Wenn er mit 13 Jahren das Abi mit 1,2 gemacht haben sollte, geht das in Ordnung!
Gruß Heinz
Meiner hat zum Examen meine Erste bekommen und ist stolz wie Bolle!
http://img357.imageshack.us/img357/2...ubstockhv1.jpg
Druckbare Version
Wenn er mit 13 Jahren das Abi mit 1,2 gemacht haben sollte, geht das in Ordnung!
Gruß Heinz
Meiner hat zum Examen meine Erste bekommen und ist stolz wie Bolle!
http://img357.imageshack.us/img357/2...ubstockhv1.jpg
kommt immer auf den sohn an ...
n guter kumpel von mir hat auch mit 14 seine erste rolex gehabt. ok, die war selbst gekauft...
aber wenn dein sohn damit umgehen kann, why not
Glückwunsch :dr: hoffe, Dein Sohn würdigt eine solche Krone :op:
Ich wünschte mir damals zur Konfirmation auch eine schöne Uhr.........-doch bekommen habe ich einen Commodor 64 ;(
Hatte zwar ein paar Monate "Spaß" mit dem Teil, doch irgendwann mal war er nur noch Staubfänger und vermodert nun schön leise in einem Schrank :rolleyes:
hallo,Zitat:
Original von ROLEXY
mein Sohn geht sehr behutsam mit seinen Uhren um.. :]
und für die erste Rolex muß er ein großen Krügerrand abgeben :cool:
mein Sohn ist auch 13. Wenn der sich mit 13 Jahren eine Rolex gewünscht hätte, würde ich mir Gedanken machen.
Wenn ich meinem 13jährigem Sohn eine Rolex kaufen würde, würde ich aufhören mir über irgentwas Gedanken zu machen.
grüsse
detlef
Hi ROLEXY!
Betrachtet man dein Geschenk an deinen 13 jährigen Sohn mal gesellschaftlich völlig wertfrei, so ist eine Uhr an sich mit 13 mehr als legitim.
Dass es zudem noch eine solide Uhr ist, ist absolut positiv.
Deweiteren gehe ich davon aus, dass er so Sachen wie mindestens ein Fahrrad oder sonstige Outdoor-Sportsachen hat, die z.B. mich damals WESENTLICH MEHR interressiert haben!
Zurück zur Uhr:
Immernoch wert-/markenfrei betrachtet, finde ich allerdings ein Handaufzugsmodell dann doch etwas unvorteilhaft.
100-pro, geht ihm das (fast) täglich aufziehen der 6694 auf den Keks und er wird ihrer überdrüssig.
Und trotz einer möglich soliden Affinität des Sohnes zu Rolex durch das Vorleben des Vaters, sind Geschmäcker und Einstellungen von 13 jährigen ganz sicher von kurzer Dauer.
Der Rolex-WOW-Effekt, dürfte ggf. einem "wie uncool"-Ausspruch von Freunden weichen und schon will er lieber die neueste G-Shock (oder whatever) haben.
Betrachtet man nun, dass es eine Rolex(!!!) ist, so kann man nur hoffen, dass a) seine Erziehung ihm jetzt schon das richtige Gefühl für solche "Werte" hervorgebracht hat und b) dass das Umfeld in welchem er sich/man sich mit 13 jahren bewegt passend/vorteilhaft ist, nicht dass er schon auf dem Schulweg, dem Schulhof oder sonstwo zusammengeschlagen und beraubt wird.
Im Ernst, der Neidfaktor unter Jugendlichen kann ganz schön "brutal" werden.
Zu meiner Zeit wurden Kids in der frankfurter City noch allein wegen ihrer Turnschuhe oder Jacke "abgezogen" und durften per Socke nach Hause.
Ich will nicht herbeischreien, dass etwas passieret, lediglich will ich damit ausdrücken, dass ich eine Rolex mit 13 jahren für HÖCHTS UNADEQUAT finde.
Ich glaube nicht, dass Du ihm damit einen Gefallen tust.
Flo
Ein 13-jähriger braucht keine Rolex, auch wenn er denkt eine zu brauchen!
Der würde bei mir Rasen mähen, Auto waschen und Zeitungen austragen bis er solche fixen Ideen aus seiner Birne streicht.
Letztendlich drückt das Beispiel hier aber den generellen Zeitgeist aus.
Ich beobachte schon seit längerem das die Kids von "Besserverdienern" etc. die Kohle vorne und hinten nur so reingesteckt bekommen. Und zwar in einem Ausmaß das wirklich alles zu spät ist.
Oh Mann....ich weiss nicht so richtig .
Eine Rolex mit 13.
Was schenkt man so jemandem zum 40. Geburtstag?
Und: Mit 13 interessiert man sich net für Uhren...da hat man schon eher ein eigenes Mofa (zu meiner Zeit) oder die erste "ganz grosse" Liebe im Kopf.....viel spannender als eine gääähn Uhr.
Aber jeder so wie er kann.
Grüsse Mickey
Das ist doch jetzt der "ich habe eine Rolex für meinen Sohn gekauft" Thread und nicht mehr der "Soll ich meinen Sohn eine Rolex kaufen" Thread.
Ich muss gestehen, dass ich meine erste mech. Uhr auch geschenkt bekommen habe...ich war 20 und es war das Familienerbstück, Opas Certina DS. Und die habe ich nach langem Nerven auch nur bekommen, weil Vatern sich die SubD gegönnt :D und deshalb die Erbuhr abgelegt hat. Einer musste die Tradition ja fortführen....
Alles was davor (Auto) und danach (z.B. weitere Uhren) kam, musste sich auf irgend eine Weise verdient werden.
Aber leider müssen heute viele Leute (besonders die Kids der Besserverdiener) nichts mehr leisten um sich mit den "Statussymbolen der Leistungsbringer" schmücken zu können. Diese Kids wollen später auch lieber erben statt arbeiten und lieber Urlaub statt Unternehmen.
Wenn du dir für deinen Kleinen eine Rolex leisten kannst (wäre damals bei mir auch nicht drin gewesen), gönne ich dir das, denn ich hoffe du hast für deinen Wohlstand arbeiten müssen. Aber ich denke für ein Kind in diesem Alter ist es das falsche Signal....
Bitte macht den Thread zu, ist ja nicht mehr mit anzusehen... ein gigantisches déjà vu.
Nur getroffene Hunde bellen....
Oh, mann...Zitat:
Original von Omega
Nur getroffene Hunde bellen....
Am geschenkt bekommen ist nichts verwerfliches :ka:Zitat:
Original von Omega
Nur getroffene Hunde bellen....
und völlig vorurteilsfrei :verneig:Zitat:
Original von Omega
Aber leider müssen heute viele Leute (besonders die Kids der Besserverdiener) nichts mehr leisten um sich mit den "Statussymbolen der Leistungsbringer" schmücken zu können. Diese Kids wollen später auch lieber erben statt arbeiten und lieber Urlaub statt Unternehmen.
....
:motz: :motz:
Manni
Zitat:
Original von triamarc49
und völlig vorurteilsfrei :verneig:Zitat:
Original von Omega
Aber leider müssen heute viele Leute (besonders die Kids der Besserverdiener) nichts mehr leisten um sich mit den "Statussymbolen der Leistungsbringer" schmücken zu können. Diese Kids wollen später auch lieber erben statt arbeiten und lieber Urlaub statt Unternehmen.
....
:motz: :motz:
Manni
Sozialneid im Rolex Forum :rofl:
Die Wahrheit ist eben manchmal unangenehm. Und ebenso ist es manchmal notwendig nicht nur ein einziges Mal über ein Thema zu sprechen. Oder ist es Zufall das so ein Thema so heftig polarisiert?! ;)Zitat:
Bitte macht den Thread zu, ist ja nicht mehr mit anzusehen... ein gigantisches déjà vu.
Zitat:
Original von Wolnex
Die Wahrheit ist eben manchmal unangenehm. Und ebenso ist es manchmal notwendig nicht nur ein einziges Mal über ein Thema zu sprechen. Oder ist es Zufall das so ein Thema so heftig polarisiert?! ;)Zitat:
Bitte macht den Thread zu, ist ja nicht mehr mit anzusehen... ein gigantisches déjà vu.
Es wurde halt schlicht und ergreifend schon sehr ergiebig durchgekaut.
Des weiteren war meine Aussage schlicht auf den Thread an sich, nicht auf Inhalte eines, odere mehrere Posts bezogen. Von daher, eigtl. kein Grund zur Aufregung. Ich fand es schade das Omega dies missverstanden hat, aber ansonsten ist doch alles wunderbar oder? :)
Eltern verdienen Geld und lassen ihre Kinder daran teilhaben, oh mein Gott was sind das für schlechte Menschen, aus den Kindern kann nie was werden.
Kommt mal wieder runter. Wertevermittlung hat nichts mit Einkommen zu tun sondern mit Erziehung.
Zitat:
Original von Wolnex
Die Wahrheit ist eben manchmal unangenehm. Und ebenso ist es manchmal notwendig nicht nur ein einziges Mal über ein Thema zu sprechen. Oder ist es Zufall das so ein Thema so heftig polarisiert?! ;)Zitat:
Bitte macht den Thread zu, ist ja nicht mehr mit anzusehen... ein gigantisches déjà vu.
Geld verstärkt nur sowieso schon vorhandene Charaktereigenschaften. Und wenn ich 200 Millionen hätte, mein Kind würde ich einen Job machen lassen und ackern, damit es ein normaler Mensch wird. Aber wieso sollte ich ihr später nicht eine Wohnung oder ein Haus schenken......wenn der Nachwuchs normal ist, sehe ich da kein Problem??? Alles Erziehungssache....aber hier geht es um ne schnöde Uhr in einem Forum, in dem die meisten Uhrensammler ihre Familie in einen Urlaub mitnehmen der 10 mal so teuer ist.
Die Söhne meines ehemaligen CFO wurden im Porsche-chayenne in die Privatschule gefahren, die mehr gekostet hat als ich dort verdient habe. Glaubst Du da hätte ne "billige" Rolex was dran geändert??
Déjà vu? Ja, wie beim letzten Thread lässt sich wieder nur feststellen, dass grob geschätzt 70% der Teilnehmer völlig ungeniert am Thema vorbeiposten.Zitat:
Original von Wolnex
Die Wahrheit ist eben manchmal unangenehm. Und ebenso ist es manchmal notwendig nicht nur ein einziges Mal über ein Thema zu sprechen. Oder ist es Zufall das so ein Thema so heftig polarisiert?! ;)Zitat:
Bitte macht den Thread zu, ist ja nicht mehr mit anzusehen... ein gigantisches déjà vu.
Es geht hier darum das Ergebnis eines Entscheidungsprozesses zu präsentieren.
Statt sich aber mit der Uhr zu beschäftigen, wird wieder rumpolarisiert. Und das liegt nicht in erster Linie am Thema.