Herzlichen dank Roy! war gut dich wieder zu sehen!Zitat:
Original von jamesbond5508
Philipp, deine Single Red Deep Sea ist klasse. :D
Grüsse Philipp
http://i157.photobucket.com/albums/t...leRedDS100.jpg
Druckbare Version
Herzlichen dank Roy! war gut dich wieder zu sehen!Zitat:
Original von jamesbond5508
Philipp, deine Single Red Deep Sea ist klasse. :D
Grüsse Philipp
http://i157.photobucket.com/albums/t...leRedDS100.jpg
ich stand daneben, als eine Deep Sea für 5.700 € über den Tisch ging
8o 8o 8o eine LC 100 womöglich noch???Zitat:
Original von gmtmaster986
ich stand daneben, als eine Deep Sea für 5.700 € über den Tisch ging
der verkäufer war ein asiate - gehe also nicht von lc100 aus. käufer hat die summe in "kleinen" Scheinen abgezählt - war nett zu beobachten - darum hab ich auch den preis so gut in erinnerung
also der Preis ist schon derb, keine Frage... 8o
das macht zwar die Uhr nicht attraktiver für mich, :twisted:
aber es macht den aktuellen Preisverfall deutlich. ;( ;( ;(
Danke für die Info Du Unbekannter ( ein Name wäre nicht schlecht..... :D)
... sorry für meine Unhöflichkeit - ich bin der Klaus
für diese uhr immer noch zu viel finde ich... :ka:Zitat:
Original von gmtmaster986
ich stand daneben, als eine Deep Sea für 5.700 € über den Tisch ging
Was mir seit 2 Tagen im Kopf rum geht:
Warum in aller Welt kauft ein bekannter, angesehener und wohl durchaus pfiffiger Londoner Uhrenhändler so viele DeepSeas auf wie hier von verschiedenen Members geschrieben wurde?
:ka:
D.B. plant Project X
K. hat auch was Schwarzes....
P. die Piccard...
...somit kaufen diese die DS... :supercool:
;)
Sowas in der Art habe ich mir schon gedacht, danke. =)
Ich bin gespannt ob der Markt für pimp-my-watch wirklich so groß ist dass alle mit Ihrem Geschäft zufrieden sind. :ka:
Ich wünsche ihnen viel Erfolg.
Außerdem wird die DS ja schon dieses Jahr wieder eingestellt. ;)
Percy, Du hörst ja wirklich das Gras wachsen :-)
Grüße
DIrk
Dann hätte ich wohl den Fehler meines Lebens gemacht dass ich sie verkauft habe. ;)Zitat:
Original von PCS
Außerdem wird die DS ja schon dieses Jahr wieder eingestellt. ;)
Den hast Du so oder so, Charly. Auch wenn Du ihn zugegebenermaßen
recht gut kompensiert hast. ;)
Ja. ;)
Aber jetzt kommts: So langsam kommt ein Gefühl in mir hoch dass ich sie vermisse. :ka: :D
was für eine gute nachricht! :DZitat:
Original von PCS
Außerdem wird die DS ja schon dieses Jahr wieder eingestellt. ;)
Bin in München fündig geworden!
http://i44.tinypic.com/98rjo9.jpg
Es gab und gibt Entwicklungsaufträge für Spezialuhren an die Industrie wie z.B. die IWC Kampfschwimmeruhr aus Titan mit der bei 2000 m Wassertiefe garantierter Dichtheit. Diese Uhr wird weiterhin aus einem Abrufauftrag von VDO, der Mutter von IWC und Jaeger Le Coultre innerhalb des Mannesmann- Konzerns sowohl mit Quarzwerk (Cal. 2250) für Minentaucher als auch mit mechanischem Werk (Cal. 3755) für Kampfschwimmer an die Bundesmarine geliefert. Die zivile Variante der IWC Ocean 2000 unterscheidet sich im gewölbten Saphirglas, in der nicht schwarzen Lunette und in den Zeigern vom militärischen Original.
Früher (vor dem Einschlafen der Marke und späterer Übernahme durch Jean Claude Biver) wurden die Kampfschwimmeruhren von Blancpain 'Fifty Fathoms' in verschiedenen Varianten (u.a. Milspec I und Milspec II) und dem Automatik Caliber 1700 von AS sowohl von einem deutschen Lieferanten als auch direkt aus der Schweiz von der Rayville SA in Villeret geliefert.
Von Heuer wurde sogar ein Chronograph, der für die Astro-Navigation auf Sternzeit reguliert wurde (Cal. Heuer 1551 SGSZ) (Anf.-Nr. 6645-12-148-2298) geliefert.
Von Rolex wurde die 'Explorer' als Navigationsuhr für Fernflüge (Anf.-Nr. 6645-12-154-4531) eingesetzt.
Denke,dass diese Uhr schon sehr selten ist!?
Bin auf Eure Kommentare wirklich gespannt,besonders auf die Negativen!
Trotzdem schöne Grüsse!
http://i42.tinypic.com/ve6em9.jpg
Schönes Exemplar Armando! Habe Sie in Munchen gesehen, spannende Geschichte!Zitat:
Original von mascheranera
Bin in München fündig geworden!
http://i44.tinypic.com/98rjo9.jpg
Es gab und gibt Entwicklungsaufträge für Spezialuhren an die Industrie wie z.B. die IWC Kampfschwimmeruhr aus Titan mit der bei 2000 m Wassertiefe garantierter Dichtheit. Diese Uhr wird weiterhin aus einem Abrufauftrag von VDO, der Mutter von IWC und Jaeger Le Coultre innerhalb des Mannesmann- Konzerns sowohl mit Quarzwerk (Cal. 2250) für Minentaucher als auch mit mechanischem Werk (Cal. 3755) für Kampfschwimmer an die Bundesmarine geliefert. Die zivile Variante der IWC Ocean 2000 unterscheidet sich im gewölbten Saphirglas, in der nicht schwarzen Lunette und in den Zeigern vom militärischen Original.
Früher (vor dem Einschlafen der Marke und späterer Übernahme durch Jean Claude Biver) wurden die Kampfschwimmeruhren von Blancpain 'Fifty Fathoms' in verschiedenen Varianten (u.a. Milspec I und Milspec II) und dem Automatik Caliber 1700 von AS sowohl von einem deutschen Lieferanten als auch direkt aus der Schweiz von der Rayville SA in Villeret geliefert.
Von Heuer wurde sogar ein Chronograph, der für die Astro-Navigation auf Sternzeit reguliert wurde (Cal. Heuer 1551 SGSZ) (Anf.-Nr. 6645-12-148-2298) geliefert.
Von Rolex wurde die 'Explorer' als Navigationsuhr für Fernflüge (Anf.-Nr. 6645-12-154-4531) eingesetzt.
Denke,dass diese Uhr schon sehr selten ist!?
Bin auf Eure Kommentare wirklich gespannt,besonders auf die Negativen!
Trotzdem schöne Grüsse!
http://i42.tinypic.com/ve6em9.jpg
Hier die IWC Amag 3519....in 50 Stück gemacht :D
http://i157.photobucket.com/albums/t...camag-5rlx.jpg
War gut um dich wieder zu sehen!!
Gr.philipp
Ja Philipp,habe mich auch gefreut Dich wieder zu sehen,war wirklich nett auch mal über Dein Projekt zu reden,bin echt Heiß geworden!
Übr.weis wo ich genau die gleiche IWC kaufen könnte mit dem gleichen kompl.Paket,aus der gleichen Sammlung wo ich meine 1016 her habe.
Das mit Mannesmann ist ja nun schon ein paar Jahre her. Gibt es gesicherte Erkenntnisse, dass die Ocean2000-Uhren auch heute noch an die Einheit ausgeliefert werden?Zitat:
Original von mascheranera
Es gab und gibt Entwicklungsaufträge für Spezialuhren an die Industrie wie z.B. die IWC Kampfschwimmeruhr aus Titan mit der bei 2000 m Wassertiefe garantierter Dichtheit. Diese Uhr wird weiterhin aus einem Abrufauftrag von VDO, der Mutter von IWC und Jaeger Le Coultre innerhalb des Mannesmann- Konzerns sowohl mit Quarzwerk (Cal. 2250) für Minentaucher als auch mit mechanischem Werk (Cal. 3755) für Kampfschwimmer an die Bundesmarine geliefert.
Ist das tatsächlich so? Es gibt doch nicht nur 50 von den Amag-Uhren? OZitat:
Hier die IWC Amag 3519....in 50 Stück gemacht
der woher stammt diese Erkenntis?