber ich verfolge das ganze ja schon länger, und auch intensiver. Und jetzt dann doch die Megapixel-Wuchtbrumme, das ließ mich eben kurz schmunzeln.
Na ja, immerhin bekommt Hegi damit Superbilder hin :gut:
Totschlagargument!
Eben - mehr duerfte schwer moeglich sein.
However, Ich bin sicher, die Kamera wird in guten Haenden sein und optimal genutzt werden.
Viel Spass :gut:
Bin mal gespannt auf Ergebnisse und Erfahrung - besonders im Vergleich zur 600er...
Ich auch. Hatte gerade nen Freund zu Besuch - Berufsfotograf und arbeitet mit D4 und D700 - der hat leider alle Vorurteile zur D800 bestätigt: Extremer Dynamikumfang und perfekte Auflösung bei höschder Disziblin und ansonsten ne Verwackelungszicke, 1/2xBrennweite reicht oft nicht. Und Adobe Bridge zickt tierisch rum bei der Bildvorschau. Ich werde es bald selber wissen. Ich stell einfach auf JPG Medium plus RAW und bei allem, was nicht super ist, kommt die RAW-Datei in den Müll.