Fassen wir zusammen:
Bei vielen Forumsmitglieder (mich eingeschlossen) fand sich die Schraube am Rand, wohingegen bei allen anderen Gliedern des Bandes die Schraube in der Mitte liegt. Also offensichtlich Absicht, warum? Keine Ahnung, darf man bei Rolex nicht fragen. Wer sich an solchen Punkten aufhängt sollte schleunigst die Marke wechseln, oder zumindest keine Sporties mehr kaufen, allein die Bänder bieten doch Disskussionsstoff für Wochen:
-warum ist die Schraube am Verlängerungsglied nicht mittig
-warum sind die Mittelglieder hohl
-warum kostet das SEL-Band 300€ mehr, als das non-SEL-Band
-warum sind die Band-Flanken bei der 16600 poliert, bei der 16610 nicht, obwohl die SD noch "tooliger" ist
-warum schließt das Band nicht bündig mit den Höhrnern ab, wie bei der 116520
-warum ist die Schließe seit 50 Jahren aus Blech
-etc.
Wie gesagt, genießt Eure Uhr wie sie ist, wenn Ihr das, in Anbetracht der vielen Mängel, nicht könnt, dann vertickt die Uhr. Es bringt einfach nichts sich jede Woche im Forum darüber aufzuregen, wie sche**e Rolex ist und am nächsten Tag wieder zum Konz. zu rennen um die nächste Uhr mit den gleichen Mängeln zu kaufen.
Wenn Ihr in dieser Preisklasse perfekt verarbeitete Bänder wollt, dann müsst Ihr nunmal einfach Breitling oder IWC kaufen, da bekommt Ihr dann auch mehr Rabatt. Ist so und wird noch lange so bleiben, und wenn es dann einmal nicht mehr so ist, dann kostet die Sub 5.500€.