Also, hier die Fotos.
http://img172.imageshack.us/img172/2...beitet1ey9.jpg
http://img441.imageshack.us/img441/3...beitet1ql4.jpg
Druckbare Version
sind schon sehr sexy 8o
Die sind bestimmt nicht schlecht, aber dieses puristische, auf´s wesentliche beschränkte Design ist nicht wirklich meins!
Irgendwie wirken die Teile unfertig! Is aber alles Geschmackssache!
und liegen wunderbar in der Hand, das dritte von oben (Andreas zweites Bild) ist mein absolutes Lieblingsmesser...Zitat:
Original von botti800
sind schon sehr sexy 8o
Das ergeht vielen so, ich wurde schon oft gefragt ob da der Griff fehle? :grb:Zitat:
Original von AcidUser
Die sind bestimmt nicht schlecht, aber dieses puristische, auf´s wesentliche beschränkte Design ist nicht wirklich meins!
Irgendwie wirken die Teile unfertig! Is aber alles Geschmackssache!
Habe Heute nun mein neues "Werkzeug" abgeholt. Es wurde erwartungsgemäß doch wieder das bewährte "Kai Shun"!
http://img264.imageshack.us/img264/4189/kaishunqb8.jpg
http://img264.imageshack.us/img264/k...jpg/1/w800.png
Danke für Eure Tipps, Erfahrungsberichte und dafür, dass Ihr diesen Thread mit Leben erfüllt habt! ;) :gut: :gut: :gut:
Sieht schick aus Frank, viel Spaß damit :gut:
Welche Klingenlänge hast du? 15cm ?
Jau!
hier mal ein Bild meines Lieblings mit Stein (und Uhr).
ein Kasumi Damst Superior Kochmesser 14cm
http://i44.tinypic.com/av3lzp.jpg
dazu hab ich noch ein 12cm Felitiermesser und ein 24cm Kochmesser.
Hallo zusammen,
schön, dass ich auf diesen Thread aufmerksam gemacht wurde. Ich koche leidenschatlich gern und habe daher irgendwann auch angefangen mich für Kochmesser zu begeistern.
Für den täglichen Gebrauch benutze ich gern die hier bereits mehrfach erwähnten Kasumi Superior.
Mein erstes Modell war das K1 (24cm Klinge) mit dem ich mich dann auch trefflich selbst schneiden konnte. Für die normale Schnippelei ist mir die Klinge jedoch einen Tick zu lang - ich bleibe da mit den letzten Zentimetern gern mal an meiner Hand hängen 8o
Daher nutze ich am liebsten das K5 (20 cm) als Universalmesser. Meine Frau hingegen bevorzugt generell kleinere Messer, daher ist das K8 (12 cm) ihr liebstes.
Die Klingenform dieser Messer ist für japanische Messer etwas ungewöhnlich, da es für ein Gyuto zu schmal ist und für ein Sashimi zu breit. Am ehesten vielleicht Richtung Yanagiba? Egal. Orientiert sich halt stark an dem europäischen "Fleischmesser".
Wenn ich mal viel Gemüse schneide, dann nehme ich das K14 mit der typischen Usuba Klingenform.
Mit diesen Messern kann man wirklich alltagstauglich gut arbeiten, finde ich. Es hätten genauso gut auch Shun Messer von Kai werden können, ich würde mich da nur schwer entscheiden können. Die Shun sind etwas härter im Stahl und man bekommt sie noch einen Ticken schärfer hin, andererseits hätte ich als Gebrauchsmesser irgendwie auch Angst vor Ausbrüchen. Na ja, vielleicht sind die paar Rockwell Unterschied auch vernachlässigbar.
Interessiert hat mich von Kai aber die Shun-Pro Serie aus einlagigem Stahl. Dadurch hat man eine wunderschöne schlichte Klinge ohne den Damast-Rokoko ;) Außerdem finde ich grundsätzlich den Hohlschliff ziemlich clever, da dann nix mehr an der Klinge kleben bleibt. Leider komme ich mit der einseitg geschliffenen Klinge und dieser stark gebogenen Keilform irgendwie nicht klar. Ist vermutlich Gewöhnungssache. Hergeben würde ich mein VG-0210Y (21 cm) aber trotzdem nicht mehr.
Irgendwann bini ich dann auf handgeschmiedete Messer gestossen, in die man sich direkt verlieben kann weil sie eben nicht so industriell aussehen.
Angefangen habe ich da mit einem Sashimi von Kobayashi Sensei (der japanische Hoflieferant). 14-lagig und einfach nur schön mit 30 cm Klinge.
http://img24.imageshack.us/img24/693...shisashimi.jpg
Dann kam ein Usuba von Shigefusa hinzu.
http://img13.imageshack.us/img13/5822/shigefusa.jpg
Mein Liebling ist aber ein Nakiri von Tsukasa Hinoura. Das benutze ich zwar eigentlich nie, aber ich finde es wirklich schön wegen der Optik der Klinge, die er "Flußsprung" nennt (da wird Monostahl mit Damaststahl tordiert). Tsukasa stellt seine Messer von Anfang bis Ende selbst her - also nicht nur die Klinge.
http://img25.imageshack.us/img25/9581/tsukasak.jpg
Schleifen tue ich die Messer mit 2 Kombischleifsteinen:
240er/1.000er
3.000er/8.000er
Eine sehr beruhigende Tätigkeit, kann man gut abschalten dabei. Da hier im Thread von Körnungen im 1.000er Bereich gesprochen wurde, muss ich allerdings aus meiner Erfahrung sagen, dass ich mit dem 1.000er allenfalls anfange für den ersten groben Vorschliff.
Die 240er Seite habe ich erst einmal benutzt, weil ich mir eine kleine Macke in die Klinge geschnitzt habe (Knochensplitter im Fleisch).
Intensiv nutze ich dann die 3.000er Seite und am Ende dann für die Feinarbeit die 8.000er. Drunter würde ich da echt nicht gehen, das sind doch keine Heckenscheren ;)
Am Schluss dann noch das Messer fein abziehen an einem Streichriemen aus Leder (meiner ist von Puma, gibts aber auch noch schönere, z.B. von Nesmuk) und schon ist das Messer wieder wie neu.
http://img21.imageshack.us/img21/1725/pumap.jpg
Bevor ich es wieder verpacke wird es aber noch mit Klingenöl eingerieben, damit es nicht rostet.
So, nun habe ich aber Hunger :ea:
Gruß,
Thomas
P.S.: Die Fotos habe ich aus dem Netz rausgesucht, ich hoffe, dass das o.k. ist?
Schöne Messer, Thomas :gut: Um Dir heute die volle R-L-X-Dröhnung zu verpassen, schicke ich Dich gleich mal noch weiter!
Also - das hier solltest Du dann bitte in Zukunft auch bereichern: KochthreadZitat:
Original von Telchar
Ich koche leidenschatlich gern
:dr:
Hallo NicoH,
ja, ein paar sind schön und ein paar sind praktisch ;) Ui, ein Kochthread, klasse! Ich fühle mich ja schon beinahe zuhause. Da werde ich gern mal reinschauen und -lesen (bin allerdings übers Wochenende weg und jetzt gleich in der Küche, wird also erst Montag was werden).
Ist es übrigens erlaubt in den Fachbereichen des Forums Web-Links zu posten, die auf gewerbliche Angebote verweisen? So hätte ich zu den Messern z.B. gleich den Link posten können, wo man neben einem Bild auch weitere Infos bekommt. Nicht, dass das dann wie Werbung aussieht oder so?
Gruß,
Thomas
Klar, das ist kein Problem :gut:Zitat:
Original von Telchar
Ist es übrigens erlaubt in den Fachbereichen des Forums Web-Links zu posten, die auf gewerbliche Angebote verweisen? So hätte ich zu den Messern z.B. gleich den Link posten können, wo man neben einem Bild auch weitere Infos bekommt.
Und danke, dass Kasumi hier mal wieder erwähnt wird, ohne, dass direkt wieder mundgekaute, unterwassergebeizte Shantorin-Muah-Häh-Messer gepostet werden.
... sie sollten dann aber zumindest auch bei Vollmond mit dem Tau aus den goldenen Haaren von Jungfrauen gehärtet sein, sonst kannste die echt in die Tonne kloppen :DZitat:
Original von buchfuchs1
Und danke, dass Kasumi hier mal wieder erwähnt wird, ohne, dass direkt wieder mundgekaute, unterwassergebeizte Shantorin-Muah-Häh-Messer gepostet werden.
Due von mir oben geposteten handgeschmiedeten Teile sind Liebhaberei, die brauche ich nicht wirklich beim kochen. Da finde ich persönlich die Klasse von Kasumi, Kai & Co. (wurden ja auch sehr gute deutsche Messer hier gepostet) wirklich ausreichend weil scharf und praktisch, fertig. Was will man mehr?
Achtung, jetzt nochmal ganz persönliche Meinung, bitte nicht übel nehmen: Die Porsche Design Messer würde ich mir nicht kaufen. Ich finde sie sehr cool designt, optisch wirklich eine Wucht, aber ich komme in der Handhabe und mit dem Schwerpunkt irgendwie nicht klar. Dazu kommt, dass ich immer daran denken müsste, dass hier eine Menge Geld an die Lizenz geht und nicht alles in die Perfektion des Messers. Das ist auch der Grund, warum ich keine Porsche Kaffeemaschine, Toaster etc. habe.
Ich kaufe auch kein Kalahari-Salz von Johann Lafer (obwohl ich gern Lafer, Lichter, lecker schaue) und keinen Dressing-Shaker von Jamie Oliver (obwohl der total klasse ist, Mist...) aus dieser ganz persönlichen Sturheit :ka: Na ja, ich habe da vielleicht eine romantische Naivität im Blick auf die Dinge, aber so ist es halt.
Guten Appetit,
Thomas
Seit Samstag bin ich auch Besitzer von "richtigen" Kochmesser :cool: Geschenk der Freundin, um mich zum Kochen zu motivieren :D WMF Spitzenklasse...
http://img403.imageshack.us/img403/7...vonbild001.jpg
jürgen... du hast eine gabe....
ostblock bilder... :D
Na dann, viel Spass beim Einweihen! :gut: Ein Messer will genutzt werden, wie eine Uhr getragen werden will! ;)
http://i46.tinypic.com/21exkrt.jpg
Das ist mein Arbeitsgerät