CL10 und CL12, beide in 2005 gekauft, passt, super, danke!
Druckbare Version
CL10 und CL12, beide in 2005 gekauft, passt, super, danke!
Aaaalso, um mal das Thema weit vorne anzupacken :D
DJ mit 5.71xxxx aus 1978 hat Jubi mit B-Schliesse...
Würde also im Rahmen der Toleranzen passen.
Bye
Marko
Bei meiner Day-Date 18038 (Seriennr. 6113xxx) ist die Schließe mit einem „E“ (ohne weitere Zahl) markiert.
Da ich auch noch ein altes Jubilee-Band mit „G5“ habe, aber auch „G“-Schließen ohne weitere Zahl berichtet wurden (Marios Uhr von 1982), gehe ich davon aus, daß erstmals im Laufe des „G“ zusätzlich noch der Produktionsmonat verschlüsselt wurde.
Zusammen mit den bis jetzt bekannten Signaturen aus dem Zeitraum 1978 bis 1982 wage ich trotz der noch sehr geringen Datenmenge einen ersten Ansatz:
76 A (Vermutung, dieser Buchstabe wurde noch nicht berichtet)
77 B (Markos DJ von 1978, Serie 571xxxx)
78 C (Vermutung, dieser Buchstabe wurde noch nicht berichtet)
79 D (habe noch ein altes Jubilee mit „D“, das aus diesem Zeitraum stammt)
80 E (Meine 18038 gekauft 1982, Serie 6113xxx und damit von 79/80)
81 F (Willis 16800 von 1982, Serien 7019xxxx)
82 G (Marios Uhr von 1982)
Mal sehen, wie lange der Ansatz Bestand hat……….
Viele Grüße
Matthias
kann es dann sein, dass roemische Zahlen vor den Buchstaben vorkommen? ich habe ein FlipLock austausch 93150 mit den 580er anstoessen an einer 1680. In diesem Band steht VB
vielleicht fuenf/77 = mai 1977
fragt sich
marc
lieber matthias, ganz herzlichen dank!
zu den alten daten kann ich leider nicht beitragen aber deine aussage an sich bestätigen:
cl 9 habe ich an der schließe, die gmt wurde vom konzi für sich selber bestellt, wegen der neuen box damals. seine aussage zu mir war,
er habe im herbst ne neue für sich angefordert und er kriegt sie mit anderen uhren und eben den neuen boxen im okt/nov.
angerufen wurde ich im nov., dass sie da sei und gekauft habe ich sie im dez 04, da ich vorher nicht vor ort war.
kommt also exakt hin!
:gut:
weitestgehend scheinen diese zeiten vorbei:
Keine Nummern aus dem F-Serie Band?
Was bedeutet eigentlich...???
thx dafür !
Dann würde ich als Vermutung ergänzen:Zitat:
Original von Prof. Rolex
76 A (Vermutung, dieser Buchstabe wurde noch nicht berichtet)
77 B (Markos DJ von 1978, Serie 571xxxx)
78 C (Vermutung, dieser Buchstabe wurde noch nicht berichtet)
79 D (habe noch ein altes Jubilee mit „D“, das aus diesem Zeitraum stammt)
80 E (Meine 18038 gekauft 1982, Serie 6113xxx und damit von 79/80)
81 F (Willis 16800 von 1982, Serien 7019xxxx)
82 G (Marios Uhr von 1982)
Mal sehen, wie lange der Ansatz Bestand hat……….
83 H
84 I
85 J
86 K
87 L
88 M
89 N
Damit würde dann die Liste von OrangeHand wieder anschließen - nahtlos:
So schlecht finde ich die Theorie nicht ...Zitat:
Original von OrangeHand
Was spricht eigentlich gegen die Theorie:
90 - O
91 - P
92 - Q
93 - R
94 - S
95 - T
96 - U
97 - V
98 - W
99 - X
Z1
Ich habe ein Sea-Dweller von 1996 mit eine Z1 schliesse. Ich dachte immer das mein Sea-Dweller von 1996 war, aber Z1 ist Januar 1997?
RJ
Ich will auch mal wieder einen Beitrag leisten :oops:
Uebrigens ein interessantes Thema
SD 16600 N° P392XXX ----Kauf: Mai - 2001---------S Z8 (wurde 2004 getauscht)
DJ 16233 N° S192XXX ----Kauf: Jul. - 1994----------- S11 (orig. wurde noch nie getaucht)
EX2 16570 N° F865XXX --Kauf: Aug.- 2005 ------- ---CL1 (orig.)
Daytona 116520 N° F585XXX ----Kauf: Nov.-2004 ----CL9 (orig.)
Lady Date 69240 N° T915XXX ----Kauf: Aug.- 1998 --T12 (orig.)
Grüsse an Alle
Christian
Bei mir stimmt es auch !! Danke !!!!
Auf meine 7836er Band steht:
4
71
Daytona 16523, gekauft Mai 2000, P211xxx, Schließe X12
Lady-Oyster 76193, gekauft Juni 2000, P152xxx, Schließe X3
Zusammen mit den anderen Daten aus 1999/2000 kann das „X“ für den Zeitraum 1999 wohl als gesichert betrachtet werden.
In 1991 habe ich für meine 1601 ein neues Jubilee-Band gekauft, Schließe „O6“ (könnte somit für 1989 oder 1990 stehen), das alte Band von 1967 ist nicht markiert.
Hoffentlich wird Euch das Thema nicht langsam langweilig, denn es werden noch weitere Daten aus den 80ern und 90ern benötigt.
Gruß
Matthias
Rolex Datejust Ref. 16200Zitat:
Original von Prof. Rolex
Hoffentlich wird Euch das Thema nicht langsam langweilig, denn es werden noch weitere Daten aus den 80ern und 90ern benötigt.
L 221 8xx
gekauft 7.1989
Schliesse M12
Ich denke wir sollten Ihn in den classic packen.
Gruss
Chris
Im Gegenteil - so was finde ich das Salz in der Suppe. Spannend ohne Ende und alles andere als langweiligZitat:
Original von Prof. Rolex
Hoffentlich wird Euch das Thema nicht langsam langweilig, denn es werden noch weitere Daten aus den 80ern und 90ern benötigt.
Kann ich bestätigen!Zitat:
Original von Prof. Rolex
76 A (Vermutung, dieser Buchstabe wurde noch nicht berichtet)
77 B (Markos DJ von 1978, Serie 571xxxx)
78 C (Vermutung, dieser Buchstabe wurde noch nicht berichtet)
79 D (habe noch ein altes Jubilee mit „D“, das aus diesem Zeitraum stammt)
80 E (Meine 18038 gekauft 1982, Serie 6113xxx und damit von 79/80)
81 F (Willis 16800 von 1982, Serien 7019xxxx)
82 G (Marios Uhr von 1982)
Mal sehen, wie lange der Ansatz Bestand hat……….
Zitat:
Original von OrangeHand
Was spricht eigentlich gegen die Theorie:
90 - O
91 - P
92 - Q
93 - R
94 - S
95 - T
96 - U
97 - V
98 - W
99 - X
d.h. die Alphabetische Reihenfolge, wobei die nicht in die Reihe passenden Buchstabe (also z.B. L in 98 oder W in 95) Fehler oder getauschte Bänder sein könnten ?
habe eine daytona 16520.....november 1996 gekauft und hat auf der V5 in der schliesse :rolleyes:
also ist das mit V für 1997 nicht so ganz ok ;(
Von dir neu gekauft?
Ansonsten ist evtl später eine andere Schließe montiert worden.......
Zitat:
Original von Der Hanseat
Von dir neu gekauft?
Ansonsten ist evtl später eine andere Schließe montiert worden.......
ja die war neu !!!
Die alphabetische Reihenfolge von 90-99 ist bereits vor einiger Zeit verworfen worden, da sie sich nicht bestätigt hat. Nach den bisher vorliegenden Erkentnissen sieht die Theorie für die 90er Jahre folgendermaßen aus:
O=90
P=91
R=93
S=94
T und/oder W=95
V=96
Z=97
X=99
In diese Theorie würde auch die Daytona 16520 von Alex passen.
Für die 90er noch ungeklärt ist der Zeitraum 92 und 98, sowie eine Doppelnennung von T und W für 1995 (dies könnte beispielsweise auf einen Buchstabenwechsel innerhalb und nicht am Anfang des Kalenderjahres hindeuten).
Gruß
Matthias
Ups, habe ich ja jetzt erst gelesen! :oops: Ich meinste das eigentlich so:Zitat:
Original von elmar2001
Letztes jahr war aber 2005 ?(Zitat:
Original von a.lyki
Ja, meine Schließe passt in das Schema!
Habe letztes Jahr eine neue bekommen:
S DE9
S = Service
DE = 01
Vielleicht kriegen wir hier endlich (mit allen Signaturen) Licht ins Dunkel.
S = Service und DE = 01 (da die Schließe wohl etwas im Lager lag).
Mal was anderes, ist W definitiv 1998? Auf Hannes Seite steht da nämlich nichts. W11 = November 1998?