gibt es wahrscheinlich schon
Aber trotzdem wo doch hier so viel über die speedy geschrieben wird....
Wie sieht es aus mit der Ganggenauigkeit des Klassikers in der Serie?
Vielleicht kann einer von Euch nochmal einen Link reinsetzen oder auch jetzt was dazu schreiben.
Hab nämlich null Ahnung von diesem ETA oder Lemia... Also Ihr merkt schon ich bin ganz neugierig auf Euer Wissen.!!!
RE: gibt es wahrscheinlich schon
Zitat:
Original von svenne
Wie sieht es aus mit der Ganggenauigkeit des Klassikers in der Serie?
habe einige Speedy's, Gangwerte bei allen sehr gut, max +4 sec/24h, aslo absolut Problemlos.
RE: gibt es wahrscheinlich schon
Um es kurz zu machen: Das Lemania 1873 ist ein robustes, schönes und präzises Werk, das sich auch relativ leicht regulieren lässt. Meine Speedy ist in den Gangwerten sehr stabil - und steht den ETA- und Rolex- :oops: -werken in nichts nach.