Zitat:
Originally posted by Donluigi
Leute, vergeßt den Materialwert, vergeßt die marginalen Unterschiede in Wert oder physikalischen Eigenschaften. Wer bei so einer Uhr nach dem Materialwert fragt, hat wesentliches nicht verstanden.
Ich kann den Beweggrund nach der Frage wohl nachvollziehen - wenn man vor etwas steht, das man im Leben nie, nie, niemals erreichen wird, wird man entweder sehr neidisch, sehr motiviert oder versucht seine aufkeimenden Gefühle mit Hohn, Spott oder Ironie zu kaschieren - in der Hoffnung, Beifall von ähnlich empfindenden zu bekommen und sich gemeinsam gegen das Gefühl des Minderwerts zusammenzurotten. Dieselbe Fraktion findet auch Carla Brunis letzte CD "irgendwie banal". Whatever.
Platin ist einfach ein Symbol - es steht für das schwerste, reinste und seltenste verarbeitbare Schmuckmaterial überhaupt. Der Materialpreis an sich ist hierbei unerheblich - er ist überigens besonders niedrig momentan - die Branche hat sich einfach auf den Dreisatz Stahl - Gold - Platin geeinigt und das Publikum akzeptiert ihn. Simple as that. Alles andere funktioniert schlichtweg nicht - AP et al. ging diesen Weg mal mit Metallen wie Tantal - diese Metalle sind nun wirklich schwerer zu verarbeiten als gängige Edelmetalle, hat aber keine Sau interessiert.
Ach ja: für den reinen Materialwert der Uhr wird sich übrigens kein Uhrmacher finden, der allein das Basiskaliber zusammensetzt - soviel auch zur Relation der Werthaltigkeiten. Der Rest ist Positionierung. Und der Markt hat immer recht - auch wenn dem Fuchs die Trauben eh viel zu sauer sind.
Super Erklärung Tobias :gut: