Du bringst es auf den Punkt, Peer 👍🏻!
Druckbare Version
Du bringst es auf den Punkt, Peer 👍🏻!
Es kommt darauf an, was du willst. Willst du eine Rolex tragen, die man nicht gleich als Rolex erkennt, dann nimm eine Explorer. Soll man sie erkennen, dann ist eine Sub sicher eine gute Wahl. Soll es weniger sportlich sein, dann eine Dayjust. Eine GMT geht natürlich auch.
Robust genug für jeden Tag sind die Stahlmodelle alle.
Ist das hier ein KI-generierter Faden, wo Reaktionen auf eine unpräzis gestellte Frage und ignorieren von Tatsachen (blaue Explorer....) getestet wird?:grb:
WG Sub :gut:
In Jeans und Turnschuh.
Da denkt jeder Kenner an einen Fake :bgdev:
Guter Punkt!
In gewissen Metropolen Europas oder in diversen armen Ländern würde ich sie auch nicht tragen aber in DE trage ich meine (Stahl-)Uhren fast überall. Auf Teneriffa, wo wir viel Zeit verbringen, nahezu überall, auch im Gym, am Strand, im Freibad usw. Da treiben wir uns auch eher selten in den Touri-Gegenden rum, sondern eher im Norden oder in Santa Cruz. Nie hatte ich ein mulmiges Gefühl. Ich denke es hängt auch von der Gesamtdarstellung ab, denn in der Freizeit trage ich weiße Sneaker, auch mal hohe AirJordans, Jeans / kurze Hosen, weite Longshirts, Caps, im Urlaub auch oft Basketball-Trikots. Ich würde behaupten, dass mir viele eh unterstellen würden, dass die Uhren Fakes sind. So ein Outfit springt eben nicht gleich in‘s Gesicht wie das rundum teuer abgestimmte Outfit mit Maßhemd, LV hier und Hermes da.
@Schmackofatz-Peter:
Grandios der Spruch mit der Verstopfung, gerne mehr davon :jump:
Ich trage meine Uhr dann immer, wenn ich Lust drauf habe.Ich lasse mich nicht einschüchtern nur weil Diebe unterwegs sein können.
Aber Vorsicht ist natürlich geboten .
Ich war 5 Wochen in der Türkei und habe meine Platin Daytona mitgenommen. Sehr viele wissen erst garnicht, was das für eine Uhr ist. Sie nehmen erst garnicht so wahr. Daher war für mich kein Problem.
Ob ich mit eine Vollgoldene ins Ausland fahre, hmmm....wag ich zu bezweifeln .
Fazit: Ich ziehe eine Rolex Uhr an wenn ich Lust drauf habe. Schliesslich ist das täglich meine Freude, die lasse ich es mir von niemanden wegnehmen.
Beste Grüsse
Levent
Letztens hatte ich einen Lehrgang bei dem viele Kollegen aus den höheren Etagen unterwegs waren. Ich hatte meine SD zuhause gelassen und die Gshock umgeschnallt, weil ich Bock drauf hatte.
Beim abendlichen Zusammensitzen fiel mir am Arm meines Sitznachbarn die 16610 auf. Ich habe aber nichts gesagt. Ich habe aber bemerkt, wie er immer seinen linken Arm unter den Tisch gelegt hatte. Das sah auch immer unbequem aus. Er hatte dann auch immer versucht seinen Hemdärmel drüber zu ziehen. Ich glaube, er trug die Uhr gerne, aber es war ihm nicht wohl dabei, dass ihn andere Kollegen damit hätten sehen können.
Also ich trage alle Uhren überall.
Vor Jahren wollte mich mal eine Einkäuferin drücken mit den Worten: wer eine goldene Rolex trägt verdient sicher gut und kann uns mehr entgegen kommen. Hab darauf geantwortet dass der Besitzer vor mir mit seinem McLaren auf den Parkplatz gefahren ist. Und ich daher sicher bin dass die unsere Preise bezahlen können. Wusste die Dame auch nichts mehr drauf zu sagen :dr:
Beispiel USA: dgaf
Quelle: Bild.de
Ich war vor kurzem für drei Tage mein Hirn wegballern am Ballermann und ich habe weder meine Sub noch meine DJ mitgenommen. Bei den ganzen Taschendieben und Klauräubern hatte ich kein Bock auf ein unwohles gefühl.
In normalen urlaubsdestinationen (frankreich, türkei, usw) trage ich meine uhren jedoch.
Da möchte man zum Vollzug gratulieren.
Och, ab und zu ist eine Formatierung der Festplatte gar nicht verkehrt…:dr:
das Stirnband von innen besticken :dr:
Die Quantität der Örtlichkeiten wo man bedenkenlos eine Rolex tragen kann, verhält sich analog zur Anzahl der Bandglieder, welche man für selbige benötigt.
Ja, und anders als vor 40 Jahren und nochmal anders als vor 80 Jahren.
In meiner Kindheit in den 1970/1980er Jahren in einem Stadtteil von Mannheim der gut situierten Mittelschicht gibt es auch Straßenzüge, wo man eine Backpfeife bekommen hat, wenn man keine Maut bezahlen wollte. Die Übeltäter hießen damals Mischi, Christoph und Udo. Das wusste man und ist eben eine Straße vorher abgebogen, wenn man sie von weitem gesehen hat.
Ist halt so, wir haben 2025 und man muss sich eben mit den Umständen arrangieren.
Wem das nicht passt, der kann sich aus der Komfortzone herausbewegen und schauen, dass sich die Dinge ändern.
Ich gehe am Freitag wieder drei Stunden Müll einsammeln, so richtig mit Pickzange und Sack. Das befreit den Geist unheimlich und erdet, unterm Strich ist es auch gesünder als sich zur Defragmentierung einen hinter die Binde zu kippen. Und schön sauber ist es hinterher auch noch.
Und wem auch das nicht passt, der kann immer noch auswandern.
🙄….viel Spaß beim Müll sammeln.
Danke, den habe ich in der Tat jedes Mal. :gut:
Und sogar mit Rolex am Arm. :)