Tolle Uhr, herzlichen Glückwunsch, liebe Grüße aus Hamburg
Druckbare Version
Tolle Uhr, herzlichen Glückwunsch, liebe Grüße aus Hamburg
haha, mega geniale vorstellung und super tolle Uhr!
Gratuliere!"!!
:verneig: danke Euch für das Feedback
#Stephan, be my guest :dr:
#Philipp wird mal wieder Zeit
Kleiner Einblick, wenn nicht der Weißgolddeckel drauf soll! Da ist natürlich ein himmelweiter Unterschied zu ALS
Anhang 305323
Aber diese Art Deco Flanken. Spitze.
Anhang 305324
Sehr schöne lustige Vorstellung, danke dafür.:gut:
Klasse Uhr, Glückwunsch.:dr:
Die Uhr die Horst Lichter auch seit einiger Zeit bei Bares für Rares trägt.
Hier von der PP Homepage ausgeliehen, nachdem meine Datenscheiben englisch sind:
Anhang 305325
Ja Behrad, was die Werksfinissage angeht, da ist Lange schon deutlich vorn. Aber beim Case hat Patek schon einiges mehr zu bieten. Und gerade das Case der 5320/ 5172 finde ich wunderbar. Auch wenn es ja "nur" aus einem Weißgoldrohling gestanzt wird. Wird ja von einigen kritisiert. Kann dem nicht so ganz folgen, da die Feinbearbeitung noch per Hand erfolgt und das Ergebnis ja wirklich perfekt ist.
Wow, was für eine wunderschöne Uhr.:gut:
Endlich wieder mal ein richtig schöner Auspackthread! :verneig:
Hat Spaß gemacht, vielen Dank!!! Und natürlich herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Uhr. :dr:
Sehr stark!
Tolle Vorstellung einer genialen Uhz!:gut::dr:
Danke Carsten!! (Lachs bei mir nur auf dem Teller ;-) ) :dr:
Behrad, mein Lieber, herzliche Glückwünsche zum Neuzugang!:dr:
Behrad, eine sehr coole Uhr!
Danke fürs mitnehmen auf die Reise, die ja dann doch einige Tage und Wochen ging… ;) Und Danke für die tolle Vorstellung dieser Schönheit, wenn du was vorstellst, dann richtig. Das find ich gut. :dr:
Nicht nur Dein Sohn hatte Spaß, Behrad =)
Herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Patek und immer eine gute Zeit mit ihr :dr:
Dankeschön, für die phantasievolle und gelungene Vorstellung.
Gratuliere zu deiner überaus grandiosen Uhr :dr:
Wie schwierig/komplex ist eigentlich das richtige Einstellen einer "ewigen"? Klar, es gibt Berechnungshilfen für die Schaltjahresanzeige etc. aber technisch gesehen...gibt es "nur" eine Krone und einen Druckknopf, ist das korrekt?
Ich hab halt nur Dreizeiger mit Datum und Chronos :]
Klasse, das hat Spaß gemacht zu lesen. Freue mich mit dir und allzeit gute Gangwerte! ;)
Möge die Macht mit Dir sein, Behrad. Immer.
Galaktische Glückwünsche! :dr:
:verneig: Danke vielmals. Irgendwie eine unaufgeregte Uhr, die ich in Ecken dieser Welt tragen würde, wo eine Rolex zu Hause bleibt.
Absolut, erst dachte ich auch, wie aus einem Rohling gestanzt?
Aber die Finissage ist doch das Ergebnis wert :gut:
Artur, da starre ich immer noch =)
Ne, die ist mit dem Blatt, wie Carsten schreibt zwar eingestellt aber zu bekommen ist noch problemlos. Auch noch neu und ungetragen vom Grauen. Vielleicht auch noch von einem Konzi. Den Salmon definitiv recht gut und auch ohne Wartezeit. Ich bin gespannt wie es mit der Referenz weitergeht.
Felix danke. Du hast einen Korrekturstift und oben am Gehäuse 3 Positionen, um Datum, Tag und Monat zu korrigieren, unten am Gehäuse eine Position, um die Mondphase zu stellen den Rest machst Du über die Krone.