Wie wir Dich kennen, wirst DU schon irgendwo eins auftreiben. :gut:
Druckbare Version
Wie wir Dich kennen, wirst DU schon irgendwo eins auftreiben. :gut:
;) ;)Zitat:
Originally posted by siebensieben
Wie wir Dich kennen, wirst DU schon irgendwo eins auftreiben. :gut:
Wobei die Uhr eindeutig schöner als ein Auto ist. :DZitat:
Original von newharry
Werner, stimmt es Dich nachdenklich, das sich die Mehrzahl der Besucher dieses Threads mehr für Dein Auto interessiert als für die Uhr? :rolleyes: :D
Nun denn: Eine schöne Uhr, eine wirklich schöne Uhr - die Ansprüche steigen jedoch mit jeder Neuvorstellung von Dir - deshalb umso schöner, daß Du auch bereit bist, ein solches "Standardmodell" zu hypen! :gut: :D
Und nochmals, zum Ausklang: Schön ist sie, wirklich schön! =)
Ein Auto hat meistens vier Räder; diese Uhr aber mehr Zeiger :D
"Standardmodell" = Volksvintage = Dann bin ich ja doch wieder im Spiel. Werner melde Dich bitte. :D
Vintages entziehen sich dieser Betrachtung... ;) :gut:Zitat:
Original von hoppenstedt
Stefan, ich dachte, du seist der Marke nicht so zugetan... :twisted: (konnte es nicht lassen)Zitat:
Original von ducaticorse21
Kannst Du mich ungwissenden mal etwas aufklären...? :grb:
Was hat sie für einen Durchmesser..? 36 mm ?
In welchen Größenordnungen werden diese Modelle denn gehandelt..?
Zitat:
Original von Smile
... 6263/65 sind seit mitte der 70er jahre 37,5mm gross ... preise derzeit 25-35k euro ...
Ok, vielen Dank - aber dann werde ich sie wohl auch weiterhin nur auf Fotos bewundern können... :grb: =(
BEAUTIFUL :verneig:......, but still to tight.... :op:;)Zitat:
MAAAARCI, show him how it works.....=)=)
Nur mal nebenbei ne Frage von mir: warum redet ihr hier eigentlich immer so ein albernes, deutsch-englisches Kauderwelsch ?
Der deutschen Sprache dürftet ihr doch alle mächtig sein, oder täusche ich mich ?????? ;-)))
ich bilde mir ein, das man mich dadurch cooler findet.... :op:Zitat:
Original von Ticktacktom
Nur mal nebenbei ne Frage von mir: warum redet ihr hier eigentlich immer so ein albernes, deutsch-englisches Kauderwelsch ?
Der deutschen Sprache dürftet ihr doch alle mächtig sein, oder täusche ich mich ?????? ;-)))
...noch ein bruder im geiste und am handgelenk...... :verneig: :verneig: :supercool: :supercool:Zitat:
Original von orange
BEAUTIFUL :verneig:......, but still to tight.... :op:;)Zitat:
MAAAARCI, show him how it works.....=)=)
YES MARCI !!! ... die echten Könige brauchen keinen Extralink, weil sie zu starke Arme
haben, sie benötigen ihn for 'the real Marci-Style' !!!! :D
and still THANKS TO ALL !!!! :verneig: :verneig:
Wirklich ein tolles Stück Werner!! Einfach eine SUPER Uhr!!
Ja, bei dem Wetter heute haut einen die bayerische Sonne noch mehr um, v.a. in Kombination mit der Uhr da =) :dr:
du bist auch so schon cool, Florian, also: let it be........ :D :DZitat:
Original von orange
ich bilde mir ein, das man mich dadurch cooler findet.... :op:Zitat:
Original von Ticktacktom
Nur mal nebenbei ne Frage von mir: warum redet ihr hier eigentlich immer so ein albernes, deutsch-englisches Kauderwelsch ?
Der deutschen Sprache dürftet ihr doch alle mächtig sein, oder täusche ich mich ?????? ;-)))
....oder wie heißt es so schön im BGB: die Gerichtssprache ist Deutsch. ;)
Hi Werner,
Glückwunsch zur schwarzen 6263.
Genau so sah übrigens meine 6263 zunächst auch aus, als ich Sie mir 1983 bei Bucherer in Interlaken gekauft habe. Aber sie gefiel mir in dieser Form nicht und daher habe ich ein silbernes Blatt und auch ein Jubilee-Band montieren lassen. Das silberne Blatt, welches der Konzessionär am Lager hatte, war noch eines ohne „Oyster“-Schriftzug und gehörte daher zu den Vorläufer-Daytonas mit unverschraubten Drückern. Eine „Frankenwatch“ direkt ab Konzessionär…….
Gruß
Matthias
Zitat:
Original von Ticktacktom
Nur mal nebenbei ne Frage von mir: warum redet ihr hier eigentlich immer so ein albernes, deutsch-englisches Kauderwelsch ?
Der deutschen Sprache dürftet ihr doch alle mächtig sein, oder täusche ich mich ?????? ;-)))
Endlich sagt/fragt es mal jemand. Danke.
Gruß
Harry
Nicht das ich es vergesse: Die Uhr ist natürlich (m)ein Traum. Gratulation.
Gruß
Harry
100% agree ;)Zitat:
Original von Knipser
Zitat:
Original von Ticktacktom
Nur mal nebenbei ne Frage von mir: warum redet ihr hier eigentlich immer so ein albernes, deutsch-englisches Kauderwelsch ?
Der deutschen Sprache dürftet ihr doch alle mächtig sein, oder täusche ich mich ?????? ;-)))
Endlich sagt/fragt es mal jemand. Danke.
Gruß
Harry
Stark ! Ist das Jubi noch dran, Mathias ? Gibt es irgendwo Bilder davon in den Tiefen des Forums ?Zitat:
Originally posted by Prof. Rolex
Hi Werner,
Glückwunsch zur schwarzen 6263.
Genau so sah übrigens meine 6263 zunächst auch aus, als ich Sie mir 1983 bei Bucherer in Interlaken gekauft habe. Aber sie gefiel mir in dieser Form nicht und daher habe ich ein silbernes Blatt und auch ein Jubilee-Band montieren lassen. Das silberne Blatt, welches der Konzessionär am Lager hatte, war noch eines ohne „Oyster“-Schriftzug und gehörte daher zu den Vorläufer-Daytonas mit unverschraubten Drückern. Eine „Frankenwatch“ direkt ab Konzessionär…….
Gruß
Matthias
Waere dankbar darum :verneig:
@Werner: Dank und Respekt fuer diese wunderschoene Neu-Vorstellung :dr:
Kann mich Frieder nur anschließen. Es gibt selten Uhren, die einen so begeistern.
Wo bekommst Du nur immer solche Sahnestücke her :gut:
Ist das denn nicht die Uhr die Matthias tragischerweise verloren hat??Zitat:
Original von Hadoque
Stark ! Ist das Jubi noch dran, Mathias ? Gibt es irgendwo Bilder davon in den Tiefen des Forums ?Zitat:
Originally posted by Prof. Rolex
Hi Werner,
Glückwunsch zur schwarzen 6263.
Genau so sah übrigens meine 6263 zunächst auch aus, als ich Sie mir 1983 bei Bucherer in Interlaken gekauft habe. Aber sie gefiel mir in dieser Form nicht und daher habe ich ein silbernes Blatt und auch ein Jubilee-Band montieren lassen. Das silberne Blatt, welches der Konzessionär am Lager hatte, war noch eines ohne „Oyster“-Schriftzug und gehörte daher zu den Vorläufer-Daytonas mit unverschraubten Drückern. Eine „Frankenwatch“ direkt ab Konzessionär…….
Gruß
Matthias
Waere dankbar darum :verneig:
@Werner: Dank und Respekt fuer diese wunderschoene Neu-Vorstellung :dr:
DANKE IHR LIEBEN !!!! :verneig: :verneig:
... es gab mal ein wunderbares Theaterstück von Moritz von Uslar, nach 'Freunde' in
Göttingen nannten wir es 'Freunde II' ... doch der Intendant des Staatstheaters
Hannover wollte unbedingt noch einen Untertitel, der war dann: 'Sprich Englisch, wenn du dich schämst!'
:D