Schon wieder ein neues Weltuntergangs-Scenario?Zitat:
Evtl hat bald die Daytona als exclusivste Stahl Rolex ausgedient-wer weiß?
Andreas, gehorrort
Druckbare Version
Schon wieder ein neues Weltuntergangs-Scenario?Zitat:
Evtl hat bald die Daytona als exclusivste Stahl Rolex ausgedient-wer weiß?
Andreas, gehorrort
Auf Bildern ist die YM II echt nicht der Knaller, da gebe ich allen hier recht. Abe jetzt wo ich weiß wie die Uhr am Arm wirkt und ausschaut.
Ist kein Vergleich zu Bildern die man am Monitor sieht.
http://www.abload.de/img/image15jdc.jpg
@ Arne: Bitte lesen und beachten: Werbung in Signaturen
Was wäre ein Forum ohne Hilfsscheriff
Oh mannomann, die ist in Rolesor-Everose der Hammer.
Ich hoffe ja inständig auf eine Rolesor Everose Daytona mit dem Elfenbein-Blatt aus dem Keramikmodell. Das wäre spitze!
Air King in Gelbgold - blaues Ziffernblatt mit grünen Saphiren, ich konnte es nicht mehr geheim halten.
Daran kann ich beim besten Willen nichts horrormäßiges erkennen. ;)
Sind wir doch mal ehrlich: Die Daytona hat eh jeder mittlerweile der sie wirklich haben will.
Außer dem künstlichen Verknappungsgebrabbel vom Konzi- das ich für ziemlichen Schwachsinn halte mittlerweile- weil die Uhr ohnehin jeder Graue auf Lager hat und du einfach nur hingehen musst und das Geld auf den Tisch legen wenn du sie willst- ist die Daytona auch nur ne ganz normale Stahluhr von Rolex.
M.E. wäre Rolex nicht schlecht damit bedient auch im Stahlbereich ein neues Topmodell zu lancieren- preislich im Fünfstelligen.
Dann käme mal wieder etwas Bewegung in den Stahlmarkt. Da könnte man einen richtig schönen neuen Hype generieren- wenn ich allein sehe wieviele Leute hier begeistert auf ne Stahl YM anspringen (mich an vorderster Front)
Die Daytona ist schön und Recht- jeder Rolex-Sammler sollte sie haben oder zumindest gehabt haben- aber sie ist bei weitem nicht so spannend wie der Nimbus der sie umgibt.
Vom Wertzuwachs und der Preisstablilität ist sie fabelhaft- aber nen AP Royal Oak Chrono hatte lange Zeit den gleichen Straßenverkaufswert und ist die so viel bessere, interessantere Uhr- wenns rein ums tragen geht. Auch ein Vacheron Overseas Chrono schlägt die Daytona m.E. um Längen...Wenn man sieht was man für das Geld also auch schon fast kriegt...
Aber gut, das soll jetzt nicht das Thema sein hier. Ich will jetzt keine Stimmung gegen die Daytona machen- ich will eigentlich nur sagen Rolex darf sich gern auch mal wieder was Neues einfallen lassen.
@guti: Was soll an der deepsea besonderes sein?:D Die 116520 wird klar oberhalb der Deepsea gehandelt.
Ist zwar ein Gerüchte- und kein Wunschthread, trotzdem:
Ich wünsch mir für heuer eine Milgauss mit silbernem (zur Not auch schwarzem) Cern-Blatt, also mit schwarzer Leuchtmasse.
Gehäusegrößenmäßig hätte ich auch einige Wünsche (z.B. Midi-Datejust mit 38-39mm!), die werden aber sicher alle unerfüllt bleiben.
Und dann wünsch' ich mir noch Superjubi und Pepsi-Lünette als Option für die GMT, endlich passende Zeiger für die Explorer und die 116000 und bombierte Gläser für alle. :traeum:
Haltet Ihr irgendwelche Größenveränderungen für möglich? Insbesondere bei der Submariner oder Daytona?
42mm?
Möglich ist alles :grb: :kriese:
Nein, halte ich für ausgeschlossen. So schnell ändert Rolex die Modelle nicht, niemals.
Daytona 44 mm mit Datum :op:
Ne Deep D, Daytona im SDDS Format mit Platin Lünette :gut:
.
Rolex mit Mondphase!
Ah, wenn wir jetzt "Wünsch Dir was" spielen, wünsche ich mir, was ich immer wollte, nie bekam und wofür ich so ungefähr alles andere hergeben würde (weil ich es dann nicht mehr bräuchte):
Ein Retro-Modell, der alten Zeiten wegen, in limitierter Auflage in Gelbgold: Eine 16608. Dazu bräuchte ich dann nur noch meine 118206. Zwei Uhren, die alles abdecken würden.
Schönen Abend,
Kurt
Oh ja, das wär's! Hätte es die gegeben, hätte ich nie nach was anderem geschaut und wäre auch niemals hier gelandet. Was ich da noch an Freitzeit hätte - Wahnsinn!
Freizeit ist überbewertet, Kurt. Außerdem würde Deine Königen Dich dann sicherlich häufiger in dieses grauselige Real-Life mitschleppen. Heute schon aus dem Fenster geguckt? Siehste. Alles gut so, wie es ist!
Wieso halten hier einige 42mm bei Nachfolgemodellen für unwahrscheinlich? Ist doch bei der EXII genauso gewesen.
Stimmt. Aber jetzt schon Nachfolgemodelle der eben erst vorgestellten Nachfolgemodelle?
Das sehe ich auch so. Gerade bei Rolex sind die Modellzyklen sehr lange.
hab erst gestern alle 3 gesehen..sorry für die schlechte Bildquali
http://img13.imageshack.us/img13/219...0117165224.jpg
http://img13.imageshack.us/img13/336/20130117165337.jpg
Vielleicht könnte Genf auch mal wieder ein schönes Quartzmodell auf den Markt bringen? Werde ich jetzt gesteinigt? Naja, kaufen würde ich das natürlich auch nicht.
Wenn, dann vielleicht damit: atomic oscillator
Mich würde es freuen wenn die eine GMT Master II mit anderer Lünette rausbringn würden (Richtung Pepsi) :-) Das wäre wieder ein Kaufgrund. Oder mal eine GMT Master II Sonderedition wie die LV bei der Submariner!!! Oder mal eine Submariner mit anderer Schriftfarbe :)
die Pepsi kommt leider nur in Weißgold, sorry!:D;)
.... und natürlich erst 2014 zum 60. ....
Weißgold und Pepsi gibt's doch schon, oder? :grb:
Allerdings. Die schönste aller sechsstelligen GMTs überhaupt!
:dr:
Die Submariner-Palette wurde komplett aktualisiert, da würde es Sinn machen, sich nun um die Daytona zu kümmern.
Wünschen würd ich mir, eine weniger wuchtig, gestaltete Deepsea - wird aber sicher nicht kommen.
Hallo,
im DJ2 Bereich würde noch ein Jubi Band fehlen und mehr Blätter.
Weitere Varianten der Sky Dweller wären möglich.
Eventuell ein paar weitere Neuheiten bei der DD2.