Hmmm, alles richtig Konrad, aber eine „Daytona“ ist es nicht ;)
Druckbare Version
Hmmm, alles richtig Konrad, aber eine „Daytona“ ist es nicht ;)
Auf jeden fall eine schöne story und eine extrem schöne Uhr! :verneig:
Eine wunderbare Geschichte und eine tolle Uhr.
Besten Dank für‘s Teilen.
Sehr sympathisch, dass Du nicht versucht hast,
die Uhr billig abzuschnacken.
Was für eine Uhr !!! Sehr schön!!!
Eine fantastische Geschichte die du uns hier präsentierst. Vielen Dank.
Schön zu lesen, dass es sowas immer noch gibt und das gute Stück weiter in Ehren gehalten wird.
Geiler Thread, richtig schön aufgemacht. Danke dir für deinen Einsatz und fürs herzeigen. :verneig:
Herzlichen Dank für diesen Thread :verneig:
Schöne Geschichte und eine tolle Uhr. Im ersten Augenblick dachte ich es wäre eine 6234 aber das war ein Irrtum von mir.
Intressant finde ich das Blatt mit KM-Skala und die Schreibweise "Chronograph" mit ph und nicht Chronographe mit phe.
Toller Thread mit einer noch besseren Story :verneig::verneig::verneig:
Der Chrono dürfte in sehr gutem Zustand sein :gut:
Vielen Dank fürs Teilen! Das sind wahrlich die Geschichten die so ein Forum beleben :jump:
.... vielen Dank fürs Teilhabenlassen, auch an den Besitzer, sich (wenn auch namenlos) mit seiner Geschichte in den nichtsvergessenden Raum des WWW zu begebenen.
Bitte mehr davon ... was für ein schöner, spannender Thread!
Klasse! Einfach großartig! :gut:
Ok dann oute ich mich jetzt mal, die Uhr ist jetzt nicht so mein Fall, find ich jetzt nicht so schön, aber ist ja bekanntlich Geschmackssache. Aber die Geschichte drum rum, mega genial, freue mich schon auf mehr von dir Thomas. Und es ist toll das es auch noch Leute gibt die nicht nur das Dollar Zeichen in den Augen haben:dr: Großartiger Thread
Es war super spannend und einfach genial diesen Schriftverkehr lesen zu können....
Danke dafür
lg
daniel
Ich bin immer wieder fast schon gerührt und werde richtig sentimental wenn ich Korrespondenz zwischen Kunde und Lieferant aus diesen Zeiten lese. Das Eingehen auf die Ursache der Reklamation, die nachvollziehbare Begründung und höfliche Ablehnung, das gleichzeitige Aufzeigen einer akzeptablen Alternative unter namentlicher Nennung eines Fachmanns, das alles ist so vollkommen anders als die heutigen Geschäftsbeziehungen.
Heute sähe das Antwortschreiben wahrscheinlich so aus:
Sehr geehrte(r) Frau / Herr A. Noname,
bzgl. Ihrer Reklamation vom 15.04.19 müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir Ihrem Anliegen nicht nachkommen können und verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (http://www.lassunsinruhe.com/AGB_500pager_Arial8.pdf).
Da Sie Ihre Uhr jedoch an unser Servicezentrum eingesandt haben, werden wir Ihnen in kürze einen Kostenvoranschlag zusenden. Sollten Sie den Auftrag nicht erteilen, müssen wir Ihnen leider eine Kostenpauschale in Höhe von EUR 80,- in Rechnung stellen.
Mit freundlichen Grüßen
R. Haas
Leiter Kundenservice
Was für eine geile Story! Ganz lieben Dank fürs teilen mit uns :)
Lieber Thomas,
vielen Dank für deinen tollen Bericht und vor allem für deinen Umgang mit dem Besitzer und der Uhr. Spricht für dich als sehr feinen Mensch.
Schöne Story und Uhr, klasse.
Geile Geschichte und eine HAMMER Uhr :jump:
Toller Bericht, vielen Dank dafür!
Erstaunlich, dass es solche Geschichten heute noch zu erzählen gibt. Hat beim Lesen richtig Freude gemacht.
+1Zitat:
Ich bin immer wieder fast schon gerührt und werde richtig sentimental wenn ich Korrespondenz zwischen Kunde und Lieferant aus diesen Zeiten lese. Das Eingehen auf die Ursache der Reklamation, die nachvollziehbare Begründung und höfliche Ablehnung, das gleichzeitige Aufzeigen einer akzeptablen Alternative unter namentlicher Nennung eines Fachmanns, das alles ist so vollkommen anders als die heutigen Geschäftsbeziehungen.