Ich meine die größere mit Panoramadatun und 100 Stunden Gangreserve. Die wäre mal live zu sehen interessant. Oder hat die schon jemand hier?
Druckbare Version
Dann werd ich sie doch mal live anprobieren 👍
Ich hatte die große und kleine SeaQ bereits anprobieren können. Insbesondere die blaue Variante ist wunderschön. Haptik und Verarbeitung
natürlich top Niveau. Das Armband ist richtig schön gelöst und auch mit Feineinstellung über einen Knopf im Schliessenkasten. Mir ist die Grosse leider zu groß und bei der Kleinen gibt es kein Panoramadatum und nicht das Werk mit 100h GR. Welches Werk genau in der Kleinen steckt, weiß ich jetzt gerade aus der Hüfte nicht.
Ich hadere noch, aber interessant ist sie auf jeden Fall.
LG
Matze
Ich zitiere einmal aus www.watchtime.net
--------Das Kaliber 39 gehört zu den ersten nach dem Neubeginn der Glashütter Uhrenbetrieb GmbH im Jahr 1994 gehört. In seinen Grundkonstruktionen stammt es bereits aus dem Jahr 1997 und ist seitdem auf verschiedene Weise modifiziert worden.-------
Für mich passt dieses "alte" Kaliber hervorragend zur kleinen SeaQ, die ja auch auf ein "altes" Uhrendesign basiert.
Sicher nicht das modernste Werk und auch noch mit einer "üblichen" Gangreserve, aber irgendwie passen die zusammen.
Für mich gabs eine Speedmaster.
Anhang 259250
Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass ich mich bereits vorletztes Jahr von Rolex verabschiedet hatte.
Aber PP is die Situation ja nicht besser und das Stahl-Sondermodell hab ich ja auch nicht bekommen. :ka:
Jetzt hoff ich mal, dass ich bei der Snoopy zum Zug komme oder ich guck mal, ob ich ein wenig bei Neo Vintage Speedies gucke oder dieses Jahr einfach mal aussetze. Alternativ würde mich aber auch die neue Jaeger Alarm interessieren. Mal sehen. Gefallen tut mit leider zur Zeiz viel. :wall:
Rolex hab ich irgendwie abgeschlossen.
Für mich hat das Jahr 2020 eine Überraschung hervorgebracht, undzwar die Omega Speedmaster Tokyo "Rising Sun". Die Uhr ist wunderschön: traumhaftes Blatt, geile Haptik und ein makelloses Erscheinungsbild am Arm!
Abgesehen davon, dass die Lieferung mit Zoll/Swatch Group etc ein echtes Abenteuer gewesen ist, so hat mich sowohl die Uhr, als auch die professionelle Unterstützung des Herstellers dazu gebracht, mich mehr und mehr mit Omega zu beschäftigen.
Seither ist meine Begeisterung für Rolex nahezu gleich null, insebsondere weil diese "Kaufmöglichkeit" bei den Konzis mich durchweg langweilt.
Ich will damit sagen, dass ich - wenn ich bereit bin eine Uhr zu kaufen - diese auch zeitnah haben will, ohne vielleicht in 3/5/10 Jahren vielleicht eine zu bekommen, obwohl ich beim Konzi den Kotau gemacht habe. Nein, über diesen Punkt der Prostitiution bin ich deutlich hinweg.
Allerdings erfreue ich mich nach wie vor für Rolex Uhren wenn ich eine sehe, bin aber nicht mehr daran intertessiert mir eine zu kaufen.
von daher: Adieu Rolex - bienvenue Omega
Ich habe mich heute beim Konzi für die neue Speedmaster aufschreiben lassen. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Rolex ist schön, aber meine Uhrenwelt ist nicht auf diesen einen Tellerrand begrenzt. Ich fühle mich auch mit anderen Uhren am Arm zufrieden und vollwertig. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Es gibt so viele schöne Uhren, ich könnte mich niemals auf eine Marke beschränken. Natürlich baut Rolex tolle Uhren, in manchen Bereichen haben sie aber nicht viel zu bieten. Speziell bei den Chronos bleibt halt nur die Daytona. Die Stahlmodelle finde ich langweilig, in Edelmetall liegen die preislich in Bereichen, die ich nicht bereit bin für eine Uhr zu bezahlen. Aber es gibt ja zum Glück sehr viele Alternativen da draußen, mein letzter Chrono war z.B. die Omega Speedmaster Blue Side of the Moon. Nicht nur optisch außergewöhnlich, sondern auch technisch auf verdammt hohem Niveau.
Anhang 259265
Ich wollte mal etwas, das mir in der freien Wildbahn eher nicht so schnell wieder begegnet.:)
https://up.picr.de/40268099qa.jpeg
Neben Rolex ist für mich definitiv Omega der zweite Big Player in meiner Sammlung. Ich liebe die Omega Speedmaster Moonwatch und auch die Omega SMD300. Beide Uhren tragen sich wunderbar und machen mir die Auswahl morgens schwer :D
Meine Empfehlung: Einfach Mal ein Ersatzband (Kautschuk) von z.B. Everest Bands verwenden. Dann hat man auch gleich eine völlig andere Uhr ;)
Ich habe mich auch etwas umorientiert und bin mit dem Tragekomfort und den Gangwerten sehr zufrieden.
https://up.picr.de/40274219od.jpg
PAM 02392
Dankeschön:)
Leider aber preislich sehr intensiv.