Dieses "Hängen" nehme ich auch vermehrt war und das sowohl bei mir auf der Arbeit (Telekom) als auch zu Hause (Vodafone/Kabel D)
Es "hilft" bei diesem "Hängen" unmittelbar wenn ich nochmals "draufklicke" - dann öffnet die Seite sofort!
Druckbare Version
Seit ich von DS-Lite auf echten Dualstack umgestiegen bin treten die Probleme bei mir nicht mehr auf.
Da der Server nur per IPV4 erreichbar ist, müssen ja alle Benutzer von DS-Lite-Anschlüssen per AFTR-Gateway bzw. Carrier-NAT von IPv6 auf IPv4 getunnelt/umgesetzt werden...
ich vermute nach wie vor hier eine Art Intrusion- oder DOS-Erkennung seitens des Serverbetreibers, da die Zugriffe vieler Benutzer auf wenige IPv4-Adressen gebündelt werden und eine Firewall dies als Angriff werten könnte und die Clients ausbremst (z.B. via reduzierter TCP-Window-Size wie es in meiner Analyse zu sehen war).
Meine Theorie ist nun, dass wenn man dem Server auch eine IPv6-Adresse gibt und entsprechende AAAA-Records im DNS einrichtet, die Clients bevorzugt diese IPv6-Adresse verwenden werden und somit keine Konzentration der Zugriffe aus den relativ wenigen IPv4-Adressen des Provider-Nattings mehr erfolgt.
Gibts hier was neues? Gerade heute Abend innerhalb der letzten 30 Min ist das Forum für mich eigentlich nicht nutzbar. Vor allem wenn ich kurz hintereinander mehrere Requests sende (mehrere Seiten aufmachen nacheinander) hängt sich meine Anfrage auf.
Kann ich leider nur bestätigen - bei mir ist die Nutzung zuhause auch immer noch unverändert schwierig.
Habt Ihr die Traceroutes schon an Michi geschickt? (Link)
Jup - das hab ich bereits gemacht.
Wollte nur die Rückmeldung geben, dass es seit einiger Zeit ohne Probleme funktioniert. :gut:
Auch hier gibt es keine Probleme mehr!:gut:
Damit nicht nur gemeckert wird:
Auch bei mir keinerlei Probleme mehr. Und das jetzt Monate stabil. Habt Ihr was im Hintergrund geändert?