:D Ahh, da ist sie ja wieder! Das war mal meine Uhr.
Leider bin ich sie fast 2 Jahre nicht losgeworden und habe sie dann mit grossem Abschreiber diesem VK abgegeben. =(
Druckbare Version
:D Ahh, da ist sie ja wieder! Das war mal meine Uhr.
Leider bin ich sie fast 2 Jahre nicht losgeworden und habe sie dann mit grossem Abschreiber diesem VK abgegeben. =(
Das Roelx Forum ist einfach rattenscharf !!! Danke Euch für Eure Beiträge und..... ich überlege weiter ob oder ob nicht. Müsste ja dafür auch noch etwas abgeben und das fällt mir auch nicht einfach denn ich liebe meine "Zeitmesser". Vielleicht nimmt der nette Kollege aus der Schweiz ja etwas in Zahlung ???
uhrenkauf ist individuell und eine höchst emotionale angelegenheit... wenn du dir eine ap einbildest, dann mach was daraus.... tauschen.... das würd ich mir gut überlegen. kauf sie erst und dann kannst du immer noch überlegen ob oder ob nicht
.
Autsch, ist der Thread alt....
was meinst du?
typischer Anfängerfehler in Steinzeit threads zu posten... :DZitat:
Original von Master GMT
was meinst du?
klär mich anfänger auf
Ich würde es nicht tun, schon nach kurzer Zeit wirst Du Dich fragen ob es nicht doch ein Fehler war! ;)
Der Kern des Problems ist doch: Kann man heutzutage mit nur einer Uhr überhaupt noch auskommen? Ich jedenfalls nicht.
Und meine alte AP mag ich genauso gern wie meine Rolex Uhren. =)
http://img210.imageshack.us/img210/9...oaksolofm3.jpg
Also ich hatte auch einmal die Schnapsidee, meine Rolex zu verkaufen und mir eine nagelneue AP 15300 ST mit weissem ZB zu kaufen.
Gesagt getan...die Uhr sah super aus, perfekt verarbeitet und am Arm eine Augenweide.
Nach ein paar Monaten oder waren es nur Wochen :grb: stellte ich fest, dass ich mir ständig meine Armhaare in dem Armband einzwickte und sie manchmal sogar ausriss 8o.
Irgendwann gefiel mir die AP dann plötzlich nicht mehr, sie war mir irgendwie zu edel und vielleicht auch zu langweilig und nicht sportlich genug :ka:.
Die Lünette und Armband sind auch sehr kratzanfällig, mehr als bei jeder Uhr zuvor.
Also habe ich den Entschluss gefasst diese Uhr wieder zu verkaufen und bin seitdem mit meinen Rolex Uhren wieder glücklich :op:
Das ist wie gesagt nur meine ganz persönliche Meinung :supercool:
Für mich ist die "Mädchenuhr" wie Ulrich zu pflegen mag ;), die Perfekte Abwechslung zu dem restlichen Rolex Stahl...Aber nur 15300 oder 15202 könnte ich mir nicht vorstellen.
Zitat:
Original von StefanS
Also ich hatte auch einmal die Schnapsidee, meine Rolex zu verkaufen und mir eine nagelneue AP 15300 ST mit weissem ZB zu kaufen.
Gesagt getan...die Uhr sah super aus, perfekt verarbeitet und am Arm eine Augenweide.
Nach ein paar Monaten oder waren es nur Wochen :grb: stellte ich fest, dass ich mir ständig meine Armhaare in dem Armband einzwickte und sie manchmal sogar ausriss 8o.
Irgendwann gefiel mir die AP dann plötzlich nicht mehr, sie war mir irgendwie zu edel und vielleicht auch zu langweilig und nicht sportlich genug :ka:.
Die Lünette und Armband sind auch sehr kratzanfällig, mehr als bei jeder Uhr zuvor.
Also habe ich den Entschluss gefasst diese Uhr wieder zu verkaufen und bin seitdem mit meinen Rolex Uhren wieder glücklich :op:
Das ist wie gesagt nur meine ganz persönliche Meinung :supercool:
Das kann ich verstehen!
Ich hatte mal eine Nautilus Jumbo, neu von Wempe vor ca. 20 Jahren.
Tolle Uhr, schönes Werk, hatte nicht JEDER !
ABER eigentlich war die Uhr total langweilig, ich habe sie nach 10 Jahren wieder verkauft und für das Geld 3 Rolex gekauft. Das ist einfach meine Marke!
Zur Ap kann ich nur sagen, die 15300 mit Manufakturkaliber ist der Hammer , jedoch brauche ich mir sie gar nicht erst kaufen, denn ich würde auch sie schnell langweilig finden.
AP 15300
eine der Uhren, die mir immer wieder über den Weg laufen, Zeitschriftenanzeigen, Berichte etc. und die beim Händler einen super Eindruck hinterlassen
seit den Forumsbeiträgen bin ich etwas vorsichtig geworden, da ich mir keine Uhr kaufen möchte, bei der das Werk Qualitätsprobleme haben kann
also bleiben als Alternativmarken zu Rolex doch nur PP und Lange
Das erinnert mich an die Frage eines Verbrauchers an RR, warum bei einem so teuren Luxusauto das Lenkrad so einfach und dünn sei. Antwort RR: Man verstehe die Frage nicht. Der Eigner sitze bekantlich im Fond.Zitat:
Original von Mawal
....und ach ja...vergiss mal die Antworten von allen Leuten, die nie eine AP besaßen... :D
was die interessiert die Meinung der Golf-Fahrer...wenn es um Rolls Royce geht...sie werden nur über das Fehlen der Heck-Klappe lamentieren...
Back to topic:
Kann nur über mein Gefühl berichten: Wüde (jedenfalls derzeit) meine Kronen behalten und eher noch die (neue) PP Nautilus verkaufen. Wenn ich denn unbedingt müsste. Warum ? - Tja, beim Blick aufs Handgelenk kommt auch noch nach Jahren des Tragens meiner Sportkronen (Sub, DJ und Oyster) dieses Wohlgefühl von Schönheit, Eigenwilligkeit und Robustheit auf. Will ich nicht vermissen.
Schöne Grüße
Franko
meine Nautilus würde ich nicht so schnell hergeben. Aber hier gehts ja um AP
naja. da hat rolex auch so seine klischeebürde zu tragen.Zitat:
Original von Marci
.........schau dir doch mal die gesichter an... die so eine uhr tragen.......brrrrrrrrrr......... :cool:
ausser breitling. diese marke ist irgendwie genau für eine zielgruppe gemacht, welche auch nur sie kauft :D :weg: