:rofl:
Druckbare Version
:rofl:
(Eine pralle Auslage, Champagner, 15 Minuten Befummeln und nix zum Mitnehmen basiert auf einem erfolgreichem Konzept aus Amsterdam.)
In Amsterdam oder auf St.Pauli musste aber kräftig dafür bezahlen. Beim Konzi gibts das kostenlos...
Ich farge mich inzwischen, wie der Hersteller Rolex Geld verdient? Vom reinen Begehrlichkeiten wecken?
wirklich ?!
Erst muss man hier bedenken, dass Rolex seinen Euro schon dann macht, wenn die Ware an die Konzis geliefert wird.
Alles was danach kommt, ist erst mal für das (kurzfristige) Geld verdienen von und für Rolex egal.
Oder liefert Rolex auf Kommission ?!
Und der Konzi verdient sein Geld ja scheinbar auch sehr gut, denn ein Großteil der Modelle ist ja direkt verkauft nach eintreffen.
Rolex hat ja nicht die Produktion runtergeschraubt, sondern die gleiche Produktionsmenge wird einfach bedeutend stärker nachgefragt.
Also selbst wenn(!) Rolex seine Ware auf Kommission verkaufen würde - hätten sie bzgl Geld verdienen keinerlei Probleme.
Mit Uhren verdient Rolex am wenigsten ;)
Man kann es nicht oft genug sagen:
Rolex und jeder Konzessionär verkauft mehr Uhren, als die letzten Jahre und Jahrzehnte zuvor.
Nur mit dem Unterschied, dass früher 15 Stunden pro Tag geöffnet haben musste, und 10 Kunden pro Tag beraten wurden, bis man 50 Uhren pro Monat verkauft hat.
Und heute verkauft der Konzessionär die 3 fache Menge an Rolex Uhren eben eine Stunde nachdem die Lieferung eingetroffen ist.
Rolex und den Konzessionären geht es finanziell besser als jemals zuvor. Nur weil du keine Uhr kaufen kannst, heißt das nicht, dass weniger Uhren verkauft werden, als vor 5 Jahren.
Das einzige was sich geändert hat, ist doch, dass inzwischen jeder Normal-Bürger eine Rolex will, sich verdammt viele Normal-Bürger eine leisten können, aber die Uhren nur noch an die obere Schicht verkauft werden.
Ich treffe häufiger Leute aus der oberen Mittelschicht, also Leute wie Friedrich Merz. Diese kaufen alle jede beliebige Rolex-Stahluhr bei ihrem Stamm-Konzessionär, wo sie seit Jahrzehnten kaufen.
Die kaufen eine Pepsi genau so wie eine Hulk, genau so wie eine Daytona. Und zwar mehr, als sie früher gekauft haben.
Denn heute fällt das Kaufen der Uhren leichter, steigen sie doch sofort im wert.
Wobei Friedrich Merz eher der unteren Mittelschicht zuzuordnen ist. ;)
...heute bei Wempe in Mannheim eine GMT-MASTER II 116710BLNR gesehen :jump:
Nur gucken, nicht anfassen :ka:
Ausstellungsstück :rofl:
116710BLNR? Am Oyster-Band?
nö, Jubi-Band
Gruß
Dann meinst du bestimmt die 126710BLNR. Ich dachte schon...was geht da jetzt ab!? :-)