--und wenn es kein Brot mehr gibt, sollnse halt mal Pilze essen.
Druckbare Version
--und wenn es kein Brot mehr gibt, sollnse halt mal Pilze essen.
Mein Nachbar ist alt und Jäger. Dem nehm ich die Waffen ab und hol mir alles, was ich brauch von den anderen, die zwar Vorräte, aber keine Waffen haben :op:
Das Gespräch verliert an Glanz! :op:
Sehe ich genauso. Wenn die Wirtschaft steht, dann haben wir hier ganz andere Probleme, als nur 17 Grad in der Wohnung. Habe nen Flüssiggastank im Garten, der ist voll. Kachelofen mit Holz. Aber gross weiterhelfen wird mir das auch nicht. Im GT3 sind noch 60 Liter (habe das Kreuz für 90 Liter vergessen) Aral Ultimate - da kann ich mich dann für a paar Tage reinsetzen.
Wer versucht Russland mit Sanktionen in die Knie zu zwingen muss mit den Konsequenzen rechnen...
Wer in einem Altbau mit Kastenfenstern lebt, mag vielleicht mal die Dichtungen erneuern, so lange es noch warm ist. Das ist einfach und effektiv. (Hilft auch, wenn es keinen Grund zum Preppen gibt).
Ja, Handwerker gibts ja wie Sand am Meer.
Die sind selbstklebend - das kriegt man schon hin ;)
Alles, was ich nicht selbst machen muss, mach ich auch nicht.
Gestern erst gedacht, hey, unsere Gasspeicher sind zu 60 % voll, ist super. Dann mal nachgeschlagen. Die haben eine Kapazität von rd. 24 Mrd. Kubikmetern. Ergo sind bislang rd. 14 Mrd. Kubikmeter da. Verbrauchen tun wir im Jahr rd. 90 Mrd. Kubikmeter. Davon fast die Hälfte von November - Februar. Wenn uns tatsächlich das Gas abgedreht wird, fehlen uns schon mal 25 - 30 Mrd. Kubikmeter - selbst wenn wir bis dahin gar nix mehr verbrauchen... 8o jetzt versteh ich, warum der H. Habeck so sorgenvoll agiert.
Btt: Sollten wir (hier gibts ne Gaszentralheizung) irgendwann vom Netz genommen werden, müssen wir halt zur Schwiergermama. Die hat in ihrem Häuschen noch ne Ölheizung mit vollem Tank.
:dr:
Gschmäckle immer ohne e!
Ich preppe nicht wirklich.
Mein Gedanke ist, wir reden über frieren im Winter, soo kalt haben wir es hier D doch nicht.
Btw. Bin glücklich das ich mich beim Hausbau 2009 für Erdwärme und Kamin entschieden habe. Kein Gas macht mir persönlich keine Sorgen.
Ich wollt mir mal ein Feld für Notzeiten kaufen… dann hat mich ein Freund gefragt, ob ich dann nachts mit der Schrotflinte das Feld bewachen will:kriese:
Wenn wirklich das Gas aus geht, mache ich mir Gedanken um unsere Wirtschaft, die eh schon angeschlagen zu sein scheint. Das werden Sorgen, nicht ein eventuelles, kurzfristig persönliches Unbehagen.
Lustiger Thread. Interessiert mich alles nicht.
Aber danke für deine Einschätzung.
:D :dr:
Wer einen Vorgeschmack auf solche Szenarien haben möchte, dem sei das Buch Blackout von Marc Elsberg empfohlen. OK, nicht Gas, sondern Stromausfall, aber die Gruppendynamik im Buch dürfte ähnlich sein :D
Genau daran musste ich auch denken. Hatte das Buch zu Beginn der Corona-Pandemie gelesen, als es mit Hamsterkäufen losging. Da waren schon erstaunliche Parallelen drin.
Marc Elsberg +1