Vor- oder Verführer? ;) Glückwunsch zum i7, tolles Fortbewegungsmittel :gut:
Druckbare Version
Tatsächlich Verführer. Hatte den i7 überhaupt nicht auf der Liste (da standen 550e touring, i5 M60 touring und Taycan 4S), aber die beiden Tage mit dem i7 haben tatsächlich alles geändert. Dazu noch ein sehr gutes Angebot von meinem Händler und dann war das Thema auch in 5 Minuten entschieden. Farbe ist noch nicht final entschieden (Dravitgrau habe ich jetzt mal bestellt, Oxidgrau sah aber schon echt gut aus am Vorführer), aber da habe ich ja noch die 4 Wochen Zeit für Änderungen.
Glückwunsch! Leasing nehme ich an.
Schwere Entscheidung. Beide Farben stehen im sehr gut. Oxidgrau sieht, meiner Meinung nach, edler aus und sieht man nicht so oft. Dravitgrau ist ne tolle Farbe, aber für mich schon irgendwie durch.
Bin nicht gerade ein Fan vom i7.
Mit dem Bild des Vorführers ändert sich das aber gerade. Der sieht ja echt mal schick aus :gut:
Für mich war der i7 kein großer Wurf. Dafür macht er zu viel Kompromisse. Das Design entspricht auch nicht unbedingt dem Europäischen Geschmackt. Dafür wurde er auch nicht entwickelt (Aussage BMW).
Aber für die aktuellen Leasingraten bekommt viel für sein Geld. Mir gefallen die Wollsitze extrem gut. Die sind sicher empfindlicher als Leder, aber extrem komfortabel.
Ich verlinke mal die Kosten zum Taycan aus den Elektro Auto Thread
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ionen)/page433
Diesen finde ich interessant.
https://finder.porsche.com/de/de-DE/...rder=price_asc
Übersehe ich etwas wichtiges?
Den habe ich am Wochenende auch gesehen und meiner Frau geschickt.
Jetzt will sie ihn haben :D
Der ist halt nicht wirklich top ausgestattet, selbst so grundlegende Sachen wie Abstandstempomat (im Stromer sehr angenehm) fehlen.
Wenn man damit leben kann, ist der sicher ein guter Kauf.
Nun, den Abstandsregeltempomat hab ich (ich kann jetzt sagen meinem aktuellen , der Nachfolger kommt... :D) auch nicht. Aber serienmässig ist die Möglichkeit der "adaptiven Rekuperation", d.h. sobald man dem Vorausfahrenden zu nahe kommt bremst das Auto ab und rekuperiert. Ist zwar nicht das gleiche, aber ich kam jetzt mehr als 120000 km sehr gut damit zurecht.
An dem Kombi würde mich persönlich mehr das fehlende Bose Modul und vor allem die fehlende Wärmepumpe stören, aber eigentlich ist der völlig ok. Und für den Preis mit approved echt günstig
Keine Ahnung wie das bei Porsche ist: beim Skoda Enyaq könnte ich im App-Store das AAC einfach freischalten, da für Rekuperation und allen Sicherheitsfeatures eh alles an Bord ist.
Wie gesagt, gerade auf längeren Strecken finde ich das super.
Aber ich finde das Angebot auch topp!
Ich glaube auch, dass man den adaptiven Tempomat freischalten kann, weil alles an Hardware eh drin ist (v.a das Radar Modul...), aber mein Porsche Verkäufer hat mir gerade vor einer Woche gesagt, dass das nicht ginge. Ist halt bei Porsche schweinsteuer, wenn man bedenkt, dass die Technik bei Skoda, VW etc eh die gleiche ist, Porsche aber 1500 Euronen dafür will.
Aber Can, ich stimme dir zu, auf Langstrecken echt bequem, meine Tochter hats im Seat Ibiza und meine Frau im Octavia auch drin
Bin den Einstiegs-Taycan einige Tausend km beruflich gefahren und überzeugend fand ich die Leistung nicht. Das Porsche-Gefühl kam einfach gar nicht auf...
Würde daher eher 5.000 mehr ausgeben und nach einem 4S suchen - aber das ist nur meine Meinung :)
Ich würde auch dringend zum 4S raten. Die Leistung ist krass viel besser.