Auf der Suche nach diesem Menü fackelt Ibi halb Berlin ab, so viel ist sicher.
Druckbare Version
Auf der Suche nach diesem Menü fackelt Ibi halb Berlin ab, so viel ist sicher.
Teste ich aus :dr:
Bei uns auch im Keller (Wohnkeller / Neubau) piepen hörste trotzdem im halben Haus
So oder so, welcher Depp erfindet sowas?
Zur Not rufe ich nen Techniker - sicher ist sicher :D
Und ja, die Geräte sind im W-Lan
https://up.picr.de/49379621ov.jpg
Bei mir hat es so funktioniert. :gut:
Ich hab alle MIELE-Geräte aus dem WLan entfernt und ich hab echt Viele. Die spinnen.
Und warum sollte ich ne Dunstabzugshaube connecten? Die brauch ich ja beim Kochen und da steh ich am Herd, und sitz nicht auf der Couch und steuere Die per WLan. Man kann es auch übertreiben.
Die wollen alle nach Hause telefonieren, Dirk. ;)
Bei der Waschmaschine und Trockner eigentlich keine so schlechte Idee und dann den Miele Piepston Frauchen aufs Handy laden. :grb:
:rofl:
Ist doch schon mal ein Teilerfolg.
Und dreimal Piepen sollte auch für Lärmempfindliche aushaltbar sein.
Ich bin stolz auf Dich, Ibi :gut:
Man könnte denke ich auch den Lautsprecher abklemmen. Ibi, schraub das Ding am besten mal auseinander.
Und danach sind wir dann richtig stolz auf Ibi.
Danke :dr: Weib auch :D
Ruft se vorhin an: Heast, mein Held - Hab die Benachrichtigung per App bekommen, dass die Maschine fertig ist - denke aber, da fehlt ja was, bis ich realisiert hab das das piepen weg ist :D
Kommer leider nicht ran, Maschine ist in einem Waschturm/Schrank verbaut :op:
:dr:
Hold my Black&Decker
Nicht mal mit DeWalt. ;)
Bei unsrer Miele WaMa nervt das Piepsen auch. Aber: Ich will ja, dass es paar Mal piept, wenn die Maschine fertig ist. Nur soll die das halt 4, 5 mal machen und dann Ruhe. So aber echt nervig. Also bringt mir das leiser stellen leider nix. Das konnte die billige AEG vorher besser.
Hier seit neuestem bei 3 Jahre alter Maschine alle paar Wochen die Fehlermeldung "Wasserablauf". Alles gecheckt, nix blockiert oder verstopft, Konfiguration wie in den problemlosen Jahren davor. Es hilft nur ein Reset, dann funktioniert wieder alles wieder. Jemand ne Idee, was das sein könnte? Miele Kundendienst rufen wäre ultima ratio, ich probier erst gern selber, Fehler zu beheben (nach Ablauf der Garantie...).
klingt nach kaputtem Sensor, was eine Aufgabe für den Kundendienst wäre.
Das einzige was mir einfällt ist dieses FusselSieb rechts oder links unten vorne in der WaMa.
Da fangen sich manchmal in Hosen vergessene Dinge, welche dann einen Fehler verursachen können.
Wasser in der Bodenwanne? Schau mal nach.
Michael