Das gibt es meines Wissens nach nicht auf der Homepage, nur beim Freundlichen oder in der Boutique. Die Nummer ist „031CWZ014739“.
Druckbare Version
https://www.omegawatches.com/de-de/a...B&gclsrc=aw.ds
Hier ist es, aber der Preis 8o:wall:
Allerdings nicht mehr vorrätig, was auch für die Aussage meines Konzis spricht, das die Produktion der Uhr zeitnah eingestellt wird bzw. evtl. sogar schon eingestellt ist.
Grüße
8o
Danke. Aber 340€ für ein Textilband… Also ganz ehrlich da steige ich aus. Bis 200€ (was imho schon viel ist) wäre ich ja noch mitgegangen. Ist ja auch nix anderes als die „normalen“ - die liegen bei vertretbaren 170€ und davon hab ich schon zwei in der Boutique gekauft.
ja - Ösen und Schließe sind aus Titan - der Preis ist trotzdem :kriese:
Reiner, deine Bilder sind der Hammer! :verneig::verneig::verneig:
besten Dank, Dirk :dr:
Rainer :jump:
Endlich wieder!
Klasse, Reiner! :dr:
Oh ja, toll! Danke für das Bild :dr:
besten Dank :verneig:
Tolles Bild!
Das ist aber das originale Strap, oder?
Danke Andreas - ja, ist das originale Strap
Danke. :gut:
So, heute bin ich endlich auch an das Meshband gekommen. Während beim Freundlichen monatelanges warten angesagt war (und ist), lieferte die Boutique innerhalb einer Woche. Das Band kostet leider 1460 Euro, und kommt recht unspektakulär in Folie eingeschweisst.
https://up.picr.de/43526836nr.jpg
Als kleine Goodies lag noch ein Werkzeug für die Federstege und ein paar neue Federstege bei, alles nett im Omegaröhrchen und aus Metall.
:gut:
Es gibt ja sicher noch einige Leute, die das "alte" Meshband haben.
Tauscht Omega das eigentlich auch jetzt noch gegen ein neues Band um, falls es defekt gehen sollte ?
Trotzdem ein recht stolzer Preis im Vergleich zu den Bändern aus Pforzheimer Produktion 8o
Meine Uhr kam ab Werk mit dem Natoband. Bestellt habe ich die Standardlänge für das Meshband, es gibt wohl auch kürzer und länger. Bei meinen ca. 17,5cm HGU bin ich im 3. Loch, im 4. geht es auch, ist aber etwas locker. Bei der Einstellung im 3. Loch geht es gerade so, dass das innenliegende Ende des Bandes nicht stört. (der Überstand des Bandes liegt bei der Faltschließe innen, nicht aussen auf). Wer also 16,5cm oder weniger HGU hat, sollte das kürzere Band probieren, dann sitzt die Schließe besser und man hat mehr Platz für das innenliegende Bandende.
Ich finde, das Band trägt sich recht angenehm.
Die Pforzheimer Bänder habe ich auch gesehen, die haben aber teilweise auch Lieferzeit bis in den Herbst (!), besonders wenn man es in matt will. Sind aber Stahlbänder, in Titan habe ich nur eines von Junghans gefunden, und das ist sehr zierlich (Milanese).