Und wozu war jetzt die ganze Aufregung?
Ist doch alles im Lack.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Druckbare Version
Und wozu war jetzt die ganze Aufregung?
Ist doch alles im Lack.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Schade, der babbelfisch funktioniert im Moment nicht mehr.Zitat:
Original von PCS
Hallösche Poppösche. Willkomme uff de Rolex Seit!
Sonst hatten wir jetzt www.rolex.com/de//hessian ;)
Der Babbelfisch
Wenn man dem Forum den kleinen Finger reicht ...
gibts gleich wieder ne dialektische Eskalation ;)
hat sich schon mal jemand versucht zu erinnern wie lange Rolex überhaupt einen Internet-Auftritt hat? Ich erinnere mich noch an die Zeit, wo man sich mit dem Hinweis begnügen musste, dass die Rolex Seite im Aufbau sei...(ist noch nicht so lange her)Zitat:
Original von MSA
Aufgrund der Diskussion habe ich mal einen Vergleich versucht und auf
http://www.jaeger-lecoultre.com/
sowie auf
http://www.zenith-watches.com/index2.html
geklickt und stelle fest, die in ihrer jeweiligen Sprach-Auswahl auch Deutsch anbieten.
Hier wäre es interessant zu wissen, ob die beiden Firmen evtl. mehr auf Europa konzentriert sind als dies bei Rolex der Fall ist.
Dies wäre vielleicht eine Erklärung, warum die eine Firma kein deutschsprachiges Angebot bereithält, die anderen beiden schon.l
Weiß das vielleicht jemand?
Ausserdem gibt es auch kein anderes Unternehmen weltweit, dass mit der Maxime
..nichts verändern!!!(Originalton) so erfolgreich ist
nur damals hat man bei der Gestaltung der Seite einfach nicht an Deutsch gedacht .
Gruss
Thomas TBL
Zitat:
Original von Charles.
Arrogant ist, dass Leute Deutsch als Sprache überall erwarten
Bei Rolex selbst spricht man französisch, die Gesellschaft liegt in Genf.
Die hauptsächlichen Geschäfte werden garantiert nicht mit dem Deutschen Sprachraum getätigt, worin ich auch wohne.
Deutsch ist als Sprache eben ziemlich bedeutungslos. Da kämen noch eine ganze Reihe anderer Sprachen weit vorher.
Chinesisch, englisch, spanisch, indisch, arabisch, bengalisch, portugiesisch, japanisch, russisch, deutsch, ...
:gut:
Ja, ja, jetzt haben es die arroganten Deutschen in ihrer notorischen Großmannsucht mal wieder geschafft der Welt ihren Willen aufzuzwingen, was, Charles.
Ich sehe es eher so, dass sich die schweizer Firma Rolex der Mehrheit der über 63% der deutschsprechenden schweizer Bevölkerung gebeugt hat :DZitat:
Original von outremer1
Ja, ja, jetzt haben es die arroganten Deutschen in ihrer notorischen Großmannsucht mal wieder geschafft der Welt ihren Willen aufzuzwingen, was, Charles.
Bye
Marko
Hauptsache bei Gerhardt Polt "spricht man deutsch".
M.F.G
Mickey
Hätte Rolex KEINE Website!
So hätte ich keine einzige Uhr (Rolex) weniger.
Mir ist das vollkommen wurst, was die auf den paar Seiten da an Bildchen animieren.
Wenn ich nen neuen Laptop will, konfiguriere ich mir den online bei Dell, der Wagen evtl. auch nach der Methodik.
Aber eine Rolex, wie eine Explorer, dazu brauche ich keine Homepage.
Hi! Ich bin ganz neu hier im Forum. Ich war schon öfters auf der Internetseite von Rolex und ich habe auch bemerkt, dass es keine deutsche Sprachauswahl gibt. Und als ich gestern auf der Seite drauf war, habe ich zum ersten Mal deutsche Sprachauswahl gesehen.
Link:
http://www.rolex.com/de/
Da siehst Du mal !
Und alles wegen uns, dem allmaechtigen Forum ;)
Zitat:
Original von Hadoque
dem allmaechtigen Forum ;)
:verneig: :verneig:
Habe ich da was verpennnnnnt. :grb: :grb: :grb:
Seit wann ist die Offizielle Rolex Seite auch in Deutsch. 8o :grb:
http://www.rolex.com/de/#/de/xml/index
Gibt's schon seit Monaten. =)
ja... :DZitat:
Original von Homa
Habe ich da was verpennnnnnt. :grb: :grb: :grb:
uuuuuaaaaaaaaahhhhhh.
Mann hab ich gut geschlafen. :rofl: :rofl: :rofl: :dr: :dr:
Ist doch das mindeste, dass man die Sprache seiner Uhr spricht.... :] Und die ist nunmal nicht Deutsch :op:
:DZitat:
Wer damals eingenickt ist und jetzt aufwacht hat aber laaaaaaaange geschlafen ;) :cool:Zitat: