Klar. Und wenn die Sammler dann auch mal die Nase davon voll haben wünsche ich solchen arroganten Haufen viel Vergnügen bei der Kundenakquise. Also etwa 12 Preiserhöhungen später…
Druckbare Version
aktuelles Modell. Wieso dafür ein Grauer 15k agio auf die Liste haben will, erschließt sich mir nicht. Zwei denkbare Gründe: 1. Jeden morgen steht ein Dummkopf auf, man muss ihn nur finden. 2. Er hat einfach die nächste Preiserhöhung zum Ende des Jahres schonmal vorweg genommen…
Als ich das letzte Mal dort war, standen nur ein oder zwei Uhren wirklich zum Verkauf. Der Rest war "Exhibition only". Aber klar, Versuch macht kluch ;)
Ich war vorgestern satte vier Stunden bei meinem Juwelier.
Das Hauptthema war natürlich, wie es mit Lange & Söhne weiter geht.
Mein Konzi redet da immer beruhigend auf mich ein. Wir sollten einfach mal abwarten
wie es weiter geht.
Da Er Patek im Programm hat, habe ich ja nichts zu verlieren.
Apropos Patek:
Da ich aus dem Thema schon lange raus war, hab ich gefragt, ob ich mir mal
ein paar Uhren ansehen kann.
Kurz darauf lagen 12 Uhren aus der Aquanaut- und Nautilus-Reihe vor mir.
Stahl, Gold und Vollgold, alles dabei.
Alles schöne Uhren. Am besten hat mir die 5980R am Lederband gefallen.
Aber es ist halt keine Lange & Söhne :oops:
Und was war das Fazit des Besuches?
Um 20.30 Uhr habe ich den Laden nach drei Flaschen Schampus verlassen,
bin ins Hotel getaumelt und hatte zwei Uhren von Lange und zwei von Rolex im Gepäck...
Vorstellung der Lange-Uhren folgt natürlich.
Gruß
Andreas
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser :gut::gut::gut:
Wenn du Hilfe suchst, kannst du die hier nicht finden
Andreas - sehr geil !!!
Ich finde solche Spontanaktionen super :supercool:
Bitte ein paar Bilder...
Da bekommt der Begriff "Shopping" eine völlig neue Dimension - Wir sind gespannt!
Ich finde es immer wieder sehr tröstlich, dass es noch deutlich verrücktere Zeitgenossen gibt als mich :D
Natürlich im positiv verrückten Sinn ;)
Andreas, bei so einem Shopping Umtrunk wäre ich wirklich gern mal dabei :dr:
Lange nicht mehr pat..hicks.. .Wohlsein, Andreas!!!:dr::dr:
@Andreas: Für welche Lange-Uhren hast Du Dich entschieden?
Wegen der Richard Lange Springende Sekunde in Weißgold bin ich ja
zum Juwelier gefahren.
Die habe ich natürlich genommen.
Und dann sah ich im Geschäft in einer Vitrine noch eine Uhr die ich mir mal
bestellt hatte, aber wegen einer anderen Uhr nicht gekauft habe.
Es ist jetzt keine ganz außergewöhnliche Uhr. Eher eine "mittlere" Komplikation.
Wenn ich Bilder gemacht habe, stelle ich sie vor ;)
Gruß
Andreas
Moin,
die aktuellen Preise sind jetzt zum Teil online auf der Webseite sichtbar - da wird einem leicht schwindelig:
Lange 1: 44500€
Lange 1815: 32400€
Lange 1815 auf/ab: 36000€
Lange 1 Mondphase: 54500€
Saxonia Handaufzug: 24000€
(alle Modelle in Gold)
Besonders die Preise der Einstiegsmodelle sind förmlich "explodiert": Die Saxonia ist so um gut 23% erhöht worden.
Die Preise für den Datograph in Platin und die L1 MP in Platin (aktuell jedoch nicht bestellbar) habe ich Samstag in der Boutique erfragt:
Dato: 110.500€
L1 MP: 67.000€
Schon krass 8o Da ist die PE der Lange1 mit 10% ja noch moderat
Die HH-Kundschaft ist ja auch krass - somit die logische Konsequenz: klassische Hochpreisstrategie/Premiumpolitik.
Bei gewissen Herstellern/Referenzen fällt es halt etwas mehr auf. Steigerung der Gewinnmarge - lautet die Devise. Solange es der Kunde hergibt. Bei Patek ist das Paradebeispiel hierfür - die Transformation zur 5811/1G.
Zum Thema Preiserhöhungen: Es spricht viel dafür, dass das vom Konzern gesteuert wird. Ich stehe auf der Liste für eine Vacheron Overseas Tourbillon Titan, die vor genau einem Jahr zu einem Preis von brutto EUR 159.000 vorgestellt wurde. Aktueller Preis 12 Monate später: EUR 205.000!! Das sind knapp 29% Erhöhung… Dagegen sind AP und PP geradezu zurückhaltend…
Die könnten sich die Zwiebel da hinstecken, wo die Sonne nie scheint…
Kurzes Bonmot aus Genf.
Zum allerersten Mal überhaupt habe ich in diesem Jahr keinen Foto-Termin bei Lange bekommen. Auch die Teilnahme bei einem sogenannten "Touch & Feel" wurde mir bereits Wochen vor der Messe verweigert. Begründung war, dass diese Plätze natürlich international heißbegehrt seien und sie viel zu wenige Termine dafür hätten.
Gut, dachte ich mir, nun verknappen sie also nicht nur die Uhren, sondern auch die Termine, diese anzuschauen. Bizarr, da Lange wirklich der einzige Aussteller war, bei welchem ich keinen Termin bekam, aber passte ja auch irgendwie ins Bild.
Im Laufe der Messe wurde dann aber sehr schnell klar, dass wirklich jeder der anwesenden Journalisten, Blogger, YouTuber, you name it, dort eine Möglichkeit erhalten hatte, sich die Neuheit anzuschauen. Da noch dazu eine ganze Reihe von Journalisten wegen des Streiks am Montag gar nicht angereist waren, dachte ich mir, versuchst du es nochmal vor Ort. Ich mein', ich kenn die Leute ja schließlich alle schon seit Jahren.
Also bin ich hin zum Stand und habe nachgefragt. Ich war ja wirklich die ganze Woche da, sodass bei mir auch spontan ein Termin möglich gewesen wäre. Aber auch dort erklärte man mir, dass da leider gar nichts zu machen sei, zeigte mir die Uhr dann aber zumindest gnädigerweise im Schaufenster. Man würde sich melden, sollte sich etwas ergeben. Natürlich erfolgte kein Rückruf, nicht einmal am Freitag, dem Tag, an dem kaum ein Journalist mehr vor Ort war und ich in den anderen Präsentationen teilweise nur noch zu zweit saß.
Tja. Und irgendwie, ich weiß auch nicht, komme ich rückblickend jetzt nicht umher, zu mutmaßen, dass der Grund für dieses Vorgehen vielleicht dann doch in der teils recht harschen Kritik hier im Forum liegen könnte, die ich ja hier und da auch mal in meinen Videos aufgegriffen habe, da ich sie absolut berechtigt finde.
Wenn Ihr Euch also fragen solltet, warum in den kommenden Watches and Wonders Recaps Lange nicht vorkommt, jetzt wisst Ihr den Grund. =)
… sollten die wirklich „eingeschnappt“ sein wäre das ein Armutszeugnis!
Wenn jemand kritisch ist erachte ich es erst recht als erstrebenswert den besten Service „ever“ anzubieten um den Kritiker irgendwie „einzufangen“ bzw. dessen Kritik auf anderer Weise „abzumildern“.
Nicht zu fassen =(