So und nicht anders! Daher demnächst nur noch Intex...
Und da funktioniert alles besser ?
Garantiert nicht,da kommt auch irgend ein Kurier aus dem Verbund und holt ab/liefert aus.Im Schadensfall können die auch nicht zaubern und sind genau so wie Galle auf das Handeln des Versicherungsunternehmen angewiesen.
Trotzdem fröhliches Pakete versenden/empfangen und möge dir dort nie ein Verlustfall passieren ;)
Hallo
Darf ich mal fragen🤔
Das Paket war versichert...
Warum muss oder darf Galle auf die Zahlung der Versicherung warten?
Warum kann man Galle nicht auffordern in Vorleistung zu treten?
Das verstehe ich nicht ganz.
Gruß Stefan
Ja also ob es woanders besser läuft weiß natürlich keiner.
Aber was ich ebenfalls so sehe: wenn ich mich Wertversand nenne und etwas wird entwendet, dann sollte meine größte Bemühung darauf liegen die Sache schnell zu regeln. Reputation ist alles. Sowas kann schnell dafür sorgen dass man viele Kunden verliert.
+ 1 habe öfters schon mit Galle versendet, bzw. empfangen. Hatte nie ein Problem bisher... aber der Ablauf/Verzögerung der (notwendigen) Regulierung macht mich stutzig.
In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich, im Schadensfall würde unverzüglich reguliert. Wohl ein Irrtum
Ob mit Galle oder Intex, da kommen teilweise die selben Fahrer zum abholen.
Mir ist bei Galle einmal ein Paket abhanden gekommen. Nur durch den Einsatz von Frau Galle ist das Paket wieder aufgetaucht. Das wäre bei einem größeren Unternehmen wie UPS oder Fedex so nicht passiert.
Aber ich sehe das hier wie die meisten, wenn man das erste mal eine Uhr versendet und Galle oder Intex beauftragt erwartet man von den Fahrern einen anderen Auftritt.
Dass da alles besser funktioniert, ist nicht sicher...
Man kann aber nicht behaupten, dass nur weil man auch Kuriere aus dem Verbund engagiert, eine ähnlich gelagerte Regulierung erfolgt. Zumindest habe ich bei Intex nicht gehört, dass man hier erstmal auf die Regulierung mit dem Versicherer verweist - diese ist mir als Kunde ziemlich egal und ist nicht Teil meines Vertrags. Was ist wenn der Versicherer auf irgendeinen nicht versicherungskonformen Ablauf stösst und die Zahlung verweigert?
Möge uns allen hier kein Verlustfall passieren!!!
Vorauf soll denn Galle sonst verweisen?
Ist die Versicherung (als Dritte Partei) Teil der Leistung bzw. des Vertragsverhältnisses mit dem Kunden und Galle? Dann habe ich wohl vorschnell geurteilt. Wenn dem nicht so ist und quasi Galle im Hintergrund rückversichert sollte dies irrelevant sein für den Leistungsvertrag.
Da bin ich auch unsicher:
Wenn ich mit Galle etwas versende und das wegkommt, haftet gegenüber mir dann Galle für den Schaden oder der Versicherer von Galle?
Den Vertrag hätte ich ja mit Galle gemacht, da wäre es mir gleich, ob und wie die das mit ihrem Versicherer abrechnen.
Oder übersehe ich da was?
In den AGB`s steht sicherlich alles drin
Der Transporteur ist m.E. der Ansprechpartner und sollte zügig zahlen. Ob die Versicherung reguliert oder nicht ist das Problem von Galle und nicht vom Geschädigten. Versicherungsprämie wird ja offenbar genügend gezahlt (wenn ich mir anschaue, was ich schon so für Höherversicherungen bezahlt habe), damit hat der Versender m.E. seinen Pflichten Genüge getan.
Ich tue mich bei solchen Erfahrungsberichten künftiger schwerer mit Versand...
Wenn Galle ihre Reputation wichtig ist, sollte die Regulierung nicht zu lange auf sich warten lassen. Eine Verzögerung der Versicherung sollte nicht auf dem Rücken des Geschädigten ausgetragen werden.
Junge Junge, habe schon keinen Bock mehr, noch einmal etwas zu versenden ...8o
Kann mich da nur anschließen, Lou:kriese:
Soll das heißen, wenn die Versicherung nicht bezahlt, schaut Roy durch die Finger? Oder soll Roy zwei Jahre lang auf seine Kohle warten, bis alles ausgestritten ist?
Wenn ich dieses Unternehmen wäre, dann würde ich alles dafür machen, dass diese Misere nicht in einem Forum diskutiert wird, wo sich viele Stammkunden befinden und informiert werden, egal was mich das kosten würde.....
Wie ist das Paket denn eigentlich weggekommen?!
Das würde mich auch interessieren. Bei dem Wert !!
Von wo nach wo wurde es geschickt ?
Ich würde den Link zu dem Thema hier direkt an die GL von Galle schicken.
14000 Klicks wird denen nicht gefallen denke ich...
Ist das nicht gleichzusetzen mit allen anderen Versicherungsfällen, wo Schaden entsteht...Haftpflicht, Auto-Kasko...etc? Hier warten auch alle meist auf die Versicherung, bis zur Auszahlung oder evtl der Anfechtung. Es wird in anderen Schadensfällen auch nicht in Vorkasse gegangen, oder? :grb: