Sauber. :gut:
Druckbare Version
Sauber. :gut:
http://up.picr.de/27828491ay.jpg
Gruß Stefan
Hallo Stephan, was ist das für eine Jeansfirma? Ich kenne dieses Nähmaschinensymbol nicht. Würd mich über eine Antwort freuen
Danke Stephan, sieht coole aus
Mitbringsel aus Spitzbergen =):
https://abload.de/img/dsc00587ijs5y.jpg
https://abload.de/img/dsc00588iosyb.jpg
kleine Sammlung
Anhang 158453
Anhang 158454
In der Vitrine, obere Reihe, erspähe sich einige Dunhill Rollagas-Modelle, stimmt's? :D
Der Rest ist selbstredend. :gut:
Hat mir vor vielen Jahren ein Freund geschenkt, welcher in den 80er oft in Asien unterwegs war.
http://up.picr.de/30144963pm.jpg
http://up.picr.de/30145006nk.jpg
diese vietnam-zippos sind leider oftmals gefälscht....was nicht heissen soll,dass das eine ist...
allerdings kommt mir die gravur vom font und auch ganz allgemein zu perfekt vor..und meines wissens wird da nang getrennt geschrieben.die die ich sah..und die angeblich authentisch sein sollen/sind...bieten meist die anmutung von hastighastig am strassenrand von findigen burschen zusammengehauen.
9 von 10 sind Fälschungen.
Weiß ich aus negativen Erfahrungen.
War hier auch mal Thema.
Ein Bild von unten bringt Erkenntnis
:gut:
cooler Link!
Da habe ich auch noch eins rumliegen...
Anhang 158561
Anhang 158562
Anhang 158563
Seit ca. einem Monat benutze ich für meine Zigarren den Bachelor von Hadson mit double Jet-flame. Bin recht zufrieden mit der "Gun"-Optik und der Haptik. Praktisch ist auch der 8,0 mm Zigarrenbohrer, so kann der Cutter zu Hause bleiben...
http://up.picr.de/30149593nv.jpg
http://up.picr.de/30149594qg.jpg
Flohmarkt Schnapp voriges Wochenende
Zippo Bj. 1961 - unbenutzt in original Schachtel mit Gravur : Fred Livingston / W.M. / Hillsborough Lodge No. 737 / 1961
Ganz offensichtlich ein Geschenk der "Hillsborough Loge" für Ihren Meister vom Stuhl Bruder Fred Livingston. Die Hillsborough Lodge / Tampa , ist die älteste Freimaurer Loge in Florida.
http://up.picr.de/30149948wu.jpg
http://up.picr.de/30149959rg.jpg
http://up.picr.de/30149962mr.jpg
http://up.picr.de/30149965hf.jpg
Grüße Ralf
Anhang 158589
St Dupont Jetflame :)
Standesgemäß. :gut:
Danke, aber jetzt weiss ich leider immer noch nicht, ob es sich bei meinem um eine Fälschung handelt. Das Teil bringt 60g auf die Waage und das Gehäuse ist nicht magnetisch.
Das Zippo rechts ist ein 1932er Replica, welches ich mal an einem Event erhalten habe. Gut, dass der Zahn der Zeit die Kanten etwas geschliffen hat ;)
http://up.picr.de/30154257xd.jpg
tja...ich wage mal die aussage,dass das ding ein fake ist...sieht fast so aus,als hätte man eine art bodenplatte auf das gehäuse genietet..oder den boden mit einem zum möglichen zeitraum "passenden" prägewerkzeug bearbeitet.der zippo-schriftzug wirkt irgendwie ausgefranst und die senkrechten striche für den produktionszeitraum wirken auf mich zu dick.
aber da du dafür nicht irrsinnspreise abgedrückt hast...mehr oder minder wurscht.wäre ich raucher,würde ich mich über so ein geschenk auch gefreut haben.
beim zweiten interessiert mich wirklich,wie man..technisch betrachtet...die halbierten projektile befestigt hat.
Hat jemand von euch ein Jet-Flame Feuerzeug, dass zuverlässig über Jahre hinweg funktioniert? Meine gehen nach ein Paar Monaten nicht mehr, egal, wie viel Gas ist da noch drin.
Das Dupont " Defi Extreme " ist schon sehr vernünftig.
Oder du schaust mal nach einem von der Firma Xikar. Hat 20 Jahre Garantie.
Neuzugänge :):
Chinese Zodiac - Year Of The Rooster (2017):
https://abload.de/img/dsc011538msx4.jpg
Und einen weiteren Hosentaschenkiller; Scorpion 3D, Limited Edition 1926/2500:
https://abload.de/img/dsc0115494sk1.jpg
https://abload.de/img/dsc01156dps6f.jpg
https://abload.de/img/dsc011570ysl0.jpg
Noch ein Neuzugang...und natürlich gleich bestückt ;):
https://abload.de/img/dsc01188rusy4.jpg
Die Unschärfe kommt vom Lichteinfall auf die Plexi-Scheibe; live sieht´s besser aus. In den Aussparungen des Inlets sitzen die Zippos bombenfest; sollte das Display mal ´nen Köpper machen bleibt alles an seinem Platz ;).
Und dann ist mir noch die Sabertooth LE über den Weg gelaufen. Kommt im "floating display" ;):
https://abload.de/img/dsc01183p1skq.jpg
:)...
https://abload.de/img/dsc01184nhsoj.jpg
Mach´ auf das Mäulchen...
https://abload.de/img/dsc01187ngsy2.jpg
...da geht noch was...
https://abload.de/img/dsc01186dasc2.jpg
Bezeichnenderweise No. 0042/1000 - DIE Antwort :D!
Tolle Teile!:gut:
Thx, Stefan :)!
Erbstück aus der Familie meiner Frau. Vermutlich ca. 1950/60er Jahre
http://up.picr.de/31491552zk.jpg
http://up.picr.de/31491553wu.jpg
http://up.picr.de/31491554mo.jpg
Das war mal bei ihr heftig in Gebrauch.
Aber schon ca. 25+ ?Jahre her.
Besonderheit: Dieses Model gab es nicht mit Goldwalze.
Anhang 188212
Anhang 188214
Anhang 188213
Hey, ich muss diesen Thread mal aus der Versenkung holen um etwas zu fragen. Hab noch ein altes Cartier Feuerzeug gefunden und funktioniert natürlich nicht...hab in Wien bei der Feuerzeugklinik gefragt und eine komplett Überholung kostet so 150€ ... hat jemand eine Ahnung was bei Cartier direkt verlangt wird in etwa? Dachte mir ich frage einmal vllt hat ja jemand schon Erfahrungen gesammelt. Danke. https://up.picr.de/37737418al.jpg
https://up.picr.de/37737422jo.jpg
https://up.picr.de/37737424nh.jpg
Ich hab mal ein Tischfeuerzeug - selbes Modell, aber doppelt so lang - bei Cartier machen lassen, so etwa vor 3 Jahren. Das hat 260,- gekostet.
Ok,danke. Werde nächste Woche mal bei der Cartier Boutique fragen, ansonsten bring ich es um 150€ zur Feuerzeugklinik. Danke.
Dieses wunderschöne Stück hat das auch verdient. :gut:
aus uralten Zeiten:)
https://up.picr.de/37748430lo.jpeg
https://up.picr.de/37748437hx.jpeg
Besonders wertvoll. :gut:
Danke:dr: