Für meine Versicherungsbedürfnisse und dem Preis- Leistungsverhältnis für mich ausreichend.
Druckbare Version
Für meine Versicherungsbedürfnisse und dem Preis- Leistungsverhältnis für mich ausreichend.
Alles klar! Ich wollte es nur angemerkt haben.
Gibt halt für ähnliches Geld auch einiges mehr und eine Hausratversicherung ist ja nicht nur für unsere Uhren da :D
Eckdaten des Versicherungsvertrags entsprechend anpassen, bis die Zahlen stimmen und ausreichende Deckung besteht, gleichzeitig einen Tresor in entsprechend geforderter VDS-Klasse kaufen. Wobei ich bei eingemauerten Tresoren skeptisch bin, dass hört sich zwar oftmals spektakulär an, oftmals ist die VDS-Klasse jedoch niedriger als bei einem herkömlichen Standtresor.
Alternativ eine Valoren-Versicherung abschließen, z. B. die "Haus und Kunst" von Hiscox.
Edith:
100k Hausrat und schon 80k Wert der Sammlung - hört sich wenig passend und unterversichert an, vorausgesetzt Du wohnst nicht in einer 21m² Studentenbude mit Möbeln vom Sperrmüll und Klamotten aus der Kleiderkammer.
Kleine Anmerkung zum Thema Tresor...nur am Rande:
Es ist gar nicht so einfach einen Tresor mit über 200kg zu finden, der dann auch im Haus problemlos transportiert werden kann...das fängt bei der Breite der Treppe (falls vorhanden) an und hört bei der Fähigkeit der Herren, das Ding zu tragen auf...
Naja, so kompliziert ist es aber auch wieder nicht. :ka:
Bsp. der Rubin Pro 5 von Eisenbach, VDS Klasse 3, privat bis 200k versicherbar, 275 Kilo schwer, kostet ab 1.198,00 Euro zzgl. 99,00 Euro bei Aufstellung am Wunschort:
https://www.eisenbach-tresore.de/Wer...bin-pro-5.html
Die kommen dann zu zweit mit einem elektrischen Treppensteiger, das geht dann schon relativ easy.
Klaro, dass Modell "Bundesbank" wird dann schon aufwändiger... :)
IMHO
Ist ein Bankschließfach die beste Wahl, kostet je nach Bank und Größe zwischen 100 und 300 Euro p.a. plus ca. 1 Promille der Versicherungssumme. Man ist im gesamten Gebäude sogar gegen Raub usw.versichert.
Hier gibt's übrigens irgendwo einen Beitrag in Bezug auf Save vs.Schließfach.
Ja, klar.
Aber will man das auch mit samt den Umständen und Einschränkungen?
Bankschließfach habe ich natürlich für längere Abwesenheiten. Nur trage ich meine Uhren gerne und vor dem Büro zur Bank um eine Uhr für den Tag zu wählen ist recht umständlich.
Was mich bei meiner Hausratversicherung Versicherung verwundert, ist der Umstand mir kein Adäquates Angebot anzubieten. Nur der Hinweis, ich könne mich an Sie wenden, wenn ich meinen Versicherungsschutz verändern möchte. Genau das war doch mein Anliegen mit meinem Anschreiben.
Bei denen hatte ich in der Tat angefragt ... so easy wäre das dann aber nicht gewesen ... meiner Versicherung war es wichtig, dass es ein Wertschutzschrank ist, der in der Wand verschraubt ist, wenn er leichter als 200 kg ist. Über unsere Treppe im Haus war leider ein so schwerer Tresor mit über 200 kg nicht machbar.
Vielleicht mal beim nächsten Haus ;)
Gibt es Versicherer, die den Inhalt eines Tresors separat vom übrigen Hausrat versichern?
In einigen Versicherungensbedingungen findet sich auch die Formulierung:
200kg Gewicht oder in Wand oder Boden verschraubt.
Und wiederum verweisen manche Versicherungen schlichtweg auf die Empfehlungen der Tresor-Herstellers zum Erreichen der VdS-Klasse.
Am besten genau prüfen, eine allgemeine Regel scheint es nicht zu geben.
Ich kann nach meiner Recherche noch die Hausrat Premium der SIGNAL IDUNA empfehlen. VS unbegrenzt und 500€ pro m2 für Wertsachen außerhalb vom Tresor. Uhren aus Stahl sind explizit keine Wertsachen. Zudem Filialnetz im Gegensatz zur Neo digital mit persönlichem Ansprechpartner. Preis war sehr günstig für das gebotene.
Kann man die m2 einfach höher ansetzen, oder sind die an das Wohnobjekt gebunden?
Du kannst die Wertsachengrenze auch erhöhen. Hier ist dann allerdings eine Wertsachenermittlung nötig. Die 500 Euro pro Quadratmeter sind pauschal versichert.
Entschädigungsgrenze außerhalb von Wertbehältnissen sind 40.000 Euro - wichtig: dazu zählen wie schon genannt keine Stahluhren.
Die HUK Coburg unterscheidet nicht zwischen Stahl- und Edelmetall Uhren. Da heißt es eindeutig, Uhren ab 2500€ gelten als Wertsache, so wurde es mir schriftlich mitgeteilt. Ich habe mich jetzt entschieden meine Uhren zwischen Bankschließfach und Zuhause aufzuteilen. Auch da gab es eine Überraschung. Der Inhalt der Bankschließfächer ist ohne spezielle Nachversicherung nur mit 500 € versichert. Lässt sich aber relativ günstig, ca. 100€ Jahresprämie für 100.000 € zusätzlich versichern.