:gut:Zitat:
Original von Emil
Ich trage was ich will und wann ich will, wenn ich überhaupt was trage. Und in Punkto Uhr mach ich sowieso und erst recht, was ich will.
Druckbare Version
:gut:Zitat:
Original von Emil
Ich trage was ich will und wann ich will, wenn ich überhaupt was trage. Und in Punkto Uhr mach ich sowieso und erst recht, was ich will.
da schließ ich mich an, wurde eh alles gesagt.
.
...werd auch nochmal meinen Senf dazugeben. Also imho unterscheidet man formelle u. sportive Anzüge. Und zu Zweiteren kann Mann ohne weiteres eine Sporty tragen. (Rolex, Omega, PAN...) Zum sommerlichen Leinenanzug trag ich manchmal sogar Schuhe OHNE Socken 8o Und fühl mich damit auch noch gut angezogen :evil:
Zum formellen Anzug (der Blazer mit Goldknöpfen u. grauer Flanellhose ist es ganz sicher nicht) trägt der perfekt gekleidete Mann keine Button Downer, sondern ein Hemd mit zum eigenen Typ passenden Kragen. Vorzugsweise mit Doppelmanschette. Sowie eine dezent gemusterte oder unifarbige Krawatte. Keine Socken sondern Strümpfe und nach englischer Stilberatung keine Derbies oder Fullbrogues (obwohl das bei uns Alle tun) sondern Schuhe mit glattem Oberleder ohne Lochung u. offener Schnürung.
Da aber der durchschnittliche österreichische, möglicherweise auch deutsche (?) Anzugträger von diesem klassischen Gentlemen Stil meilenweit entfernt ist, finde ich es mehr als müssig 6 Seiten lang über die richtige Uhr zu "streiten".
Seriosität definiert sich nämlich nicht über eine Uhr!
Und wie schon einer meiner Vorredner sagte: Wenn der Gesamteindruck passt, dann macht eine Sporty vielleicht kein Gesamtkunstwerk aus dem Businessman, verhaut aber sicher keinen seriösen Auftritt.
Und falls der nicht passt macht auch eine DD o. DJ nicht automatisch alles wieder gut!
So! Für mich ist dieser Thread hiermit beendet u. ich werde ihn auch nicht mehr weiterverfolgen :muede: :sleeping:
LG Pauki
Liebe Forumsmitglieder,
Wahnsinn. Vielen Dank für die vielfältigen Antworten. Das gibt mir genügend Stoff zum Nachdenken und abwägen der Optionen...
Insbesondere den Tip mit der DJ TOG werde ich berücksichtigen und mal eine probieren. Werde dann die Fotos mal posten und Euch nochmls um Rat fragen. Ich habe die Befürchtung, dass Sie zu klein wirken an meinem Handgelenk, ebenso wie die Ex I.
Meine Freundin meinte übrigens bei jeder eleganteren Uhr, die ich am Arm hatte und Ihr zeigte "... das bist nicht Du... "
Nochmals herzlichen Dank, bis demnächst,
Georg
Zitat:
Original von walti
Hallo,Zitat:
Original von famoso_lars
Jede Sportie ist für mich absoluter Nonsens zum Anzug. Wurde nciht dafü designed und sieht einfach nur unpassend aus. Sub oder SD etc. alles nicht mein Fall. Zum Anzug gehört eine eher dezente und nicht zu groß wirkende UHr, also schon mal keine mit farbigen breiten Lünetten.
eben so ist das, drehlünettenbewährte Sportticker sehen zum Anzug echt Scheisse aus, das stimmt zu 100 %. Daher DJ oder EX I, dass passt schon. Noch besser: Eine PP Calatrava oder eine schöne VC.
Meine Lieblingsanzugsuhr ist diese hier:
http://i3.photobucket.com/albums/y75.../160140904.jpg
Dazu dann noch diese Uhr und man hat für alle Anlässe im Berufsleben etwas Passendes:
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/expdraw.jpg
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Beide traumhaft ...
:gut:
Ganz allgemein gesagt: Die Einstellung, jeder solle tragen wozu er Lust hat und die Umwelt spiele keine Rolle, kann ich nicht nachvollziehen, gerade im Geschäftsalltag kann es vorteilhaft sein, sich gut zu präsentieren und nicht negativ aufzufallen.
Was eine Sportuhr, egal welcher Marke, in Verbindung mit einem Anzug betrifft, ist dies bestimmt nicht die erste und beste Wahl, aber auch kein großer Stilbruch. Die meisten werden nicht darauf achten. Freilich kommt es auf die konkrete Uhr an: Diese sollte keinesfalls zu auffällig, groß und bunt sein. Wenn das stimmt, dann fällt man meiner Erfahrung nach nicht unangenehmen auf. =)
Am besten passt eine elegante Stahl- oder Golduhr mit Lederarmband!
Ok Freunde, was geht oder nicht geht scheint nach wie vor Jeder selbst entscheiden zu müssen. Wer sich also von diesem Thread die ultimative Entscheidungshilfe erhofft hat wurde schwer enttäuscht. :(
Fazit: Keine Hilfe also für die Rat- (und Stil-)losen (Für manch Einen wirds schwer werden/bleiben, evtl. hilft es diesen Thread durchzuzählen? Vielleicht hätten wir doch ne Umfrage starten sollen...?) :cool:
Aber mal ehrlich, das Rad werden wir auch hier kaum neu erfinden. Ich jedenfalls werde es auch weiterhin so halten... ;)
Hallo,Zitat:
Original von TimA
Ganz allgemein gesagt: Die Einstellung, jeder solle tragen wozu er Lust hat und die Umwelt spiele keine Rolle, kann ich nicht nachvollziehen, gerade im Geschäftsalltag kann es vorteilhaft sein, sich gut zu präsentieren und nicht negativ aufzufallen.
Am besten passt eine elegante Stahl- oder Golduhr mit Lederarmband!
Das ist richtig, sehe ich ähnlich. Es geht doch nicht darum, jemandem mit der Brechstange vorzuschreiben, welche Uhr er zum Anzug tragen sollte. Mitnichten, es geht lediglich darum zu verdutlichen, dass es wesntlich und somit auch besser aussehende Alternativen gibt.
Die Frage ist doch: Ist man als passionierter Sportyträger bereit, sich darauf einzulassen, oder nicht ?
Selbst ich, der bekanntermassen dazu neigt die Schmuckuhren zu verehren, habe 3 Sportys und trage die 16610 als Alltagsuhr, neben der 114270, aber nicht zum Anzug, zum lässigen Outfit aber schon.
Wenn man bereit dazu ist, sich auf eine DJ oder AK einzulassen, bekommt man eine Uhr, die jeden Anzug adelt und die einen Sporty im Vergleich dazu mächtig alt aussehen lässt.
Gründe dafür gibt es sicherlich, als da wären:
1.Keine Drehlünette, sie stört imho am meisten, denn sie verleiht einem Sporty etwas sehr sportlich-technokratisches im Design. Eine DJ higegen wirkt wegen der fehlenden Derhlünette deutlich verspielter und auch wesentlich eleganter, was dem elegenten Auftritt des Anzuges eher zuträglich ist.
2.Kleinerer Durchmesser, welcher der Uhr mehr Eleganz, zurückhaltenderen Auftritt, sowie mehr Understatement verleiht.
3. Elegantere ZB´s. Sie verleihen einer solchen Uhr eine besondere optische Tiefe. Besonders iM Sonnenschein ist dieser Effekt einfach atemberaubend schön, sie schmücken Ihren Träger auf das allerbeste. Desweiteren ist die grosse Auaswahl an ZB´s ein Pluspunkt, so hat man gegenüber dem meistens schwarzen Sporty-ZB zu nahezu jedem Anzug auch die zu 100 % geschmacklich, als auch farblich passende Uhr.
Man muss doch einfach mal den optischen Vergleich machen, dann sieht man auch den Unterschied, vorausgesetzt, man ist bereit dazu, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und sich auch gegenüber anderen uhren, die nicht dem Sporty-Schema entsprechen, zu öffnen.
Da ich sowohl "Sportys" als auch " Schmuckies" habe, kann ich das auch sehr gut vergleichen.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Und nach wessen (*) subjektiver Meinung, bzw. Geschmack?Zitat:
Original von walti... , es geht lediglich darum zu verdutlichen, dass es wesntlich und somit auch besser aussehende Alternativen (*) gibt....
:muede:
Tut mir leid, das geht ganz weit an meinem Empfinden vorbei.Zitat:
Original von hasenpapa
Lol. Scheint ja kein Ende zu nehmen ...
Gut, ich sag mal: Rolex im Geschäft taugt grundsätzlich, überhaupt gar nicht!
Entweder der Kunde kann sich keine Rolex leisten und schaut recht neidisch, dann stehst nicht gut da. Hat der Kunde eine GG Daytona mit Diamanten, du aber ned, dann schaust du neidisch und hast gleich scho verloren. Hat der Kunde die selbe Sporty daheim aber trägt seine nicht weil er meint, Sporty passe halt gar nicht zum Anzug, schaut er Dich eh als Kaschperl an.
Die Moral von der Geschicht, in drei von drei Fällen passt die Rolex nicht.
Rolex ist was für privat, Privatiers oder Bürohengste ohne Kundenkontakt. Jedoch nix für Außendienstler – außer man werkelt am Kiez, vertickt Jachten oder ist Gebraucht-Konzi ;)
Ich habe Kundenkontakt, ich lebe sogar davon und habe nicht die geringsten Probleme eine Sportrolex zum Anzug zu tragen.
95% meiner Kunden haben doch sowieso keine Ahnung von Uhren
und mit den restlichen 5% kann man sich mehr oder weniger wunderbar
über Uhren unterhalten.
Wichtig ist für mich, dass die Uhr zu mir passt und dass ich mich damit wohlfühle, und dass ich Freude habe wenn ich sie mir anschaue.
Und wenn ein Kunde damit ein Problem hat, dann soll er wo anders kaufen.
Ich kämpfe um jedes Geschäft, aber ich sage nicht zu allem "ja und amen", sonst tanzen mir die Kunden auf der Nase rum.
Buchtipp:
Bernhard Roetzel, Der Gentleman, Handbuch der Klassischen Herrenmode. Insbesondere Seiten 226 ff.
Viele Grüße
Arno
Hallo Zusammen,Zitat:
Original von Charles.
Bei der 116200 gib es zwei Typen Datumsscheiben (schwarz/rot oder nur schwarz) und Blatt und Zeiger mit und ohne Leuchtmasse.
Am elegantesten und deinem Beruf am angepasstesten erscheint mir die Version mit nur schwarzer Datumsscheibe und weissem "Eisenbahnschinen-Zifferblatt" mit Leuchtzeigern. Die erste Variante von dibi im Thread
Zifferblattvarianten der Neuen Datejust
Dies ist auch gleich eine elegante Variante zu allen Anlässen.
In der Unternehmensberatung muss der Stil stimmen, und mit dieser Uhr liegst du nie daneben. Da kann schon ein rotes Datum aus dem Rahmen fallen. (Ich habe es als Sammler gewählt, weil es origineller ist als nur schwarz, von welchem ich schon hunderte habe :].)
ich bin schone lange Zeit mit der Wahl von eine neue Krone beschäftigt, bin regelmäßig Besucher von den Forum und habe neben viel Spaß auch sehr viele wichtige Informationen aus dem Forum bekommen. Nach viele Überlegungen ist es eine DateJust 116233 St/GG mit Schwarz Roman Jubilee Zifferblatt geworden, Sie ist gestern bestellt. Die Uhr mit diesem Zifferblatt ist nicht beim Juwelier und auch nicht beim Importeur in Brussel vorrätig, und soll bestellt werden in Genf, Lieferzeit ungefähr 3 Monate.
Momentan bleibt mir noch eine Frage zur Datumscheibe. Es wird den Eindruck geweckt im oberen Beitrag dass die Datumscheibe gewählt werden kann? Ich habe gedacht das Rolex die Datumscheibe verändert hatte für alle neuen DJ?!
Was wurde die bessere Wahl sein für diese Uhr, schwarz/rot oder nur schwarz?
Ich habe heute den Juwelier angerufen, Sie wird bis Montag abwarten welche Datumscheibe ich bevorzuge, und nachfrage machen ob es möglich ist die Datumscheibe zu wählen.
Vielleicht noch zu meiner Person, ich bin 44 und arbeite als Project Manager im Anlagenbau Europaweit, für eine Weltweit beschäftigte Unternehmung, bin regelmäßig unterwegs meistens im Anzug, in der Freizeit auch oft nette Garderobe aber meistens Casual mit Polo, …….
Besten Dank schon im Voraus
Guus
Kann mir mal jemand das Wort Stil definieren?
Damit meine ich eine allgemeingültige Beschreibung.
Nach der, wenn ich mich danach richte, ich überall auf der Welt erscheinungsmäßig positiv auffalle.
fragt
Markus
Sporty zum Anzug? Klar ! Immer!
Ausser die SeaDweller. Wegen der Bauhöhe schlecht unter das Hemd zu kriegen.
Alles andere ohne Probleme.
kann ich nicht zustimmen, passt perfekt unters Hemd ;) :gut:Zitat:
Original von carlos12
Sporty zum Anzug? Klar ! Immer!
Ausser die SeaDweller. Wegen der Bauhöhe schlecht unter das Hemd zu kriegen.
Alles andere ohne Probleme.
Jepp Seadweller passt auch unterm Hemd.
Letztendlich ist es doch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Wir diskutieren hier ob eine Sportrolex zum Anzug passt oder nicht, aber in der Realität treffe ich immer wieder Leute in Top Positionen die dann eine G-Shock, Timex, oder sonstige superbillige Kaufhausuhren tragen.
Da bitteschön wäre JEDE Rolex eine fast ultimative Steigerung.... ;)
ja ist schon schlimm was manche da tragen :rolleyes:Zitat:
Original von THX_Ultra
Jepp Seadweller passt auch unterm Hemd.
Letztendlich ist es doch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Wir diskutieren hier ob eine Sportrolex zum Anzug passt oder nicht, aber in der Realität treffe ich immer wieder Leute in Top Positionen die dann eine G-Shock, Timex, oder sonstige superbillige Kaufhausuhren tragen.
Da bitteschön wäre JEDE Rolex eine fast ultimative Steigerung.... ;)
Zitat:
Original von Gerard De Vois
kann ich nicht zustimmen, passt perfekt unters Hemd ;) :gut:Zitat:
Original von carlos12
Sporty zum Anzug? Klar ! Immer!
Ausser die SeaDweller. Wegen der Bauhöhe schlecht unter das Hemd zu kriegen.
Alles andere ohne Probleme.
stimmt, bei der Panerai sieht das allerdings schon anders aus...
Zitat:
Original von Gerard De Vois
kann ich nicht zustimmen, passt perfekt unters Hemd ;) :gut:Zitat:
Original von carlos12
Sporty zum Anzug? Klar ! Immer!
Ausser die SeaDweller. Wegen der Bauhöhe schlecht unter das Hemd zu kriegen.
Alles andere ohne Probleme.
OKI , akzeptiert. Probiere ich mal aus. Muss mir nur noch eine neue SD zulegen. Vielleicht kriege ich noch eine zum "alten" Preis!
Als Unternehmensberater (oder angehender) solltest du auch in Stilfragen dem Kunden gegenüber sicher auftreten. Und da hat nun mal eine Sportuhr wie die GMT nix am Anzug verloren. Die EX1 ist sicher eine Alternative, ein TOG gerade noch, naja auch nicht wirklich. Eine DJ oder DD sicherlich eher.Zitat:
Original von smarty75
...und arbeite als Berater für eine Unternehmensberatung, muss also, da Kundenkontakt, in der Woche meist Anzug tragen, ...
Je nachdem welches Klientel du berätst, würde ich mich auch fragen, ob Rolex die richtige Marke ist.
By the way: Viel wichtiger als eine hochwertige Uhr sind erstmal: hochwertiger Anzug, hochwertige Hemden, sehr gute Schuhe.
Meine Meinung.
Grüsse Adonnam