Ah, ich dachte gerade an eine Abkürzung für Foie gras 8o
Druckbare Version
Ah, ich dachte gerade an eine Abkürzung für Foie gras 8o
so was käme mir def nicht ins haus ....vegan revolution :op:
Stephan sowas von +1
Der Juwelier bei dem ich meine am Dienstag abgeholt habe, hat noch EINE Hesalit zu verkaufen. Also wenn noch jemand eine möchte bitte PN an mich.
Servus,
entschuldigt bitte, wenn ich jetzt etwas OT gehe. Meine Hesalith Moonwatch aus 02/2020 hat ein kleines Problem. Ab und zu bleibt die gesamte Uhr stehen, wenn ich den Chronographen laufen lasse. Das passiert ca. bei einem von 20-30 Versuchen.
Ich starte den Chrono mit dem oberen Drücker und der Sekundenzähler marschiert los. Nach einigen Sekunden bemerke ich, dass der Sekundenzähler, sowie der Rest der Uhr, stehen geblieben sind.
Ich drücke erneut den oberen Drücker des Chronos und der Sekundenzähler bleibt weiterhin stehen (logisch, da ich diesen nun per Drücker gestoppt habe), die restliche Uhr läuft dann wieder. Zeigerrückstellung funktioniert, mit Ausnahme von zwei Versuchen, bei denen der Stundenzähler nicht korrekt nullte. Diese Beobachtung ist aber lange her.
Ich weiß, dass kein Weg am Servicezentrum vorbeiführt und werde die Uhr, sobald die Läden öffnen, auch umgehend dort abgeben, um meine Garantie in Anspruch zu nehmen. Dennoch erlaube ich mir die kurze Frage, ob jemand schon einmal ein ähnliches Problem hatte und
a) weiß, was da kaputt sein könnte?
b) Erfahrungen hinsichtlich der Dauer des Services hat.
Vielen Dank und bitte löschen, falls zu sehr OT und hier unerwünscht.
... so, heute bei klirrender Költe in München angekommen und bei Omega abgeholt ...
https://up.picr.de/40533360kf.jpeg
die dazu passende Uhr wird gerade vom Uhrmacher angepasst, toller Service in diesen Zeiten!
Herzlichen Glückwunsch zu der Maxi-Schachtel und dem Inhalt :dr:
Hier jetzt auch der Inhalt zur großen Box ...
https://up.picr.de/40541797jt.jpeg
Ich mag sie jetzt schon - wie wird das erst mit dem Panda Blatt ...
Glückwunsch zur Speedy Gary :dr:
auch von mir - herzlichen Glückwunsch und viel Tragespaß, Gary :dr:
Glückwunsch und viel Tragefreude mit dem Klassiker! :dr:
Danke schön, ich bin ehrlich gesagt vollkommen begeistert ... trägt sich klasse, sieht super aus!
jetzt noch das Panda Dial ran, hoffe dass es am WE angekommen ist und ich die nächsten Tage damit zum Uhrmacher komme!
https://up.picr.de/40552020eu.jpeg
Was mir an Uhr/Band missfällt, sind die abstehenden Bandanstöße. Die Federstege liegen 1-2mm außerhalb der Hörner, was den Gesamt-Radius von Uhr und band etwas vergrößert. Der lug-to-lug-Abstand wird künstlich vergrößert. Bei schmalen handgelenken macht das keinen besonders günstigen Eindruck...
Trotzdem ist die Uhr natürlich heiß begehrt:
https://up.picr.de/40560538gq.jpeg
Das mit den weiter herausstehenden Bandanstössen hat aber auch den Vorteil, dass sie damit die Hörner schützen. Wenn man das Handgelenk versehentlich auf eine Tischplatte aufschlägt, kommt die Uhr zuerst mit dem Bandsnstoss auf.
Das ist bei Bändern, die innerhalb des Horns ihre Aufhängung bzw. ihren Dreh- und Angelpunkt haben, leider nicht so.
Grüsse,
Bernd
Lizard_King schönes Foto :gut:
Die Boutique sagte mir, das Bans der neuen Speedy würde auch auf die alte Version passen...