Diesen Satz habe ich hier gesucht!! =) :gut:Zitat:
Original von Mawal....
...diese intergenerativ verschobene Sozialneid Debatte verwundert in diesem Forum doch ein wenig ;)...=)
Druckbare Version
Diesen Satz habe ich hier gesucht!! =) :gut:Zitat:
Original von Mawal....
...diese intergenerativ verschobene Sozialneid Debatte verwundert in diesem Forum doch ein wenig ;)...=)
Ich denke es spricht nichts gegen eine Stahl-Sporty zum Abi.
Ich hätte mich darüber sehr gefreut -> Sub Date.
Meiner Meinung nach hat auch ein Geschenk nichts mit in den
"Arsch blasen" zu tun - es wurde ja etwas dafür geleistet, in diesem
Fall das Abi - hoffentlich mit einem guten Notenschnitt!
Ich hatte in meinem Freundeskreis immer die teuersten Uhren (als Jugendlicher) und wurde weder dumm angemacht noch hat es meine persönliche Entwicklung negativ beeinflusst. Meine Freunde haben sich eher informiert welche Uhr mann kaufen und welche lieber nicht kaufen sollte.
Also Rolex Sporty zum 18. ist OK, Breitling lieber nicht - am Schluß bleibt
er da hängen und kommt nicht wieder los! X(
Lass vom Juwelier noch eine Gravur auf den Deckel machen ala
"Zum Abitur 2008 - Papa" und es wird für ewig eine Freude sein.
Ciao
fertech
Mawal bringt es auf den Punkt.....Zitat:
Original von Passion
Diesen Satz habe ich hier gesucht!! =) :gut:Zitat:
Original von Mawal....
...diese intergenerativ verschobene Sozialneid Debatte verwundert in diesem Forum doch ein wenig ;)...=)
Pappe und Karre hat in dem Alter mit Sicherheit hohe Priorität. :gut:
Dem Themensteller gehts aber wohl eher um eine Gabe, die im zukünftigen Leben des Sohnes als Konstante einen bleibenden Wert haben und ihm jedesmal beim Blick darauf vermitteln soll, daß er für seinen Vater was ganz Besonderes ist. Auch als Ausdruck der Anerkennung für das selbständige Nehmen der ersten großen Hürde (Abitur) im Leben ist das Verschenken einer wertigen Uhr mit Sicherheit die beste Idee.
Da der Junior aber nach der Schilderung eher unprätentiös zu sein scheint, würde ich die Gefahr nicht ausser Acht lassen, daß ihm eine ROLEX, bedingt durch ihre sehr delikate Image-Mischung im Umfeld seines zweiten Sozialisationskreises, dem Freundeskreis eher lästig sein könnte.
Meine persönliche, erste Wahl wäre da wohl auch ein in dieser Hinsicht eher unproblematischer, zeitloser Klassiker von OMEGA.
Wichtig ist aber vor Allem ihm zu vermitteln, was der Themenstarter mit dem Verschenken einer besonderen Uhr ausdrücken will - warum Führerschein und Auto nicht dazu geeignet sind. :D
Ansonsten habe ich beim restlichen Geblubber hier in diesem Thread das Gefühl, daß Einige das Thema als Vorlage für die von ihnen schon immer gern geführte "Pappis Sohn"-Diskussion misbraucht haben. Fehlt mir irgendwie der Bezug zum eigentlich sehr, sehr netten Thema dieses Threads - ich finde so ein Semmeln in eigener Sache unhöflich gegenüber dem Themenstarter. :evil:
Genau das ist der Punkt. Ob mit selbstverdientem Geld bezahlt oder geschenkt, eine Rolex an dem Arm eines 18-jährigen vermittelt einen sehr speziellen Eindruck. Kann je nach Lebensumfeld desjenigen passen, wird meistens aber merkwürdig auffallen.Zitat:
Original von mac-knife
.... eine ROLEX, bedingt durch ihre sehr delikate Image-Mischung ...
Keine andere Uhr vermittelt so das Image einer Luxusuhr wie eine Rolex.
Zitat:
Original von jochen
Genau das ist der Punkt. Ob mit selbstverdientem Geld bezahlt oder geschenkt, eine Rolex an dem Arm eines 18-jährigen vermittelt einen sehr speziellen Eindruck....Zitat:
Original von mac-knife
.... eine ROLEX, bedingt durch ihre sehr delikate Image-Mischung ...
...das nennt man in der Tiefenpsychologie "Projektion".... :D
von einer Daydate oder einer goldenen Daytona würde ich auch abraten...auch ein Patek Jjahreskalender fände ich eher unangemessen... ;)
eine StahlSportie oder eine Datejust ist doch harmlos...soviele Gelegenheiten für Vater/Sohn Geschenke gibt es nicht...
Das ist genau der Punkt - da kann man gar nicht genau genug zielen. :gut:Zitat:
Original von Mawal
...soviele Gelegenheiten für Vater/Sohn Geschenke gibt es nicht...
Und deshalb unbedingt unvoreingenommen und sensibel abklopfen, ob das mit der Harmlosigkeit, was Uhren der Marke ROLEX anbetrifft, nicht nur dem eigenen Empfinden entspricht. :evil:Zitat:
Original von Mawal
...eine StahlSportie oder eine Datejust ist doch harmlos...
Ich habe auch erst heute ein unverkrampftes Verhältnis zu dieser Marke - früher hätte ich so eine Uhr nichteinmal im Sarg getragen. :D :D :D
Ich habe mir mit 17 meine erste Rolex gekauft und komme sicher nicht aus reichen Verhältnissen! Bei mir hat sich das Uhreninteresse von selbst eingestellt, obwohl man sagen muss, dass das in meiner Familie schon recht häufig ist.
Solange man nicht damit rumprollt, denke ich ist auch eine schlichte Stahlrolex nicht umbedingt ein No Go für 18 Jährige.
Kauf deinem Sohn eine hübsche Rolex, wird ihm sicher nicht schaden und wenn er gute Freunde hat, werden die auch nicht umbedingt gleich abgehen wegen sowas!
Who cares ?
Gruß Luki
..das glaubst Du vielleicht, dass es sich nur um eine Projektion handelt.... :D :DZitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von jochen
Genau das ist der Punkt. Ob mit selbstverdientem Geld bezahlt oder geschenkt, eine Rolex an dem Arm eines 18-jährigen vermittelt einen sehr speziellen Eindruck....Zitat:
Original von mac-knife
.... eine ROLEX, bedingt durch ihre sehr delikate Image-Mischung ...
...das nennt man in der Tiefenpsychologie "Projektion".... :D
eine rolex.... ein auto... was auch immer...
wenn du es dir leisten kannst und deinem sohn freude machts... whynot =)
eltern können/ sollen ihre kinder verwöhnen..... bis in die ewigkeit =)
Ich hätte mich mit 18 eher über den Führerschein + evtl. Auto gefreut :weg:
Es sollen auch schon Kinder mit Yachtmaster gesehen worden sein ! ( hab ich zumindest )
Wenn man etwas schenkt soll man es gerne und mit Überzeugung schenken.
Wenn Ihr euch erinnert, sind auch hier einige Rolex als Abitur - Uhren abgebildet worden ( ZB glaube ich auch Orange Hand ) , die wurden sicherlich auch in Ehren gehalten !!!
Fragt mal bei den Besitzern nach,wie es ihnen dabe gegangen ist. Oder vielleicht meldet isch der eine oder andere !
Pappe und Auto wirds warscheinlich in den meisten fällen sowieso noch im laufe der Zeit dazugeben.
Wollte dem Threadstarter damit aber nicht auf die Füße treten, ich hätte mich darüber sehr gefreut auch in diesem Alter, so etwas besonderes zu bekommen ! :gut:
dann komm ich doch nochmal!
pappe ist über Omas und Opas gesichert. sind alle zum glück doppelt und dreifach da.
auto, wie schon gesagt erst, wenn ers selbst verhalten kann.
natürlich kenn ich die problematik einer datumslupe auf ner uhr...
mir gings einfach um den bleibenden wert.
ums melancholisch zu sagen:
dachte ich an 2048... er sitzt mit seinem enkel vorm kamin und erzählt, dass er diese schöne uhr damals von seinem vater zur volljährigkeit bekommen hat....
naja...vielleicht bin ich nur hoffnungslos romantisch...
Meine Rede !:gut:
Nur das mit den Jahreszahlen geht si ned ganz aus ! :D
ohne, dass ich jetzt sämtliche Stellungnahmen zuvor gelesen habe (aus Zeitmangel), möchte ich dennoch meine Meinung kundtun:
Es kommt ja immer auch ein wenig auf die Sichtweise des Betrachters an. Je nach Einkommensverhältnissen ist für manchen eine Rolex in der Anschaffung genauso "Peanuts" wie für einen anderen eine Swatch. :D
Aber generell würde ich auch nicht zu einer Krone zum 18. tendieren - unabhängig vom finanziellen Stauts der Eltern.
Wenn der Sohn eine gewisse Wertschätzung für eine mechanische Uhr erbringen kann, gibt es in den Preisklassen unter einer SUB genügend Auswahl, um seinem Filius eine Freude zu machen. Ob eine Uhr de facto die geeignete Überraschung ist, können nur die Eltern entscheiden - sie kennen ihr Kind am besten.
Ich würde sogar so weit gehen, dass ich sage: eine Uhr als Geschenk vom Vater an den Sohn sollte dann eher zu einem Zeitpunkt, an dem der Sohn eine gewisse menschliche (und nicht nur kalendarisch/gesetzliche) Reife erreicht und unter Beweis gestellt hat, eine Krone aus dem Besitz des Vaters sein. Eine Uhr, die der Nachfolger der Familiendynastie dann aus Stolz und Freude weiterträgt. Das fände ich als symbolischen Akt irgendwie passender als einen Neukauf zum 18. :P
Nimm ne Ex1.Zitat:
Original von biffbiffsen
natürlich kenn ich die problematik einer datumslupe auf ner uhr...
mir gings einfach um den bleibenden wert.
Dezent, attraktiv, wertstabil.
Und da solltest du das Abi nehmen.Zitat:
Original von biffbiffsen
dachte ich an 2048... er sitzt mit seinem enkel vorm kamin und erzählt, dass er diese schöne uhr damals von seinem vater zur volljährigkeit bekommen hat....
Also etwas, wofür er sich auch anstrengen musste.
Mach zum 18. besser ne richtige Kneipentour mit ihm, da erinnert er sich auch lange dran! :D
Bye
Marko
Zitat:
Original von biffbiffsen
dann komm ich doch nochmal!
pappe ist über Omas und Opas gesichert. sind alle zum glück doppelt und dreifach da.
auto, wie schon gesagt erst, wenn ers selbst verhalten kann.
natürlich kenn ich die problematik einer datumslupe auf ner uhr...
mir gings einfach um den bleibenden wert.
ums melancholisch zu sagen:
dachte ich an 2048... er sitzt mit seinem enkel vorm kamin und erzählt, dass er diese schöne uhr damals von seinem vater zur volljährigkeit bekommen hat....
naja...vielleicht bin ich nur hoffnungslos romantisch...
wenn die datumslupe ein problem darstellt dann kauf doch einfach eine daytona :D
Stimmt, eine EX I kann man auch mit 19 tragen. Fällt mit Sicherheit nicht negativ auf.Zitat:
Original von Reckel
Nimm ne Ex1.Zitat:
Original von biffbiffsen
natürlich kenn ich die problematik einer datumslupe auf ner uhr...
mir gings einfach um den bleibenden wert.
Dezent, attraktiv, wertstabil.
Hi Leute,
zu dem Thema kann ich auch mal was sagen :D
Ich hab meine 16610 vor 2 Jahren zum Abi bekommen(mit 19), und muss nachhaltig sagen, dass ich es nicht bereue mir die Rolex gewünscht zu haben.
Es mag sicher Menschen geben, die es einem missgönnen, aber die wird es wohl immer geben.
Rückwirkend betrachtet, hätte es vielleicht nicht die Sub sein müssen, EX 1 oder eine Stahl DJ mit Oyster Band bieten wohl etwas mehr Understatement. Geschmackssache eben.
Also wenn dein Sohn das gute Stück schätzen wird, sehe ich keine Bedenken. Mir hats nicht geschadet, wenn man von der Zeit im Forum, und dem starren in die Konzi Auslagen absieht :D