bunte tassen sind für jeden guten espresso eine beleidigung ;)
die müssen aus weißer keramik und dickwandig sein!
Druckbare Version
bunte tassen sind für jeden guten espresso eine beleidigung ;)
die müssen aus weißer keramik und dickwandig sein!
Sauschönes Bild! =) Wer portugiesische Cafes kennt, weiß was die "älteren" Herrn dort "heimlich" ;) zum "cafe" trinken!!
Tja, ich bin ne Sau, und habe ne Jura.
Mir muß der Kram gefallen. Ich kaufe ja auch ne Digitalkamera zum arbeiten, und eine zum angucken. :D
Und Rolex gefällt mir auch, Blötek Blödillipe oder Ochderda Pikiert wären ja auch keine Uhren für mich.
Also, begrüßt den Boardproleten :D
stelle fest:
Milchaufschäumen mit der Dampfdüse ist was für Obdachlose.
Ein mal den Milchaufschäumquirl in die kalte Milch gehalten und das Ergebnis ist perfekt.
Ansonsten:
Der Espresso schmeckt einfach nur gut, die Maschine sieht gut aus.
Kurz: ich bin superzufrieden
Danke für die gute Kaufberatung :gut:
so krigst du heissen Schaum...LOL...geiler Quirl atomgetrieben ?... :DZitat:
Original von Insoman
stelle fest:
Ein mal den Milchaufschäumquirl in die kalte Milch gehalten und das Ergebnis ist perfekt.
....
Silvia ist wirklich klasse!
Bärenmarke Vollmilch, 3,5% - Ergebnis top und schmeckt auch so sehr gut. Gibt's unter anderem bei Rewe.Zitat:
Original von MacLeon
Die Marke ist IMHO wichtiger als der Prozentsatz an Fett, weil das Aufschäumen durch das denaturierende Eiweiß erreicht wird. Gute Erfahrung habe ich mit Weihenstephan und Bergbauernmilch gemacht, Aldi und so war nicht so toll. Meist nehme ich die 1,5 %ige Weihenstephaner.Zitat:
Original von Insoman
und wie viel Prozent sollte die Mili haben, 1,5 oder 3,5 % ?
Banause, da kannst Du ja gleich die Bärenmarke Sprühmilch nehmen:Zitat:
Original von Insoman
stelle fest:
Milchaufschäumen mit der Dampfdüse ist was für Obdachlose.
Ein mal den Milchaufschäumquirl in die kalte Milch gehalten und das Ergebnis ist perfekt.
http://img84.imageshack.us/img84/1407/brenmarke7dw.gif
perverse Sau! :D
bäääääähhhhhhhhhh
Milchschaum sollte so aussehen :D
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/CIMG3852.JPG
Das kriegt man ned mit Sprühfix hin ;)
Kinderkram. SO muss er aussehen: :D :D :D
http://img319.imageshack.us/img319/8...xkaffee4ge.jpg
_________________________________________
ohhhhhhh.....Elmar2001......... :verneig:....... :gut:
Milchschaum ist für Mädchen ;)
lol, das foddo is so mies geshoppt...loool
irgendwie komme ich auch nach diesem thread auf keinen grünen zweig:
ich bin auch auf der suche - allerdings nach einem gerät, das qualitativ guten espresso/kaffe macht und für wenigtrinker wie mich (1 kaffee morgens und am wochenende 4-6 kaffe, 3-4 espresso) taugt.
habe mich da ein wenig umgeschaut - lohnt sich ein vollautomat überhaupt für mich oder soll ich lieber eine espressomaschine nehmen?
Bisher wirklich Info auf High-Ende Niveau. Da ich schon länger Espresso trinke ist meine Maschine auch älter; aber ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Aufwärmzeit wenige Minuten und guter Geschmack. Pavoni:
http://img178.imageshack.us/img178/7559/pavoniur4.jpg
Ich würde Dir dann eher eine Siebträgerespressomaschine empfehlen. Z.B. die Vibiemme Classica ist eine Espressomaschine für den Hausgebrauch. Sie hat einen Siebträgerarm, hat nen Milchaufschäumer und ist durch ihre durchdachte Mechanik einfach und dadurch auch kostengünstig zu warten. Darüberhinaus finde ich sie vom Design einfach toll hergemacht. Schön auf old aber trotzdem mit perfekter Technik und kostet auch nicht mehr als eine Jura Impressa die zu 50% aus Plastik besteht.Zitat:
Original von An der Alster
irgendwie komme ich auch nach diesem thread auf keinen grünen zweig:
ich bin auch auf der suche - allerdings nach einem gerät, das qualitativ guten espresso/kaffe macht und für wenigtrinker wie mich (1 kaffee morgens und am wochenende 4-6 kaffe, 3-4 espresso) taugt.
habe mich da ein wenig umgeschaut - lohnt sich ein vollautomat überhaupt für mich oder soll ich lieber eine espressomaschine nehmen?
merci, werd sie mir mal anschauen!
Die die ich meine heißt, Vibiemme Domobar und nicht Classica. Jedenfalls ist die eine perfekte Espressomaschine für zu Hause. Macht eine superschöne Crema...
Sorry, das ist Unsinn für jemanden der eine Tasse Kaffee am Tag trinkt.
Eine Zweikreismaschine muss ewig vorgeheizt werden und selbst dann
schmecken die ersten beiden Tassen nicht. Normalerweise schaltet man sie
nicht immer an- und aus. Da hast du dann eine schöne Stromrechnung für
1 Tasse am Tag.
An deiner Stelle würde ich eine Kanne kaufen, welche man auf den Herd stellt.
......oder Nescafe ;)