-
Es ist noch ein gutes Stück zum Ziel, aber das könnte was werden. Die letzten 24h hatte er immer etwas mehr speed als die anderen und ist auch gerade auf einem sehr guten Kurs. Das Boot scheint auch 100% intakt zu sein, das können ja nicht alle behaupten. Für mich die spannendste Vendee seit ich das beobachte. :gut: geile show!
Grüße
Christian
-
Ja, so geht es mir auch Christian :gut:
Und was Boris da grad hinlegt ist unglaublich! Ich glaube auch, diese enge Situation ist genau sein Ding, jetzt packt ihn sein altes Racer-Herz. Bleibt nur zu hoffen, dass das Boot ganz bleibt und er gut durch die Doldrums kommt, dann traue ich ihm mittlerweile sogar den Sieg zu.
-
Und es bleibt spannend - 6 Racer innerhalb von 85 Seemeilen und davon auch 2 mit Zeitgutschriften von 6 und 10 Stunden (sind wohl bei Ankunft nochmals 100nm und mehr wert)... das einzig schade daran ist, dass die "Foils" sich auf den letzten Metern doch das Rennen unter sich aus machen...
-
Boris Herrmann gerade auf 7 durchgereicht, aber dort sehr dicht zusammen. Die beiden ersten haben inzwischen wieder gut Abstand vom Rest, die Verfolger haben aber noch alle Chancen. Es ist auch viel Glück in den schwierigen Windverhältnissen dabei, auf Tuchfühlung zu bleiben.
-
Kannte diesen Wettbewerb vorher nicht. Dieser Thread hat mich zum Fan gemacht. Verschlinge alle Videos auf YT. :gut:
-
Ja, ist dieses Jahr aber auch extrem spannend, und wer hätte gedacht, dass nach über 20.000 Seemeilen die Spitzengruppe gerade mal 150 sm auseinanderliegt?! Herrmann hat sich wieder auf Platz 5 vorgekämpft. Übrigens gibt's noch ein anderes Event, auch sehenswert, wobei es da nur gegen die Zeit geht: http://www.gitana-team.com/en/ Die segeln da mit schlappen 40 Knoten einmal um die Welt und wollen den Rekord knacken.
-
Dieser Wettbewerb ist atemberaubend. Technik, Spannung, teilweise Überlebenskampf.
Mein Fünfjähriger verfolgt seit Mitte November alles mit und ist mittlerweile ein Erdkunde Ass. Naja so halb :D Aber den Globus verschlingt er und checkt mit mir alle drei Std. den Tracker, wo die Flotte gerade ist.
Mit Fünf wusste ich noch nicht was ne Kielbombe, Krängung und ein J3 ist.
Das Rennen selbst wird noch richtig spannend :gut:
-
@Gerhard: Danke Dir für den Link. :gut:
-
Hihi, das find ich toll Jörg! Ich bin gespannt, ob sich meine Kleine auch dafür begeistern lässt, wenn sie etwas älter ist. Vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit, ihn irgendwann einen Segelkurs im Opti machen zu lassen. Mit diesem herrlichen Sport kann man nicht früh genug anfangen :gut:
Interessant sind übrigens auch die Ursprünge der Vendee Globe und die historischen Vorbilder der heutigen Helden. Francis Chichester war 1967 mit nur einem Stop um die Welt gesegelt und darauf folgte 1968 das Sunday Times Golden Globe Race, der Ursprung der Vendee Globe. Mit solch spektakulären Figuren wie Donald Crowhurst, dessen Schicksal bei diesem Rennen kürzlich verfilmt wurde sowie Seglermythos und Favorit Bernard Moitessier, der mitten im Rennen plötzlich aufgab, weil ihm das ganze zu kommerziell geworden war und anderthalb mal um die Welt segelte, um dann fast den Rest seines Lebens auf Tahiti zu verbringen. Und eben Robin Knox-Johnston, der das Rennen gewann und als erster Mensch gilt, der solo und non-stop um die Welt segelte. Diese Stories hab ich schon als Jugendlicher verschlungen. Chichester, Knox-Johnston und Moitessier waren übrigens alles Rolexträger ;)
Hier, falls es interessiert, eine tolle Reportage über Sir Robin und das erste Golden Globe Race.
https://www.youtube.com/watch?v=WdIIYr1GdIs
-
-
Das spitzt sich mehr und mehr zu. Herrmann aktuell zwar auf Position 6, das ist aber verzerrt weil Luftlinie zum Zielhafen gemessen wird. Je nach dem, wie schnell Burton, Ruyant und Herrmann das Tief erreichen, könnten diese auf den letzten Tagen die Apivia noch abfangen.
Spannend :gut:
-
In der Tat. Herrmann hat auch noch Zeitgutschrift, allerdings Bestaven und De Cam auch. Auf den letzten Seemeilen ist noch viel möglich, so oder so, und man braucht auch ein bisschen Glück. Wobei es schon eine Weltklasseleistung ist, die Rundfahrt ÜBERHAUPT durchzustehen und heile anzukommen!!
-
-
-
Ich möchte sogar behaupten, der Rückstand auf Charlie entspricht in etwa sechs Stunden. Anders ausgedrückt: er kämpft grad um die Spitze :)
-
und Charlie segelt gerade in ein Flautenfeld, das sich etwas auflöst bis Boris soweit ist... Der Abstand wird in den nächsten Stunden kleiner werden. Aber da sind noch viele dahinter. MEGA Spannend.
Grüße
Christian
-
Nach 22000 Seemeilen so eine Spannung, Leute, das ist Wahnsinn, egal, wer gewinnt. Es war noch nie so knapp.
-
Jepp! Für mich nach wie vor das beeindruckendste Video.. Tag 52, Point Nemo
https://youtu.be/-tOZPNk7cS8
-
Konnte Boris Herrmann eigentlich die beiden Stromgeneratoren reparieren? Er sagt ja, sein Boot wäre bestens in Schuß.
-
Sollte alles repariert sein, wenn ich die Videos richtig verstehe.
Boris ist jetzt auch wieder dran und weiterhin deutlich schnelle als Charlie Dalin, aber windtechnisch schaut das gerade nicht sooo gut vor ihnen aus. Die Taktik von Louis Burton sehr weit westlich zu segeln und jetzt mit besserem Wind rüber zu kommen könnte sich sehr gut auszahlen...
Grüße
Christian