Feu mich schon.... :gut:
http://live.macpodcast.de/
Druckbare Version
Feu mich schon.... :gut:
http://live.macpodcast.de/
Zitat:
Original von PCS
Nur gut, dass ich mir letzte Woche eines gekauft hab. :D
auf jeden Fall, da bist du auf der sicheren Seite, falls Apple jetzt aus der Macbook-Produktion aussteigt...extrem kluger Schachzug.... :gut:
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Danke Ulrich. :rofl:
nur noch 1 Stunde
:D
Das dürfte jetzt wenigstens keine Kinderkrankheiten mehr haben ;)Zitat:
Original von PCS
Nur gut, dass ich mir letzte Woche eines gekauft hab. :D
Absolut. Buch ist nicht Musik.Zitat:
Original von klobi
Und in Fachbüchern kritzel ich auch mal Notizen an den Rand oder heb was mit dem Leuchtstift hervor....
Und einem Buch geht die Batterie nie aus.
Und ein Regal voller Bücher macht das Wohnzimmer schöner.
Und und und....
Auch ich werde mir sicherlich nach wie vor Bücher kaufen.
Ein Buch kann ein paar Tropfen Wasser ab,
es kann auch mal am Strand Sand abbekommen,
Es ist schneller griffbereit,
Notizen wie Klobi bereits sagte - ganz wichtig.
Die Haptik sowieso.
Ein Buch ist nicht so vergänglich.
Die Jugend mag jetzt anders aufwachsen, aber alle jetzt Ü25-jährige werden - mit was auch immer - keinen Ersatz zum gedruckten Buch finden.
Anders möglicherweise Zeitungen. Ob ich mir das Handelsblatt und die lokale Zeitung morgens aus dem Briefkasten hole oder eben auf dem iSlate (?) lese, das mag sich für Apple ausgehen. Aber bereits bei "Die Zeit" würde ich verweigern, die will ich gedruckt lesen.
Ich habe da keine Angst - das Buch bleibt stark; genauso stark übrigens
wie mechanische Uhrwerke die auch keiner bräuchte wenn alles nur nach Technik und Fortschritt ginge. Mechanische Uhren braucht kein Mensch und die letzten 10 oder 15 Jahre ging es nur aufwärts (die momentane Krise mal außen vor, aber darunter leiden auch die Billiguhren-Anbieter).
Seit life dabei :)
http://live.twit.tv/
Perfektes Statement Charly.
Kommt das Livefeed dann von der KEynote oder bleibt das im Studio? Gibt'S sonstwo live Video? :jump: Ticker sucken irgendwie! :DZitat:
Zitat:
Schon ein Foto zu sehen vom iTabel!!!???
wohl die Rückseite.. :gut:
Wenn das wirklich so aussieht - :verneig: :verneig: :verneig:
15 Minuten :jump: :jump: :jump:
Hier ists schlimmer als im HF zur Baselworld. :D
10
Die Videostreams gammeln voll ab! Geht doch mal bitte alle aus der Leitung! :D
http://www.apfeltalk.de/live/
ich seh da auf der rechten Seite schon die Apple Werbung für das MacBook tablet ...
Nix gegen Apple (hab selber ein Macbook seit Jahren und bin zufrieden), aber dieser Hype ist irgendwie beängstigend....findet ihr nicht?
Im Endeffekt vergängliche Elektronikartikel, welche in ein paar Jahren auf der Müllhalde landen. Und wirklich effektiv beruflich nutzen tun es doch die wenigsten...aber Millionen kaufen es (geiles Marketing).
Mir is die Marke schon fast zu Mainstream ;)
Ich find es hat sich nix verändert über die Jahre - außer der Anzahl der Leute, die sich für die Keynotes interessieren..... .
Gefiebert haben wir schon vor vielen Jahren genau so ;).
:gut:Zitat:
Original von ferryporsche356
Ich habe da keine Angst - das Buch bleibt stark; genauso stark übrigens
wie mechanische Uhrwerke die auch keiner bräuchte wenn alles nur nach Technik und Fortschritt ginge. Mechanische Uhren braucht kein Mensch und die letzten 10 oder 15 Jahre ging es nur aufwärts (die momentane Krise mal außen vor, aber darunter leiden auch die Billiguhren-Anbieter).
So ist es!
Manche Dinge sind einfach nicht dafür gemacht sich weiterzuentwickeln, weil sie so gut sind und weil sie durch "Fortschritte" nicht unbedingt verbessert werden.
Man denke da nur mal an die ganzen traditionellen Güter wie z.b. Käse aber auch Wein.
Jedigliche Modernisierung würde hier das Feeling nehmen.
Irgendein Winzer hat vor Jahren für Champagner den ersten Verschluß ohne Korken als Revolution vorgestellt.
Eine Art Bierdeckel auf der Flasche mit langem Hebel zum "sicheren entfernen" und zur Vermeidung von Kork.
Keines der Traditionsunternehmen hat das angenommen und dies wird auch so bleiben auch wenn das Prinzip evtl. seine Vorteile hat....aber für das verlorengegangene Feeling, wie es ähnlich beim Buch wäre, nimmt mal gerne die wenigen Flaschen mit Korkfehler im Leben in Kauf.
:op:
Stimmt, werden bloß immer mehr ...
http://farm3.static.flickr.com/2680/...7102a827f4.jpg