Hoffe, dass such das private Gut regelt und du deine Tour mit Freude zu Ende bringen kannst.
Danke für die bisherigen Eindrücke!
Druckbare Version
Hoffe, dass such das private Gut regelt und du deine Tour mit Freude zu Ende bringen kannst.
Danke für die bisherigen Eindrücke!
Seit Samstag bin ich in Chicago und es stehen 2 Spiele an.
Das erste Spiel: Chicago Cubs gegen die Atlanta Braves.
Und immer gibt es etwas Neues im Ballpark: im Wrigley Field kann man keinen kompletten Rundgang machen =( und es gibt Sitzplätze außerhalb des Stadions.
Zum Hot Dog kann man geschmorte Zwiebeln bekommen. Rohe Zwiebeln, Tomate, Gurke, Chili und Relish stehen außerdem beim Self Service bereit.
Die Cubs verlieren 0:6, 2 Homeruns durch die Altanta Braves, das Spiel hatte eine Spieldauer von 2:41 mit 9 Innings, Zuschauer: 40.369 und damit das Spiel mit den 2. meisten Zuschauern bisher.
Morgen geht es mit 2 Teams weiter, die ich bisher noch nicht gesehen habe: Chicago Whites Sox gegen Toronto Blue Jays.
Ich habe 12 Spiele verpaßt, so daß ich das Ziel, alle 30 Ballparks in einer Saison zu sehen, verpassen werde. Das ist zwar ärgerlich, dafür wird sich 2023 eine Lösung finden.
TBC
Heute mal zu erst das Ergebnis
https://up.picr.de/43847481lu.jpg
Hot Dog mit geschmorten Zwiebeln
https://up.picr.de/43847482dz.jpg
https://up.picr.de/43847483hd.jpg
https://up.picr.de/43847484rr.jpg
Rooftop Sitzplätze. Auf den Fahnen stehen die retired numbers
https://up.picr.de/43847485lt.jpg
Schön, dass es weitergeht, viel Spaß bei den nächsten Spielen.
Danke fürs Update und weiterhin viel Spaß! :dr:
Super das es weitergeht. Dass du so viele Spiele verpasst hast, ist Schade, aber immer noch kein Beinbruch. Wie du schon geschrieben hast, gibt es ja glücklicherweise auch noch in naher Zukunft die Möglichkeit, dies nachzuholen.
Gute Reise weiterhin:dr:
Chicago hat 2 Teams, heute geht es in den im Süden liegenden guaranteed Rate Field Ballpark.
Leider darf man hier nur einen Rundgang auf Groud Level machen, wenn man auch das passende Ticket hat. Bei den vorangegangenen Spielen gab es diese Beschränkung nicht. Man konnte immer den Rundgang machen und beim Eingang zu den Sitzplätzen wurde überprüft, ob man berechtigt ist.
Es ist warm und schwül, die Sonne scheint kräftig. Bei meiner Ankunft am Samstag waren es gerade mal 20 °C und heute ca. 33 °C. Inzwischen weiß ich allerdings, welche Plätze wann im Schatten liegen, so daß ich das bei der Auswahl der Tickets immer berücksichtige.
Da ich zuvor im angeschlossenen Restaurant gegessen habe, schaue ich mir recht spät das Hot Dog an: es ist eingewickelt und außer Ketchup und Senf gibt es nichts dazu. Mit 5 USD allerdings auch günstig. Wer mehr will, nimmt das Jumbo Hot Dog.
In den ersten 6 Innings wird in jedem Inning gepunktet, was selten vorkommt. Die White Sox liegen vorn und im 9. Inning wird es nochmal spannend. Toronto kommt bis auf einen Punkt an die White Sox ran.
Ergebnis: 8:7, Homeruns: 4 (3:1) und 2:55 Minuten Spieldauer.
Die nächste Station ist Milwaukee, auch hier wieder 2 Teams, die ich bisher nicht gesehen habe.
Dieses und auch die nächsten Spiele sind Abends. Mit dem Jetlag bin ich erstaunlich gut klar gekommen. Ich hoffe, daß beibt so.
Viel Spaß beim anschauen, der Bilder
Eingang:
https://up.picr.de/43856559hw.jpg
Downtown von Süden:
https://up.picr.de/43856563bf.jpg
Die Vorbereitungen des Spielfelds:
https://up.picr.de/43856579zo.jpg
Die Schriftzüge der Vergangenheit bis heute (von links nach rechts):
https://up.picr.de/43856599gj.jpg
Heute vor der amerikanischen auch die kanadische Hymne:
https://up.picr.de/43856608ue.jpg
Homerun wird mit Feuerwerk gefeiert:
https://up.picr.de/43856620ik.jpg
Der Closer der White Sox:
https://up.picr.de/43856636in.jpg
Anfeuern des Closers vor dem letzten Pitch:
https://up.picr.de/43856641ae.jpg
Das Hot Dog:
https://up.picr.de/43856642mu.jpg
Von Chigaco geht die Reise weiter nach Milwaukee.
Der Ballpark hat ein Dach - nur warum ist es nicht geschlossen? Es ist sehr schwül und dazu knapp über 100 °F, also ca. 38°C warm. Die Lösung: der Ballpark hat eine Heizung gegen die Kälte und keine Kühlung gegen die Wärme.
Im Ballpark ist es noch wärmer als draußen, weil sich die Wärme staut und Beleuchtung und Zuschauer noch mehr Wärme produzieren. Nirgends ein Lüftchen der Abkühlung. Da Regen angekündigt ist, wird das Dach nach dem 3. Inning geschlossen, die Temperatur steigt weiter. Erst gegen Ende des Spiels werden seitliche Scheiben geöffnet, die etwas Abkühlung bringen.
Beim reinkommen ist es recht dunkel und Suiten versperren sehr oft de Blick auf’s Spielfeld. Man läuft quasi hinter den Suiten entlang. Obwohl es das bisher günstigste Ticket ist (Dank vivid seats), bin ich zum ersten Mal im Club Bereich. Dieser ist etwas klimatisiert und bietet Sitzgelegenheiten.
Die Cardinals starten mit 2 Punkten und den Brewers gelingt direkt der Ausgleich. Mit 2 Solo Homeruns gehen die Cardinals wieder in Führung und bauen Diese im 8. Inning weiter aus. Die Zuschauer verlassen frühzeitig das Spiel, so daß zum Schluß fast nur noch Cardinals Fans im Ballpark sind.
Zum Hot Dog gibt es Zwiebeln und Sauerkraut.
Die Cardinals gewinnen 6:2, 3 Homeruns (2:1), Spieldauer 3:13, Zuschauer: 30200.
Weiter geht es nach Minneapolis.
Der Ballpark - Dach ist offen
https://up.picr.de/43866565tf.jpg
Hot Dog
https://up.picr.de/43866568wv.jpg
Bierstand
https://up.picr.de/43866570mo.jpg
Kids run the field (bisher immer sonntags, hier und auch zuvor auch an Wochentagen)
https://up.picr.de/43866574mb.jpg
3 Cardinals Spieler bereiten sich vor
https://up.picr.de/43866576hc.jpg
Die Cardinals haben gewonnen
https://up.picr.de/43866580ay.jpg
Das nenne ich mal einen Baseball-Marathon. :gut:
Sorry, aber der hier muss sein. :bgdev:
https://www.youtube.com/watch?v=mixtSml8pH0
Die Stadien wirken beeindruckend groß. Dann noch mal mit Dach gegen Wetter, auch nicht schlecht.
Viel Spaß weiterhin!
Cooler Trip, gute Reise weiterhin!
Danke!
Die Stadien fassen im Schnitt 40.000 Besucher, bei den Spielen bei denen ich war und für die die Zuschauerzahl genannt wurde, waren es durchschnittlich 32.000 Zuschauer.
Lediglich 7 Stadien haben die Möglichkeit, das Dach zu schließen.
Das nächste Spiel fand in Minneapolis statt. Das Target Field ist die Heimat der Minnesota Twins.
Der Ballpark öffnet Wochentags bei Abendspielen 1 Stunde vor Spielbeginn und ist, nach der schweißtreibenden Erfahrung vom Vortag eine echte Überraschung.
Ich komme durch den Eingang von Target Plaza und habe sofort Blick auf’s Spielfeld. Das Stadion ist hell, offen, wirkt freundlich, kein Beton- oder Metallklotz. Ich fühle mich sofort wohl. Der obligatorische Rundgang ist schnell erledigt.
Der einzige deutsche Spieler in der MLB (Max Kepler, Nr. 26) ist hier seit 2009 unter Vertrag und wird bei der Vorstellung der Spieler bejubelt. Er schlägt einen der insgesamt 4 Homeruns auf Seiten der Twins, bei den Guardians, die übrigens aktuell das jüngste Team in der MLB sind, sind es 3 Homeruns. Somit ist dies das Spiel mit den bisher meisten Homeruns.
Nachdem die Twins das ganze Spiel in Führung liegen, übernehmen die Guardians im 7. Inning kurz die Führung, ehe die Twins sie sich direkt wieder zurückerobern. Im 9. Inning gehen die Guardians erneut in Führung, diesmal können die Twins sie nicht zurückerobern.
Die Cleveland Guardians gewinnen 11:10, 7 Homeruns, 3:35 Spieldauer, 25600 Zuschauer.
Das waren 4 Spiele in 4 Tagen. Jetzt geht die Reise mit 1 Tag ohne Spiel weiter nach Kansas.
Der Eingang:
https://up.picr.de/43870106ot.jpg
Offen zur Stadt hin:
https://up.picr.de/43870105ga.jpg
Spielecke für Groß und Klein:
https://up.picr.de/43870107iq.jpg
Bisschen Entertainment, bevor es losgeht:
https://up.picr.de/43870109rj.jpg
Schöner Ausblick auf die Stadt:
https://up.picr.de/43870111pb.jpg
Max Kepler bereitet sich vor (rechts unten zu sehen):
https://up.picr.de/43870127zo.jpg
Die retired numbers der Twins:
https://up.picr.de/43870132ii.jpg
Das Hot Dog ohne SchnickSchnack:
https://up.picr.de/43870154ps.jpg
Wow! Schönes Stadion!
Mich wundert's, dass die Spiele kaum ausverkauft sind...
Weiterhin viel Spaß! :dr:
Super Trip :) danke für die vielen Berichte. :gut:
@Dietmar:
Das hängt mit vielen Faktoren zusammen. Manche Spiele finden schon mittags statt, auch unter der Woche. Außerdem spielen die Mannschaften gegen denselben Gegner meist drei, teilweise bis zu vier Mal an vier Tagen nacheinander. Ist ja nicht so, dass nur ein Spiel pro Woche stattfindet.
Und so ein Spiel kann auch gerne mal 4h dauern und ist ab und an auch relativ zäh. :D
Gerd, mitunter kann ich das verstehen. :gut:
Es gibt aber auch wirklich super Spiele und vor allem darf man nicht meinen, dass ein Spiel ohne viel Runs auch gleich langweilig ist. Wenn man tiefer in die Regeln eintaucht, dann sieht man mal was taktisch eben alles dazugehört und was sich noch so alles abspielt, abseits von Pitcher und Batter.
Einfach ein geiler Road(Stadion)trip.
Wie sind denn die Ticketpreise in den einzelnen Stadien?
Vielen Dank für all die Bilder und Eindrücke! Ich schaue hier viel öfter rein als dass ich das kommentiere, aber ich freue mich hier über jedes Update und jede neue Mütze.
Tausend Dank, dass Du uns alle mitnimmst :gut:
@ Dietmar:
Es sind 162 Spiele innerhalb von 6 Monaten, somit 81 Spiele im eigenen Stadion.
Wie die Vorredner schon richtig bemerkten, dauert ein Spiel mindestens 2:30 und kann auch gerne 4 Stunden dauern (z.B. bei Verlängerung), denn es gibt kein Unentschieden.
Es ist sehr oft ein Vater/Kind Event oder ein Familienevent - da kommt mit dem Besuch im Store plus Verpflegung plus Eintritt eine schöne Summe für den Besuch im Ballpark zusammen.
Die Bilder mache ich immer zu Anfang, da sind die Stadien noch leer, weil die Besucher entweder noch in den Gängen beim Essen/Entertainment oder noch gar nicht vor Ort sind. Selbst Wochentags sind die Stadien ca. 2/3 gefüllt. Ausnahme Dodgers, da war das Stadien an einem Wochentag mehr als 90% gefüllt.
@Alex:
Die Ticketpreise variieren sehr stark. Es gibt Teams, da ist das günstigste Ticket am Wochentag für um die 10 USD zu haben, andere Teams rufen am Wochenende mindestens 35 USD auf (z.B. jetzt Sonntag in St. Louis). Und der beste Platz kann mitunter einige 100 USD kosten (wieder St. Louis am Sonntag: 700 USD). Dazu kommen Steuern, Gebühren und bei vielen auch noch Parken. Ich habe zu Anfang über MLB.com meine Tickets gekauft, zu den offiziellen Preisen. Dann habe ich auf StubHub und VividSeats gewechselt und manchmal nur 1/3 des offiziellen Preises plus Gebühren und Steuer bezahlt. Im Durchschnitt hat mich jedes Ticket inkl. aller Gebühren, Steuern, ggfs. Parken 52 USD gekostet.
@Nico
Mützenbild - bitteschön
Ich mag die Kappen mit rotem Knopf sehr gerne :gut:
von links nach rechts - Cubs, White Sox, Brewer, Twins
https://up.picr.de/43872690jz.jpg