….ach ja?:rolleyes:
Druckbare Version
Ich denke das Problem ist die prominente Zurschaustellung.
Wenn nun deine Uhr mit der liebsten und höchsten Komplikation von Vater Stern zu seinen Ehren gemacht wird, dann findet das jeder super.
Wenn jetzt noch sein Bild dann auf der Innenseite des Offiziersdeckels graviert ist und drunter steht "für meinen Vater dem wir alles verdanken", dann ist das cheesy aber alle hätten gejubelt und wären auf die Knie gefallen.
Das Problem sind zwei Sachen.
Erstens, das Bild ist auf dem ZB
und
zweitens, der Mann lebt noch.
Wenn jetzt diese Uhr als Einzelstück für ihn gemacht worden wäre, dann hätte auch jeder gejubelt.
Vielleicht noch als Erinnerung an den großen Mann umsonst an die Geschäftspartner.
Auch noch toll.
Und wenn jetzt vielleicht ein paar Uhren zu einem guten Zweck für die Stiftung des Vaters versteigert werden, dann würd´s auch wieder passen.
Aber der Verkauf an anonyme Sammler in limitierter Auflage zum Geld verdienen hat halt ein Geschmäckle.
Was kommt als nächstes?
Eine Uhr zur Geburt des ersten Enkels von TS?
Die Uhr zum Einstieg des Sohnes in die Firma?
Mir fällt da vieles ein und auch viele vergebene Chancen.
Erster Arbeitstag als CEO von TS.
Eine Nautilus mit dem Bild der Nautilus auf dem ZB.
TS und Sandrine trennen sich - Twenty4.
Aber ich gebe zu, dass sie konsequent sind. Eine Uhr zur Eröffnung vom neuen Gebäude gab es ja auch.
Ob die Uhr wohl im Grundstein versteckt ist.
@Sailking99 Auf den Punkt :gut: :dr:
+1 Sailking. Das Stück ist in Europa nach meinem Geschmack leider eher untragbar. Asien und MiddleEast jubeln jedoch vermutlich, dank der Specs auch sicher zurecht.
Philipp Henry, Du formulierst wirklich sehr elegant. Könntest in der PP Marketing Abteilung sicher sofort anfangen.
Der ED.
Besser hätte man es nicht ausdrücken können, Sailking99 :gut:
Sailking you nailed it!
Gruß
Gerrit
Ich kann die hier vorgetragene einseitige Kritik am Unternehmen nicht nachvollziehen, vor allem nicht - weil bei den genannten Kritikpunkten 5968, 5811&Co. trotzdem bestellt und abgeholt werden.
Sehe ich genauso. Auch die Vorstellung, dass ein „anonymer Sammler“ eine der 30 Uhren mit PS-Konterfei bekommt, halte ich für völlig absurd. Das ist ein eingeschworener Sammlerkreis, der die Sterns sicher bestens kennt und sich über das (zugegeben etwas frühe) Andenken freut.