Ja, das stimmt, von daher sollte man so ein Ding mal machen, wenns irgendwie geht!
:top:
Grüßle Dietmar
Druckbare Version
Das Fahrgestell könnte man sich so wie es jetzt ist auch irgendwo hinstellen. Sieht geil aus, find ich.
Wird ein Top Firmenwagen!
Was immer der Einwand soll :rolleyes: Gibt halt auch Leute, die ein Erstweltleben haben. Und ich beschäftige lieber Experten mit nem Konzept und Connections als da monatelang selbst rumzustümpern und mich dann hinterher mit so ner Bude rumzuärgern, die niemals so gut wäre wie aus Profymasterhand.
Mir ein Rätsel, warum hier überhaupt hinterfragt wird.
aber so was von +1
Ein grandioses Projekt und ich freue mich für jeden der solch eine "Kiste" fährt.
Tolle Arbeit, besonders diese Detailverliebtheit und schöne Bilder, wünsche jetzt schon deiner Frau viel Spaß bei der ersten Ausfahrt
Threadzerschießerei hast Du echt drauf. :gut:
@ Sonra: Das ist ein wirklich geniales Projekt. Wie funktioniert das ganz grob? Ich habe schon gelesen, dass man verschiedene Optionen bei der Herrichtung hat (Servo etc.). Muss man dem Unternehmen denn eine "Basis" liefern und dann geht's los? Oder unterstützen die einen im Zweifel auch dabei? Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bilder und Informationen. :gut:
Ich habe Spaß an den Bildern. Danke für‘s Zeigen.
Ich finde das Projekt großartig. Und wenn Du es selbst nicht BESSER in der gleichen Zeit kannst, wie die Profis, dann habe ich vollstes Verständnis, daß Du Dich drauf konzentrierst, die Kohle dafür herzuschaffen- laß Dir bloß nix anderes erzählen.
Könnte man so etwas auch auf E-Fahrzeug Basis aufbauen lassen? Also einen Series III vollelektrisch?
:verneig:
Echt ein Klasse Projekt - kann mich den anderen nur anschließen... Danke fürs zeigen! :gut:
Bin schon gespannt, wie es weiter geht...:verneig:
Super :gut:
Ich möchte immer gerne was an meinem Oldie machen kaufe teilweise schon die Teile ..... Ende vom Lied ich komme doch nicht dazu und er geht zum Profi und ich freue mich trotzdem das ich dann endlich fahren kann. ;)