Aber nicht alles auf einmal :DZitat:
Original von VintageWatchcollector
Sehr gesund sowas. Kann man immer mal dran knabbern. :D :D
Druckbare Version
Aber nicht alles auf einmal :DZitat:
Original von VintageWatchcollector
Sehr gesund sowas. Kann man immer mal dran knabbern. :D :D
[quote]Original von Unruhstifter
Zitat:
Original von maut
Pattex :DZitat:
Original von Unruhstifter
wie wird das zu bearbeitende metall beim fräsen befestigt, bzw. wie ist das titanblech mit dem messingträger verbunden?
Wird aufgeklebt in ausreichender Dicke und dann ausgefräst.
Gruß Thorsten
verstehe, danke!
Guten Morgen,
Hr. Nienaber hatte vorgeschlagen, die Übergabe meiner Uhr feierlich in seiner Werkstatt in Bünde durchzuführen. Uhreninteressierte aus den mitlesenden Foren sind herzlich eingeladen, sofern wir mind. 8 Leute zusammenbekommen.
Anbei ein Auszug aus seiner Mail:
"Es scheint ja reges Interess im Forum zu geben, Was halten Sie von einer
kleinen Party zur Übergabe der Uhr? Vielleicht am 24.2.? Ich sorge für ein paar
Käsehäppchen und Sie für die Besucher. Ich räume meine werkstatt auf und dann
können die Massen kommen und sich mal umschauen. Es sollte sich natürlich auch
lohnen. Nicht auftragsmäßig sondern von der Besucherzahl. Für 2 Leute geht dass
natürlich nicht.Ich müsste bis zum 17. genug (unverbindliche) Anmeldungen
haben."
Wer Interesse hat, kann sich ja bei mir per PN melden.
Ich bin auf jeden Fall da. :D
Gruß Thorsten
285km ;( menno!!!
Bin nicht gern gesehen , weil zuviel Kr.... !
Pete, wär doch was für nen Treffen!!!!!! :] :] :]
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :twistev:
Michael
Zitat:
Original von Navigator
Pete, wär doch was für nen Treffen!!!!!! :] :] :]
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :twistev:
Michael
Oder so !!! ;)
Scheiß Datum.....geht nich..... X(
Bin doch in Oberstdorf ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :jump:
Michael
Du hast es GUT ! Dürfen nicht weitermachen hier , weil versemmelt ....waia !!
Wer hat das denn behauptet? Sieh es als Bekehrungsevent :DZitat:
Original von Pete-LV
Bin nicht gern gesehen , weil zuviel Kr.... !
Gruß Thorsten
Bin halt der klassische Uhrenfan !? :cool:
Kann man nichts dagegen machen !! ;)
Die Einheit zwischen ZB , Gehäuse , Krone , Zeiger und ..... muss stimmen ! Die Philosophie der Uhr muss man in jedem TEIL sehen und vor allem spüren =)
Also,Zitat:
Original von Pete-LV
Bin halt der klassische Uhrenfan !? :cool:
Kann man nichts dagegen machen !! ;)
Die Einheit zwischen ZB , Gehäuse , Krone , Zeiger und ..... muss stimmen ! Die Philosophie der Uhr muss man in jedem TEIL sehen und vor allem spüren =)
für klassisch halte ich sie schon (zumal dieser Begriff doch sehr dehnbar ist), auch die von Dir angesprochene Philosophie sehe ich zumindest aus meiner Sicht für stimmig (was auch anhand der Evolutionsstufen dieser Uhr nachvollzogen werden kann).
De Rest ist halt subjektiv oder Du mußt konkreter werden :D
Und wenn Sie Dir nicht gefällt ist auch ok, ist halt Deine Meinung, die ich auch gerne akzeptiere.
Wenn Du mit "Ware von der Stange" zufrieden bist, dann wirst Du auch Deine Uhr finden, auch wenn Du nichts außer dem Kaufpreis dazu beigetragen hast :D
Bitte mich hier nicht falsch verstehen:
Ich habe sehr hohe Ansprüche an eine Uhr, die mir leider kein Hersteller (außer vielleicht Lange, da Traumuhr) serienmäßig bieten kann, also mußte ich diesen Weg gehen und ich würde es jederzeit wieder machen.
gruß Thorsten
Ist schon OK , so ! Muss ja nur dir gefallen und ich finde den Weg den du gehst einfach toll !
Für mich sind klassische Uhren so im Stil wie die Kairos von Herrn CS , Lang ! Blaue Zeiger und Zahlen ( Breguet ) , das Gehäuse und die Krone passen zusammen , verschraubte Stege ......! Einfach schön !!!
So diesen Stil meine ich !!!! In Uhren heisst das ;) , Lange - Lange 1 , Richard Lange ..... oder die 1815 Serie ......, die typ. Uhren von Breguet gehören dazu , Glashütte Original die mir sehr am Herzen liegen - Senator ..... und auch Bauhaus wie bei Nomos Tangente !
Gut,Zitat:
Original von Pete-LV
Ist schon OK , so ! Muss ja nur dir gefallen und ich finde den Weg den du gehst einfach toll !
Für mich sind klassische Uhren so im Stil wie die Kairos von Herrn CS , Lang ! Blaue Zeiger und Zahlen ( Breguet ) , das Gehäuse und die Krone passen zusammen , verschraubte Stege ......! Einfach schön !!!
So diesen Stil meine ich !!!! In Uhren heisst das ;) , Lange - Lange 1 , Richard Lange ..... oder die 1815 Serie ......, die typ. Uhren von Breguet gehören dazu , Glashütte Original die mir sehr am Herzen liegen - Senator ..... und auch Bauhaus wie bei Nomos Tangente !
das ist nun konkreter, obwohl ich dies mit dem Gehäuse noch nicht nachvollziehen kann, da dieses Gehäuse dem Chronoswiss/Brequet nicht unähnlich ist, da ich gerade Bandanstöße bevorzuge. Aber warten wir mal die Bilder von der fertigen Uhr ab, wo man auch mal das Profil sehen kann.
Die Uhren, die Du ansprichst sind vom Design eher minimalistisch (mit Ausnahme von Brequet und CS. die durch die Guillochierungen auch etwas unruhug sind, die ich aber sehr mag), ich bin z.B. bekennender Tangente-Hasser, da ich diesen Bauhaus-Stil nicht reizend finde. Glashütte Original ist ja ganz nett, nur die Gehäuse sind m.E. häßlich, weil zu klobig und zu rund an den Bandanstößen (ich darf Nienaber zitieren: meine persönliche, unmaßgebliche Meinung).
Daher ist meine Uhr zwar klassisch vom Erscheinungsbild, aber verspielt im Detail. Ein plattes Zifferblatt mit aufgedruckten Zahlen (wie derzeit en vogue bei Dornblüth, Stowa Marine) ist mir einfach zu langweilig. Meine Traumuhren wandeln sich je nach Perspektive, daher muß das Zifferblatt auch verspielter sein.
Meine bevorzugte "Stangenware" Rainer Brand wäre für mich bspw. auch nicht so interessant, wenn er dieses wunderbar Zifferblatt mit der feinen Rillenstruktur nicht hätte und diese genialen Indizes.
Dies ist keine Rechtfertigung meiner Beweggründe, sondern lediglich eine Erklärung für das Entstandene.
Kritische Meinungen akzeptiere ich gerne, zumal dies sicherlich nicht mein letztes Projekt gewesen ist. Nienaber und ich denken schon wieder nach, denn in nächsten Jahr werde ich 30 und dies sollte angemessen gewürdigt werden. :D
gruß Thorsten
Hy!!! Wo findet man dich im Pott, vieleicht ist es ja näher und ich komme vorher zu dir ;)
(PN)
Mach am besten nen eigenen Thread auf:
Ich hole meine neue Uhr ab, wer kommt mit!!! oder so ähnlich :gut:
Damit diese Idee nicht untergeht, wäre toll wenn sich da einige finden könnten ;)
Für mich besteht die Unruhe vom ZB darin das es aussen in der Struktur anderst ist als in der Mitte !! Aussen glatt und die Minuterie darauf ..... !
Wenn auf dem Zb eine Fläche ist dann nicht "gebogen" für mich ..... dann glatt wenn unbedingt was da stehen muss !!
Den Namenszug der bei 6 steht müsste für mich was gegenüber gesetzt werden bei der 12 , ganz aussen ( wie unten ) !
Das Gehäuse ... kennst du ja von mir !!! Die "Natur " sieht ja meistens anderst aus !!
Ich sehe deine Worte auch nicht als Rechtfertigung , als Erklärung !!
Wie gesagt das ist auch nur meine Meinung und ich sage es noch mal , deine Idee ist toll und wenn die Uhr fertisch ist freue ich mich auf Bilder !!
Mein klassischer Typ sieht bei mir so aus zur Zeit , ich trage die 16700 mit Jubilee und schwarzer Lüni !!
Was ich nicht klassisch finde ist die LV , die ich ja auch trage !!
Freue mich auf Bilder !!
Heute um 12.38 Uhr kam die erlösende Mail.
Es ist vollbracht!
Meine Uhr ist fertig und wartet auf Abholung. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und kann es kaum erwarten, sie an den Arm zu legen.
Mein besonderer Dank gilt Rainer Nienaber, der mir dieses Projekt ermöglicht hat und stets mit perfekter Kundenorientierung mich beriet und auch bremste, wenn er bremsen mußte.
Es hat viel Spaß gemacht und war eine Erfahrung, die ich nicht mehr missen möchte.
Erst wenn man selbst eine Uhr gestaltet hat, weiß man, was dies für eine zeitraubende Angelegenheit ist.
Man denkt ständig über Details nach wie Schriftgröße, Schriftart, Abstände, Farben usw. und versucht aus Teilen eine Einheit zu schaffen.
Den Uhrmachern und ihrem Handwerk gebürt nach dieser Erfahrung noch größerer Respekt als vorher.
Heute bin ich zwar immer noch kein Uhrmacher aber Uhrmitmacher, was mich auch mit Stolz erfüllt.
Ich kann nur jedem empfehlen, der mit Uhren von der Stange nicht mehr seine Erfüllung findet, sich selbst die Mühe zu machen, eine Uhr zu gestalten. Ihr werdet es nicht bereuen.
Bevor ich die Uhr abholen werde, kann ich zumindest den ersten Hinweis auf den Namen enthüllen...
Gestatten, die QEF 1/1 Anno 2007 von Rainer und Thorsten:
(Sorry für die schlechten Bilder, Nienaber ist, wie mehrfach betont, halt Uhrmacher, aber dies umso besser)
http://tgzaskar.privat.t-online.de/s/qef.jpg
http://tgzaskar.privat.t-online.de/s/qef1.jpg
Was zu schaffen war...
:D
Gruß Thorsten
Chapeau!
Danke, aber ich werde es mal nachschlagen, Schule ist doch ein Weilchen her. :DZitat:
Original von Donluigi
Chapeau!
Gruß Thorsten
Heist das nicht " Hut Ab " , alle achtung tolles Ührchen.Zitat:
Original von Unruhstifter
Danke, aber ich werde es mal nachschlagen, Schule ist doch ein Weilchen her. :DZitat:
Original von Donluigi
Chapeau!
Gruß Thorsten