Hallo Wolfgang,
Du brauchst dafür keine unterschiedlichen Mediatheken.
Einfach in iTunes die "Privatfreigabe" aktivieren, dann kannst von jedem Rechner auf jede Mediathek zugreifen.
So, nach den Tipps von Mawal habe ich gerade eine alte AppleTV 160GB bestellt. In der Schweiz gibt es die doch tatsächlich noch online für umgerechnet 145,- EUR zu kaufen .... da habe ich mal sofort zugeschlagen ;)
So, heute wurde die (alte) Apple TV ins Büro geliefert.
Nach Feierabend geht es dann noch kurz zum MM um die Ecke um Anschlusskabel zu kaufen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass keine Anschlusskabel beiliegen und man ein HDMI- sowie Audikabel selber kaufen muss? Nicht dass ich umsonst zum MM fahre ;)
Ist richtig, der Weg dorthin ist nicht umsonst ;)
ja, die Kabel sind nicht dabei, dran denken, HDMI ist digital, das billigste Kabel tut es...
Vielen Dank für die Info bzw. Bestätigung ;)
Dann werde ich heute Abend beim MM vorbei fahren. Und Kabel kaufe ich immer die günstigsten, alles andere halte ich für Voodoo ;)
@Wolfgang:
Bitte auch bedenken, dass Du bei freigegebenen Bibliotheken keine Coveransichten wie Coverflow haben kannst.
Da bekommst Du die Infos nur per Text (auf anderen Rechnern). Wie es auf ATVs ist, weiss ich nicht.
So wie es es schon bei meinem Bekannten gesehen habe unterstützt Apple TV, zumindest die alte, Coverflow.
Hallo!
Leider hatte Gravis wohl in allen Shops keine alten Apple TVs zum Sonderpreis mehr. Ich habe dann online bei einem anderen Anbieter gekauft und am Wochenende alles installiert, Musikbibliothek synchronisiert und gleich einen Film „ausgeliehen“. Alles klappt wirklich perfekt!
Herzlichen Dank an Euch für die wertvollen Tipps! :gut:
Beste Grüße, Tim.
Hallo,
ich hadere gerade mit meiner Apple TV installation - meine Norton FW oder Vista FW scheint den Datentransfer nicht zuzulassen. Any idea? Ich habe natürlich schon den Port freigegeben und Neustart etc.. gemacht. War das bei euch auch ein Problem?
Ah und wie bekomme ich ne externe Festplatte am TV freigeschaltet?
Vielen Dank und viele Grüße
Dirk
Wofür brauchst Du ZWEI Firewalls :grb:
Im Prinzip reicht doch die physische FW im DSL-Modem und wenn man noch eine zusätzliche FW installieren möchte, dann bitte nur eine ;)
firewall deaktivieren oder Ausnahme eintragen und ip v6 in den netzerkeinstellungen deaktivieren...
ok, mal schauen (deaktivieren ungern), Vista FW sollte schon aus sein
- geht aber erst in ca. 2Std
Hut ab, es lag an ip v6 - vielen Dank!!!
:dr:
...war bei mir auch so...
Guten Tag,
ich muß mal blöd nachfragen, bin in der Apple Welt nicht so sehr zuhause, wir nutzen momentan nur Airports um die Musik von unseren PCs auf die diversen Lautsprecher auszuspielen:
kann ich mit "Apple Remote" auf IPod Touch oder IPad eine (alte) Apple TV fernsteuern und bekomme ihre Menus, Covers etc. auf der Fernsteuerung angezeigt? So richtig verstehe ich das auf der Apple Seite nicht.
Hintergrund der Frage ist: wir haben gar keinen Fernseher, ich würde aber sehr gerne eine Apple TV als zentralen Musikserver benutzen...