Matze wo arbeitest du denn?🤪
Druckbare Version
Matze wo arbeitest du denn?🤪
Fahrschule :dr:
Nebenher noch in Brillenlogistik und Hausverwaltung…. Multijober
Ahh die 18 Jährigen mit den teuren Uhren😃
In München sind die echt ;)
Tatsächlich eher die 20-25 jährigen
Bei den 40-60 jährigen ( überwiegend A und Seminar ) hab ich noch nie etwas gefaktes gesehen. Lediglich eine ältere Jachtmaster war mal dabei.
Da fällt mir gerade ein…im Gym liefen eine Zeit lang recht viele mit Rolex rum.
DD 40er Daydate , Batman bei den Männern, Hulk bei den Frauen, Deepsea, 126613LB. WG Daytona.
Lediglich einer trägt dort auch mal Panerai, Breitling usw.
Ich gehe allerdings nur morgens hin und da tummeln sich dann nur 50+ Leute rum ;)
Eigentlich nie =(
Der Besitzer meines Stamm-Weinausschanks trägt Montblanc - sonst alle Kollengen/Freunde/Bekannte: nix.
Einmal wurde ich von einem Bekannten auf die ExII am Arm angesprochen, weil er Info brauchte, wohin er seine DJ geben könnte, deren Aufzug nicht mehr funktioniert. Wie der Zufall so spielte, kam gleich darauf ein Bekannter vom Bekannten dazu und trug eine Sub mit blauem ZB. Da wir gerade beim Thema waren, habe ich ihn darauf angesprochen und wollte das Gewicht mal fühlen - ich hatte noch nie eine vollgoldene Sub in der Hand. War dann enttäuschend, war ne Fake-Uhr :facepalm:
Die 18-jährigen oder die Uhren? In München habe ich zu meiner Studienzeit aber auch die tollsten Dinge erlebt. Einer fuhr nen Porsche wohnte aber im zugigen Dachgeschoss ohne bad in der Wohnung....;-) Vielleicht hat der schon damals einfach die Prioritäten richtig gesetzt ;)
…zu oft um von einer Knappheit zu sprechen ;)
Naja irgendwo müssen die Millionen Uhren pro Jahr ja hin.
Vor ein paar Jahren waren wir für ein paar Tage in Bremen. Die einzig sichtbare Rolex tagsüber trug der Typ aus dem RedWing-Shop.
Eine affjerockte EX2 in schwarz, lässig baumelnd. Passte:gut:
Dann musst du mal wieder nach Bremen kommen Lou. ;)
Das muss ich sowieso, wir haben noch lange nicht alles gesehen!!!
Bist im Sommer auf ein Bier eingeladen! :gut:
Nun genug offtopic ;)
ich sehe in freier Wildbahn mittlerweile so oft Rolex Stahlmodelle, dass ich mich schon sattgesehen habe :facepalm:
In einem Pfälzer Dorf sehe ich immer sehr viele echte Rolex Modelle, sonst eher vereinzelt. Beruflich trage ich ja auch fast nur Seiko.
Die meisten hier unterschätzen, wie gross der Markt für Fake Uhren mittlerweile durch den Hype der letzten Jahre ist und wie gut diese Replikas sind. Da erkennt man von minutenlangen Betrachten aus nächster Nähe noch keinen Unterschied zum Original, insbesondere bei Rolex. Laser etched crown im Saphir?! Alles vorhanden... Ich behaupte mal, 80% aller "im normalen Leben" gesehener Rolex Uhren sind fake. Vor allem die ganzen Daytonas. Aktuelle Pepsi sind kaum zu sehen in freier Wildbahn, wie hier öfter gemeldet?? Das liegt daran, dass die Replica Fabriken die verschiedenen Mk Farbtöne nicht hinbekommen seit Jahren. Die Farben der Fake Pepsi's sehen wesentlich besser aus LOL. Die 126710BLRO ist daher eine der am seltensten kopierten Rolex, deshalb sehr ihr sie auch so selten draußen. Sind alles die Echten.
steile These...
wusste nicht, dass 8 von 10 sich nen fake kaufen.
:rofl: