Collectors 1982
Druckbare Version
Collectors 1982
Stimmt. An die habe ich jetzt nicht gedacht. Das weiße Binding hätte sie verraten müssen.
Wieder tolles Zeug hier!!!:jump:
Was soll man dazu noch sagen?
Ist ja alles ganz schön, aber wenn man richtig Krach machen will, dann wie der hier
........auf billigsten japanischen Gitarren!
http://www.youtube.com/watch?v=KX9UG8rqRRQ
Blues zum Gruß,
B.
So, morgen gibt's Bilder.
Mit etwas Verspätung und leider nur iPhone-Bildern ...
http://i108.photobucket.com/albums/n...psf06cee16.jpg
http://i108.photobucket.com/albums/n...ps8d31a3ee.jpg
Sehr geil, Peter!
Mit Box, Papieren und einem Haufen Goodies ...
http://i108.photobucket.com/albums/n...ps5fcb75a4.jpg
http://i108.photobucket.com/albums/n...ps9dc5920a.jpg
Tweet ist prinzipiell eine coole Sache :D ! Gratulation zur Tele!
Wenn wir schon beim Thema sind, ich habe noch ein Foto meiner RoadWorn Tele gefunden.
Geaged (polarisiert, ich weiß :D ), aber zum Herreißen ideal.
http://i1232.photobucket.com/albums/...ps810cae9c.jpg
Schöne Tele, Lukas ... und weiter geht es ...
http://i108.photobucket.com/albums/n...ps679778af.jpg
http://i108.photobucket.com/albums/n...ps5317a38a.jpg
Butterscotch, DAS ist doch 'ne Farbe! Gratuliere zu dem Schmuckstück, Peter! Und auch der Tweedkoffer ist spitze! :gut:
Danke, hier ist sie in voller Schönheit ...
Fender American Vintage '52 Telecaster
http://i108.photobucket.com/albums/n...ps455ab2a7.jpg
Ah, dachte ich es mir doch. Sehr geil!!! Woher, wieviel, bitte!!!
Absolutes Traumruder, genieße sie :dr: .
Danke Euch!!!
Sie ist von BTM-Guitars aus Nürnberg. Letzten Samstag um 10:30 Uhr dort gewesen und mehrere Tele's durchprobiert.
American Standards mit Maple- und Rosewood-Neck. Eine 60th-Anniversary in Butterscotch-Blonde (American Standard).
Dann die '58er und die '64er aus der neuen American Vintage-Reihe. Schöne Gitarren.
Und eine schwarze Custom-Shop NOS '63: Traumklang, aber moderner Hals (9.5 Radius).
Am Amp hat schließlich die '52er alle American Standards blass aussehen lassen. Und vom Hals, dem Sound und dem Feeling war es dann klar.
Bin um 15:00 Uhr aus dem Laden raus. Klasse Beratung, supernetter Verkäufer, der sich trotz Samsatg viel Zeit genommen hat. Ein paar Espressi gab es auch.
Unbeding empfehlenswert. Sagenhafte Auswahl, kultige Räume und viel Ahnung.
Also so ein Ding: KLICK?
Oder hier.
Jepp!
Hammer, Glückwunsch!
Na toll, jetzt bin ich auch am Stöbern... :motz:
Das entspricht ja dann in etwa der Springsteen-Gitarre, oder? Dann müsste ich das Ding natürlich auch mal anschauen, hab ich schließlich auch alle Springsteen-Takamines (noch oder gehabt).
:D Dann wirds teuer.
BTW, ein Amp und ein Overdrive-Pedal wollten auch unbedingt mit nach München.
Klein, aber laut genug, um die Nachbarn zu ärgern
http://i108.photobucket.com/albums/n...pse77f2ca2.jpg
Hier noch ein kleines Up-Date meinerseits...
Ich habe die letzten 2 Wochen einen Gast im Haus...
http://i136.photobucket.com/albums/q...ps08fe89da.jpg
Gibson 1959 ES 175 VOS .... ohhhhh so ein geiles Teil.
Abends auf der Couch ein so geiler Sound. Leise.. aber so viel Ton drin.
Jetzt muss ich Sie haben... und werde Sie mir holen...
http://i136.photobucket.com/albums/q...psf745ef35.jpg
Nur jetzt habe ich wieder 1 zu viel....
http://i136.photobucket.com/albums/q...ps06d4e5b9.jpg
Diese wird dann wohl wieder gehen... und wird durch die ES 175 ersetzt.
Vielleicht kennt jemand von euch ja VANTAGE als Marke. Japanische copies von Klassikern... aber dann richtig KLASSE in den 80th.
Top Qualität wie die Lawsuit editions damals.
Dann wurde die Produktion nach Korea verlegt... und Gitarren gebaut die noch immer Klasse sind. Besser als die meisten heute gebauten Gitarren von Epiphone.. etc...
Diese Kopie einer Gibson L5 hat nen tollen Jazzy SOund.
Falls jemand Interesse hat.. meldet euch. Darf fuur 450 Euro ziehen.
Mein herz liegt bei der ES 175...im Moment... auch wenn die CRAZY viel mehr kostet... und sie Vantage auch einfach toll klingt.
Ich habe halt nen Knall 8o:D
gehst du jetzt mehr in Richtung Jazz?
Na dann, Bulli, auf nach Memphis! :dr:
http://img577.imageshack.us/img577/2...sonmemphis.jpg
Nö... ich mag halt den vollen, warmen Sound der Es Serien....
Bin kein richtiger Jazz Fan... aber melodiöser Blues.. Mayer, BB King.. John Lee Hooker,.. etc hat was.
Neben vielen Anderen. Bin nicht so stilfest.
Aber mag beim Zuhause auf dem Sofa .. Abends.... selber spielen eher Slow/warm/clean Blues mehr als Rock.
Komisch eigentlich, dass ich Gilmore genial finde.. aber nicht wirklich die Songs übe. Obwohl dass immer mein Ziel war.
Comfortably Numb auf 12 Spielen.... und den Druck im Rucken Pfuhlen. Ach man darf ja Träumen...:flauschi:
Klasse!!! Oskar.
Ach in Viersen gibt es schon tolle Gibbons... LOOL!
Ja was du bis jetzt immer so hier hochgeladen hast ging ja meistens in Richtung Blues, daher meine Frage. Sind schon starke Gitarren, die du da hast. Deine rote Es gefällt mir persönlich übrigens am besten.:gut:
Hach, so ein geiles Hobby. Es geht nichts über eine jam session...
Ach Andreas... ich bin sooooo ein Anfänger.... noch soooooo 'schlecht'...
Aber es macht mir so Riesen Spass.... und es inspiriert eine tolles Instrument in der Hand zu haben. Das Gefühl dafür habe ich schon.
Jetzt halt üben... üben.. üben... um dem tollen Instrument auch gerecht zu werden.
Jeder gute Spieler klingt besser auf nem Gartenbrett... aber mir macht es so Riesen Spass.
Ich kann geniessen von jeder Note auf der Cruz oder der ES 335.
Und bei allem Stress die letzten Jahre... ist das Gitarre Spielen soooo entspannend.
Ich wünschte mir öfters JAMMEN zu können... und bald mal mit Drummer und Bass zusammen zu spielen.
So kann ich am Abend.. so geniessen.. wenig Rock 'n Roll.... bin halt ein alter Mann LOOL!
https://soundcloud.com/bullibeer/ste...is-gone-fiddle
Ach bin zufriednen nach ca. 2 Jahren und 4 Monate spielen....
Ist kein Druck.. sondern einfach geniessen was ich schon kann. Und auch Arbeiten um irgendwann gut genug für ne kleine Band zu sein.
Vielleicht machen wir ja mal ein R-L-X JAM...
DANKE!
Ja bulli, das mit der Inspiration durch solch geniale Instumente kann ich absolut nachvollziehen. Ich finds klasse was du bisher schon kannst. Ich selbst spiel auch erst ein paar Jahre und bin ebenfalls weit weg vom Profi-Status. Aber das ist auch in Ordnung so, denn irgendwie finde ich, es ist ein genialer Prozess sich musikalisch zu entwickeln und verschiedene Einflüsse auf sich wirken zu lassen. Das muss man sich eben erarbeiten und das ist mit Hingabe verbunden. Letztlich endet dieser Prozess ja nie und man entwickelt ein Leben lang seine Fähigkeiten und sein musikalisches Gefühl. Helge Schneider hat mal in einem Interview gesagt, dass es ein Akt der Selbstaufgabe sei, ein Musikinstrument zu lernen. Ich denke das ist ein interessanter Gedanke.
Weiterhin viel viel Spaß!
.
Bei mir gabs auch einen Neuzugang:
Anhang 28176
Anhang 28177
Erst den schönen 991er und dann sowas...man man...:gut:Zitat:
Bei mir gabs auch einen Neuzugang:
Superschön, Erik :dr: !