Glückwunsch, lieber Olli. Ich freu mich auf eine baldige persönliche Vorstellung und Probefahrt.
Fahr vorsichtig, pass immer schön auf...
Druckbare Version
Glückwunsch, lieber Olli. Ich freu mich auf eine baldige persönliche Vorstellung und Probefahrt.
Fahr vorsichtig, pass immer schön auf...
Sehr schön, Glückwunsch! :dr: Und wie bei Corona: Immer schön Abstand halten, dann reicht die günstigste Versicherung. ;)
Niiice. Viel Spaß und gute Fahrt. :)
Schön, dass du auf mich gehört hast. ;)
Ich versteh, was Du meinst. Und wären wir jetzt in den 80ern und würde es um eine Neuwagenberatung gehen, wäre ein 8-Zylinder definitiv erste Wahl. Und: ja, der 500er war in dem Auto sicher der perfekte Motor, die beiden zusammen das perfekte Team, mit dem man zu damaliger Zeit kaum natürliche Feinde gehabt hätte.
Aber heute reden wir über das Ding als Oldtimer. Und wir reden nicht darüber, dass der TS generell nach so einem Auto sucht, sondern eben genau diesen angeboten bekommt.
Was ist denn die Sidduwazion hier? Das Auto wird ab und zu mal genutzt, Endgeschwindigkeit und Beschleunigung spielen keine Rolle mehr, Prestige auch nicht. Heutzutage zieht eh jeder 2.0-Vertreterdiesel an Deinem 126er vorbei, es ist also egal, ob Du in der Basismotorisierung daherkommst oder in der durstigen, kapriziösen Topmotorisierung. Die damals exotischen Farben sind heute die seltenen Farben und gerade in weiss kann die endlos schöne Karosserie perfekt ihre Linienführung ausspielen. Und zum Thema Innenausstattung: was nicht drin ist, kann nicht kaputtgehen. Bei Oldtimern ist das einfach Thema.
Fazit: Damals wärste in dem Ding der Lappen gewesen und alle Autoquartettspieler hätten Dich ausgelacht. Heute ists grad mal wurscht.
@Tobias: :dr:.
Irgendwann fahre ich mit dem Ding mal in den Westen und besuche Dich und den Heintzi-Stephan...:flauschi:.
LG und schöne Pfingsten
Oliver
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Sänfte :dr:
Glückwunsch und viel Freude mit dem Wagen
Tobias, word.:gut:
Oliver, herzlichen Glückwunsch. Steht Dir, der Wagen.=)
@ Gerald: für das Coupe würde ich mir auch noch einen Platz suchen, damit es schön mollig untergebracht ist.
#methree
Glückwunsch zum Auto, freut mich für dich!
@Stephan: :dr:
Nun noch die Frage: Handyhalterung raus oder lassen :grb:?
https://up.picr.de/38659816hz.jpeg
Würde sie rauswerfen es sei denn Du hast noch ein Nokia 6310 bzw. baugleich, habe in meinem SL auch noch ein neues Nokia 5110 in der Halterung, aber telefoniere in dem Auto schon lange nicht mehr, will mich erholen.
Ich geb dir ja Recht, im Prinzip. Auf der anderen Seite würde ich mir kein Auto zulegen was mir damals schon nicht wirklich zugesagt hat. Dass die Autos der 80 er heute Oldies sind steht außer Frage. Und sie halten logischerweise einem Vergleich mit heutigen Autos nicht mehr stand. Also worum gehts? Genau um Emotionen, und eben diese kommen bei mir bei dieser S Klasse partout nicht auf. Ist aber nicht schlimm, ist wie bei Uhren. Ich freu mich für Herr Krämer, er scheint glücklich und zufrieden zu sein. Nur das zählt.
Wünsche schöne und sonnige Pfingsten.
Wenn Du in dem Auto ernsthaft so etwas brauchst - das weißt Du selbst am besten - lass die Halterung drin. Da muss man nicht zu päpstlich sein. Sonst raus, denn original ist es nicht und gut aussehen tut das auch nicht.
Also definitiv: Ganz je nach dem und kommt drauf an.
Weg damit. Aber vielleicht kann man auf die Grundplatte eine IPhone Halterung montieren?