Nochmal: Einsteigeruhr hin oder her. Wenn ich nur wüßte wie, würde ich sie gerne nehmen.
Druckbare Version
Nochmal: Einsteigeruhr hin oder her. Wenn ich nur wüßte wie, würde ich sie gerne nehmen.
Ich bin wirklich kein Fan der Nautilus 3 Zeiger.
Diese Farbe aber gefällt mir. Und zwar völlig unabhängig ob sie auf einer Nautilus, einer Datejust, Doxa oder einem Sportwagen lackiert ist.
100%. Wenn der Wecker überall frei verkäuflich wäre und man nicht beim Kauf zum LP Hunderttausende (Zehntausende werden im aktuell durchgeknallten Markt nicht reichen, Florian) Euro geschenkt bekommt, wäre die Begehrlichkeit bei vielen Null.
Als ich meine 5711 damals gekauft habe, lag die selbst bei Grauen noch neu zum LP rum. Da gab es hier auch kaum solche 5711 Preis Threads. Die 5712 war eh nur das hässliche Schwestermodell, dessen Schönheit damals nur wenige erkannten (ich war selbst auch lange blind). Heute in dem aktuellen Markt wollen alle, die auch schon vor 2015 Uhren gesammelt haben, eine 5711 und 5712 zum Listenpreis haben. Da frage ich mich schon: Ist man von der Uhr oder dem Gewinn beim Einkauf zum LP begeistert…
Thomas
Mein Fazit.
Schöne Uhr, absolut unnötig. Erst die grüne Uhr kurz bauen, wo es nur zu Diskussionen kommt, wer das Einzelstück bekommt.
Die armen PP Konzessionen weltweit. Werden mit Anfragen für die Tiffany bombardiert. Von Tiffany selber abgesehen. Bin mal gespannt, wie viele Leute alleine in München angerufen Oder Emails gesendet haben.
Wenn Patek eine Uhr für einen wohltätigen Zweck einsteuert, wäre eine only Watch auch gut gewesen. Da spreche ich auf die baldige Versteigerung an.
Was kommt als Nächstes? Eine 5712 für Bucherer oder Wempe oder eine 5711 für Real Madrid?
Mann oh Mann.
Manchmal habe ich das Gefühl, Beobachter eines großangelegten Experiments zu sein. Wie weit kann man (keineswegs nur PP) gehen? Bei welcher Belanglosigkeit <-> Preis Relation hören die Leute auf, sich um eine Uhr zu balgen? Ich denke so lange die Gewinnerwartung groß genug ist und das Ego des Auserwählten in den sozialen Medien so gestreichelt wird, funktioniert es immer. Denn die Bedeutung zieht die Uhr nicht aus sich selbst sondern aus der Anerkennung, die der Besitzer über sie bekommt.
Das ich die Uhr einfach nur fürchterlich finde ist zwar vollkommen bedeutungslos, wollte es aber nicht unerwähnt lassen.
stehe schon auf der Warteliste
Anhang 283439
Und mit ihr aus dem Harlekin-Polo aussteigen.
Patek ist seit Ewigkeiten meine Lieblingsmarke - aber gegenwärtig habe ich echt Mühe . Für mich haben die Nautilusse mit der grünen aufgehört . Egal was jetzt noch kommt - ich werde es wohl nicht mehr kaufen .
Und der vorgängige Tip mit Vacheron hat was …
OMG 8o was für hässliche (natürlich rein subjektiv, ohne irgendwelche Gefühle zu verletzen) Treter zu welchen Preisen? Habe ich nicht gekannt
Die Treter sind noch nicht mal das Schlimmste. T-Shirts mit DHL Logo für 300 Euro und Winterjacken, die eins zu eins denen von Flugfeldarbeitern ähneln für 3.000 Euro... Aber wir kommen vom Thema ab.
... und das wollen wir doch nicht. ;)
Herrlich, wie sich hier alle an der Uhr reiben und sich der Blutdruck bei vielen Members in kritische Zonen steigert.
Und wie viel negative Energie die Zeilen durchtränkt - da ist Wut, Empörung und Enttäuschung, es wird sogar mit
Liebesentzug gedroht... Alles wegen einer Uhr mit einem trükisen Ziffernblatt und einem klitzekleinen Schriftzug.
Man muss die Uhr sicher nicht schön und toll finden, so wie ich z.B., aber man sollte sich davon auch nicht die
Laune vermiesen oder gar seinen Großmut rauben lassen.
Meine 5 Cent.
Gruß
Gerrit
Nur weil man seine Meinung äußert (und dafür ist das Forum ja da) geht doch nicht gleich der Blutdruck mit einem durch. Jeder lebt sein Hobby eben anders und manche identifizieren sich offensichtlich mehr mit dieser Marke als andere. Das ist doch vollkommen OK. Es kann eben nicht jeder so cool sein wie du ;)