Ich glaube, goldene Herrenuhren lagen in den letzten 50 Jahren wie "Blei" in den Regalen, weil 750er Gold viel zu kratzempfindlich für eine Uhr ist. 585er Gold wie vor über 50 Jahren war wesentlich robuster. Meine 585er goldenen Erbstücke sehen noch fast tadellos aus.
Dennoch werden die großen Player mit viel Marketingaufwand jetzt weiter versuchen, die 750er goldenen Uhren als etwas "Besonderes" zu vermarkten; für besondere Anlässe im Leben usw. (bla bla bla ...)
Man muss auch die Verhältnisse sehen. Patek versucht gerade eine Cubitus-Dreizeiger-Blechuhr für einen Einstiegspreis über 40.000 Euro an den Mann zu bringen.
(Wenn man eine Tonne feinsten Edelstahl mit üppigen 3.000 USD ansetzt, dann kostet 1 kg Edelstahl 3 USD. Nun kann jeder mal seine Stahluhr auf die Waage legen, um den Materialwert im Cent-Bereich zu ermitteln -;) Eine große goldene Uhr mit schwerem goldenen Armband kann schon einen Materialwert von 5.000 USD bis in der Spitze vielleicht fast 10.000 USD erreichen, bei 750 er Gold.