Kann ich bestätigen, ich war einer der drei Glücklichen. Das passt wirklich nicht zur Belieferung von Grauhändlern.
Druckbare Version
Hatte auch mitgemacht, wurde nicht "gezogen" und fand es sehr fair die Uhren per Verlosung an den Mann zu bringen.
Glückwunsch nachträglich noch Kueni1000!
Das war ne nette Aktion. Besonders da der Gewinner die Uhr umgehend dem Graumarkt zur Verfügung gestellt hat. Und der Käufer danach zum Kuhnle gerannt ist um sich die Echtheit zu bestätigen. War ne super Nummer.
:gut:Wüsste nicht das wir uns kennen, aber Du bringst da was Durcheinander. Ich löse schon mal durchdacht auch Geschäftsbeziehungen auf, wenn es nicht passt. Da bleibe ich eher meinen Prinzipien treu als mich zu verbiegen. Das war nicht Juwelier Kuhnle. Da gibt es noch ein paar Patek von Juwelier Kuhnle auf die ich warte und auf einer Liste im Kopf von Herrn Kuhnle stehe. Mit etwas Glück wird die eine oder andere Patek noch kommen.
Hätte die letzten 12 Monate 3 Rolex bei Juwelier Kuhnle kaufen können, aber nicht gekauft, weil ich die Uhren bereits besitze. Das einzige worüber ich mich über mich ärgere ist, dass ich eine Nautilus in Stahl im November 2019 nicht gekauft habe, weil ich zu dem Zeitpunkt mehrere Wochen in China war.
Aber auch außerhalb der Uhren wurden wir gut beraten.
Der Juwelier Kuhnle hat uns ganz tolle Ringe von Meister verkauft, die alten GG Ringe eingeschmolzen und in die neuen Ringe auf der Innenseite verbauen lassen und unsere Fingerabdrücke in die Innenseite gelasert.
Ähnliches werden wir wohl auch zum 30sten Hochzeitstag machen, dann allerdings nicht in WG sondern in Platin.
Danke dennoch für dein Statement. Auch wenn es nicht richtig ist.
:top:
Hmmm. Ich denke, wenn ich das "Kaufrecht" nur durch eine Verlosung erhalten hätte, hätte ich wahrscheinlich auch deutlich weniger Skrupel gehabt, die Uhr anschließend gewinnbringend zu verkaufen, als wenn mir dieses Glück Dank Wartelistenplatz, Beziehung, Freundschaft o.ä. widerfahren wäre. :ka:
Ernsthaft? Na egal... jedenfalls hat sich Herr Kuhnle damals wohl saumäßig geärgert.
Aber so ist das eben...
ich glaub, alle die wollten.. Man musste ne Mail hinschreiben. Ich persönlich hab bei Kuhnle nie ne Rolex gekauft... hätte mal ne goldene Nautilus kaufen können, aber damals hatte ich die Mittel noch nicht.. Ich hab aber sehr seine Werkstatt gefordert.. Und dass schon über Jahre. Deshalb tut es mir sehr weh, dass er nicht mal mehr Service machen darf. Die bei Bucherer haben zwar die Qualifikation und auch die Möglichkeiten, schicken wohl aber trotzdem sehr sehr sehr viel nach Köln. Und über die anderen, mit ihrer wunderbaren Geschäftsführerin, will ich nicht reden.
doof finden darf man es aber auch.
Zweifelsohne.
genau so ist es. Warum soll der Konzi irgendwelche reich machen? Bei mir weiß mein Konzi dass ich die Uhren trage. Alle. Ich verkaufe nicht, ich kaufe zu.
Spekulationen sind mir egal. Und das bleibt Auch so.