das hat mich jetzt gewundert......da ist ja ein 'normales' auto billiger.....
Frank
Druckbare Version
Nicht unbedingt. Kommt aufs normale Auto und die Art der Strecken an.
Aber wie der Kurt schon weiter oben schrob: Die Akkumiete ist eines der rechnerischen Probleme.
Dennoch: Dieses Teil ist mit 22,- Euro/Jahr nahezu steuerfrei. S.o. Im Kurzstreckenverkehr kommst Du allenfalls mit einem kleinen Diesel auf diese Verbrauchskosten, da kommt dann aber noch richtig Kfz-Steuer drauf. Oder der nimmst einen kleinen Benziner, der aber im Kurzstreckenverkehr wesentlich mehr schluckt.
Abschreibungen / Wertverlust ist dann auch höher, aber dafür hast Du ein vollständiges Auto.
Wie mann es auch dreht ... :grb:
Ich sehe das so: Das Teil kostet soviel wie eine Daytona, hat aber mehr Platz und ist schneller.
Auch wieder wahr Klaus ;)
Um neue Sachen durchzusetzen braucht es mutige Menschen. Sonst würden wir immer noch auf Bäumen leben;)
Ich finde die Sache echt Klasse:gut:
Km-Stand 950
Freisprecheinrichtung und iPhone-Music:
http://up.picr.de/10988029qj.jpg
http://up.picr.de/10988032yf.jpg
Hast Du keine Angst, dass Dir das rausgeklaut wird? Oder nimmst Du das jedes Mal ab und friemelst es wieder dran? :grb:
Das Teil am Lenkrad? Ist mit einem Griff ab und in die Tasche gesteckt ...
Und das oben?
Ist fest montiert / geklebt / geschraubt. Hab noch nicht genau nachgeschaut. Ist ein Einbausatz speziell für den Twizy.
Bin den Twizy am Freitag - bei Regen - auch kurz gefahren!
Macht echt tierisch Spass :gut:
Würd mir sehr gut gefallen. Glaube nur, dass mir die Leistung für meinen bergigen
Arbeitsweg (32Km) doch ein wenig zu gering ist und der Nutzen dadurch für mich zu
gering wäre =(
Hätte ihn sooooo gern!
Wie macht sich das Ding eigentlich bei Regen? Zieht es die Gischt da sehr rein?
Wahrscheinlich kann Klaus da mehr sagen, da ich nur Innerorts gefahren bin.
Bin aber - auf dem Fahrersitz - trocken geblieben.
Solange es nicht sehr stark windet, sollte man eigentlich trocken bleiben...
Genau so ist es, Deni. Auf dem Fahrersitz ist Regen überhaupt kein Problem, auf dem hinteren ist es echter Mist.
Gerade zurück vom "1. Internationalen Twizy-Treffen" auf dem Flugplatz Melle Grönegau: ;)
http://up.picr.de/11108338is.jpg
Alle Besitzer sind trotz stellenweise erheblicher Laufleistungen und täglichem beruflichem Einsatz immer noch total begeistert.
Coole Sache so nen Twizy Treffen! :gut:
Lass mich raten: der mit der weitesten Anfahrt hat statt nem Pokal nen neuen Akku spendiert bekommen...:D
Ich find den Wagen auch super. Lustig, 1. Internationales Treffen mit 4 Autos! Kannst Du vielleicht noch mal etwas zum Thema Wetterfestigkeit sagen? Gibt es da neue Erkenntnisse? Ich mache mir da Sorgen was im Stadtstau im Regen abgeht.. Das MUSS doch alles reinregnen und dann kommt man durchnässt ins Büro. Wie weit kommst Du im Durchscnitt mit einer "Tankfüllung"?
Danke für die ganzen Berichte. Ich find das Thema sehr interessant!
Inzwischen gibt es wohl auch Fenster für die Türen direkt über Renault:
http://i1192.photobucket.com/albums/...d/46af8dd0.jpg
Das Bild stammt von einem Kollegen aus dem Twizy-Forum.
Reichweite nach wie vor 65 - 85 km bei meiner Fahrweise (lange gerade Landstrasse mit Vollstrom).
:gut:
Weiterhin viel Spaß wünscht
der Johann
Ok. Vielen Dank. Ich glaube ich werde mal einen Renault Händler besuchen! Wäre auch das erste mal!
Bericht über die Scheiben siehe hier. KLICK
sorry, falschen Thread erwischt.
Ich WILL inzwischen keine Scheiben mehr, obwohl es die jetzt gibt. Vollständige Autos mit Scheiben hab ich genug. :D
Und gedacht haben sie sich dabei, daß es ein Quad ohne Scheiben, ohne Heizung und Lüftung und all das ist und damit ganz anderen Bestimmungen als ein vollständiger PKW unterliegt und dadurch auch viel, viel billiger ist.
Ein richtiges Auto in Elektrisch haben die ja auch noch. ;)
Jep, das hat jetzt der Papst :D!
bin mir nicht sicher ob das hier nicht schonmal gepostet wurde...hab mir nicht alles durchgelesen...finde aber das video großartig :rofl:
...viel spaß damit!
http://www.youtube.com/watch?v=BFcGm6NYayI
So - hab heute auch einen Twizy gekauft. Bekomm ihn wohl nächste Woche :D
Auch ich fahre nun seit einigen Wochen einen Twizy - und bin begeistert. Sicherlich ist der Strom (noch) aus
der Steckdose - aber trotzdem fange ich an umzudenken. Häufig reicht die geringe Reichweite.
Schade nur, dass er nur zwei Sitze hat. So muss er auf Familienausflügen (drei Personen) zu Hause bleiben.
Bin auch gespannt auf den i3...
Meine BMW i Produktionsplatzreservierung wurde mir per Post bestätigt. Ist natürlich unverbindlich, doch falls ich einen haben möchte und es zur Markteinführung lange Lieferzeiten geben sollte, bin ich gewappnet. ;)
Hoffe zumindest, daß es nicht nur ein Marketing-Gag ist. :rolleyes:
Warum genau crasht man die kleinen Elektrofahrzeuge vollflächig, und die Verbrenner nur mit Teilüberdeckung . . . .
Hier, ich wollts auch gerade posten - Mittlerweile gibts ja 2,3 im Forum.
Ich hätte aber bisher bei diesen Autos keine Sekunde an einen Crashtest gedacht!
http://www.spiegel.de/fotostrecke/re...ke-115296.html
War früher kein Freud von ABS (zumindest die erste Generation).
Im Twizy habe ich mal - in Unachtsamkeit - auf regennasser Fahrbahn etwas zu stark gebremst.
Aufgrund des kurzen Radstandes war es recht unangenehm 8o
In diesem Moment habe ich gemerkt, dass früher doch nicht alles besser war und ich mittlerweile
sehr froh über die Erfindung von ABS bin. Der Twizy könnte dies gebrauchen...
Welch sinnhafte Diskussion da wieder allerorten losgetreten wurde.
Da werden Twizy und Co und sogar ein Golf-Kart gecrasht. Und das Ergebnis: Sie sind nicht so stabil wie normale Fahrzeuge. :grb:
Wie überraschend! Wie erschreckend! Damit konnte ja wirklich niemand rechnen! :rolleyes:
Sofort wird der Ruf nach strengeren gesetzlichen Regelungen und sogar einem Verbot laut. Und jeder, aber auch wirklich jeder, hat etwas zum Thema beizutragen.
:op:
Ich fordere: Entweder bekommen Motorräder und Fahrräder jetzt endlich längere Knautschzonen, strengere gesetzliche Regelungen oder die Dinger gehören verboten.
:motz:
Heute Morgen unterwegs in gefährlicher Mission (auf der Jagd nach Moppeds):
http://i1192.photobucket.com/albums/...75E4053570.jpg
Dieser NCAAP-Test ist für mich eh nur Augenwischerei. 5 Sterne dort bedeutet, daß man die Karre so vollpacken muß mit bevormundender Elektronik, daß von eigenständiger Autofahrerei eigentlich keine Rede mehr sein kann. Imho (!!) ist dieser Test ohnehin nur ein Werkzeug, mit dem die europäische Automobillobby unliebsame Konkurrenz fernhält. Durch fallen immer die Konkurrenten der hiesigen Marken und alternative Konzepte. Wer meint - und erwartet - daß man in so ner kleinen Büchse so sicher reist wie in einer S-Klasse, hat wesentliches nicht verstanden.