Zwicker müssen so sitzen.
Das Teil hält bombenfest ohne zu drücken, ideal um mal schnell eine Speisekarte zu lesen oder ein Etikett zu entziffern.
Druckbare Version
Müsste man mal ausprobieren. Wobei sich Druckstellen bei längerem Tragen durchaus bilden können.
Als "Dauerbebrillter" hab' ich die Gläser halt am liebsten vor meinen Augen. :D
Ist ja auch kein Teil für Dauergebrauch, sondern perfekt für unterwegs mal schnell was zu lesen.
Wie gesagt, ich finde den Zwicker sehr schön. :dr:
Auch mal was neues: Freudenhaus, den Münchnern ein Begriff vermutlich.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...0&d=1418920006
Sieht gut aus. Und war vor zehn Jahren durchaus auch schon außerhalb Münchens ein Begriff. ;)
Freudenhaus ist top :gut:
Optiker vor!
Auf der Karte meiner Gleitsichtbrillen stehen folgende Werte:
Zeiss
Rechts/Links
Sph: -1,25/-1,25
Cyl: 0,50/1,00
A: 90/90
ADD: 1,5/1,5
Nun möchte ich gerne noch eine reine Lesebrille und eine Brille zum Fernsehen. Liegend auf dem Sofa ist die Gleitsichtbrille unpraktisch.
Wieviel Dioptrien benötige ich für eine Lesebrille und eine normale Brille? Kann ich als Ersatz für die Lesebrille ggf. auf eine Fertigbrille zurückgreifen?
Geh doch mal hin zum Optiker deines Vertrauens.
Er bietet dir den kostenlosen Service einer fachmännischen Stärkenbestimmung und berät dich gerne.
Natürlich freut er sich dann auch, wenn du bei ihm kaufst ...
Gruß,
Thomas
ich würde dir keine Fertigbrille empfehlen. Die Cylinder sind, vor allem links, zu stark. Dein Optiker wird dir mit Sicherheit ein saumässig günstiges Angebot unterbreiten können für eine Fern bez. Nahbrille in deiner richtigen Stärke (bei uns ist es so, dass die zweiten Gläser nur noch die Hälfte kosten, das gibt dann z.B. eine Ray Ban komplett mit Zeissgläsern für Fr. 349.00).
Ansonsten kannst du genauso gut ohne Brille in die Nähe schauen, das würde in etwa am besten hinkommen.
Habe nach langen Jahren nun den Schwenk auf randlos gemacht und bin sehr zufrieden damit!
http://up.picr.de/20927075mx.jpg
Oakley offical Ferrari Edition
http://up.picr.de/20943325vc.jpg
orggreenoptics.com, Modell Insider
http://up.picr.de/21004135jh.jpg
Und damit Ihr wisst, was meine neue Brille alles kann, hier noch die Beschreibung vom Hersteller orgreen...
"Aristocratic with masculine undertones, the INSIDER is all about being privy to the privileges of the inner circles of society. You don’t need a Bentley in your garage. Or a degree from Oxford. This frame is your entré into secret settings where the elite meet."
Offenbar alles richtig gemacht beim Kauf...;);););)
Beste Grüße, Frank
und es ist nur eine Brille;)
Schaut gut aus
götti Alba in olive (oder flaschengrün):
http://up.picr.de/21110420ac.png
Saucool Stefan! :gut:
Falls mal jemand etwas tragen möchte, was man hier nicht so zu Gesicht bekommt kann ich nur Barton Perreira und Warby Parker empfehlen - gerade wenn man gern Horn trägt. Sehr schöne Modelle, Parker ist leider bisher nicht direkt in Deutschland zu beziehen. Grade ein Modell bestellt, werde in einer Woche bei Interesse berichten :)
Garrett Leight Brooks
http://i1069.photobucket.com/albums/...247ee8acf1.jpg
Bernhard, die ist stark!!
Hat hier jemand schon mal eine Brille von Misterspex gekauft?
Ja ich. Tom Ford mit den Gläsern der mittleren Preisklasse. Alles super :gut:
Ich hab eine Tom Ford beim Optiker gekauft und dort auch gemessen (elsweiler temme in duesseldorf) und dann gleich noch ne zweite eben bei Mr Spex gekauft.
Hallo!
Lohnt sich denn der Kauf der Gestelle bei Mr. Spex o.ä. Anbietern? Meine Fielmann-Filliale hat eine Preisgarantie und den günstigsten Onlinepreis noch einmal um 5% unterboten. Ich musste lediglich einen Ausdruck des Onlineangebotes vorzeigen.
MfG
Whee
Mal den Thread wieder hochholen:
Anhang 84714
Kennt jemand schon dieses iScription von Zeiss? Ob's was bringt, bisher merke ich wenig Unterschied, muss mich aber erst wieder an die neue Brille gewöhnen, da der Zylinder ein wenig nachgestellt wurde ...
WIe macht man die Brille sauber wenn die Wasser nicht mag? :grb: Und hält sich so ein Wasserbüffel auch daran?
Find ich extrem unpraktisch
Das sehe ich nicht so kritisch. Ich habe auch Parkettboden daheim und kein Laminat, der mag auch kein Wasser und benötigt ein wenig mehr Pflege. Und hochwertige Lederschuhe, die auch gepflegt werden wollen. Und ...
Nach dem Kriterium "praktisch" könnten wir den Laden hier schließen :ka:
Misterspex arbeitet mit Optikern zusammen:gut:
Ausmessen kostet 9,90€ werden aber erstattet.
http://misterspex.de/partneroptiker
Uhren kann man doch auch beim Grauhändler kaufen;)
Meine Brille hab ich auch vor Ort gekauft.
Kontaktlinsen kaufe ich Online, 40€ Preisunterschied finde ich frech.
Das Gesamtpaket beim Grauhändler zu kaufen ist ja schon bissi was anderes. ;)
Hab erst jetzt die Ironie gecheckt:dr:
Dachte das wäre ein Tipp:D
;)