Jep, da sie einen Goldrotor hat.
Druckbare Version
Jep, da sie einen Goldrotor hat.
Die Oyster Perpetual :verneig: Die Cellini :verneig:
...das wars - echt jetzt - ein Glasboden und Kindergarten-Zifferblatt =(
https://www.luxify.de/wp-content/upl...1-1024x683.jpg
Alles crazy hier. ganz kurz, nix Neues bei der Sub, GMT Stahl auch alles wie gehabt, OP in bunten Farben auch noch im Programm.
Muss jetzt zu Patek, mehr Bilder dann später... =)
WOW! die daytona hat es gerade zurück auf meine willhaben-liste geschafft...
Bin gespannt, ob die Proportionen der D sich geändert haben. Gestern nochmal neben einer GMT im Fenster gesehen bleibe ich dabei: die D ist eine wunderschöne Uhr,
an meinem Arm leider definitiv zu klein. Ein Problem weniger :)
Ein Träumchen die Daytona!:) Im wahrsten Sinne.
Mein Highlight ist das Mintgrüne Dial in der Sky :-)
Und die Milgauss und ExII sind rausgeflogen, sehe ich das richtig?
INsgesamt scheint sie viel filigraner. Auch die Totis scheinen um einiges schmäler geworden zu sein oder täuscht das? Ich denke der Metallschutzring um die Lünette in der ebendiese eingefasst ist macht die Uhr optisch doch etwas leiner im Durchmesser.
Rein technisch und optisch finde ich wa allerdingssuper dass die Keramikeinlage wie bei allen anderen Modellen nicht freisteht, sondern "eingefasst" ist
Die neue Daytona sieht irgendwie etwas größer aus als bisher. Vielleicht sind die nominellen 40mm nun echte 40mm geworden?
für mich wirkt das neue ZB wie die Zenith. Muss man live sehen. Meins war das filigrane noch nie...
Sicher Mondpreise, vorher wollte sie keiner, wieso sich das jetzt ändern sollte weiss ich auch nicht. Die Uhr wird eh in 2-3 Jahren in cooler Version wiederkommen :)
Sieht fast so aus, als wenn die noch ein paar alte Zenith-Zifferblätter bei der Inventur gefunden hätten....
Bei der YM finde ich vieles, was vorher schon bei Tudor realisiert wurde…
Kein grünes oder blaues Blatt bei der Daytona?