Zitat:
Original von Donluigi
Naja, die Rechnung an sich stellt keinen Betrug dar, wenn die aufgeführten Arbeiten denn auch ausgeführt werden. Betrug wäre es erst, wenn die Rechnung die Arbeit ausweisen würde, diese aber nicht erledigt wurde. Ansonsten ist es vielleicht eine Masche, eine ziemlich abge*****te sogar, aber Betrug sieht dann doch anders aus.
Seitens des Herstellers ist die Sache janachvollziehbar: Schaden analysiert, er ist jaauch nicht von der Hand zu weisen, also wird die allumfassendste Reparatur vorgeschlagen. Das ist unschön und absolut nicht kundenfreundlich, aber eben kein Betrug. Ein mündiger Kunde ist immer gut beraten, wenn er eine zweite Meinung oder eben einen zweiten KVA einholt.
Wenn ein Konzessionär "dringendst" zur Revision rät, du sie nicht machen läßt und die Uhr dann noch 5 Jahre weiter läuft,ist er dann ein Unredliche? Ich bleib dabei,ein Schreiben bringt nullkommazero und man kann es sich daher sparen.
Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt-Tobias hat absolut Recht. Mir bringt eine Anzeige oder eine Meldung bei Daimler gar nichts und die Werkstatt wird sich winden und behaupten das es ganz viele Späne waren und man deshalb die Reparatur machen wollte. Dem ist halt nicht so wie ich nun erfahren dufte und so bleibt am Ende ein bitterer Geschmack-ich werde auf jeden Fall mit dem Geschäftsführer des Autohauses sprechen und ihm so hoffentlich ein besseres Bewußtsein für die Kunden von Mercedes machen. Ich hatte in den letzten 3 Monate durch 2 maligen Einbruch in eine R Klasse gespürt wie es um das CRM von MB bestellt ist.