:dr:
https://uhrforum.de/data/attachments...b3afd67f39.jpg
Druckbare Version
Wer Ex1 sagt, muss auch Ex2 sagen...
https://lzscya.db.files.1drv.com/y4m...&cropmode=none
Jupp, dass sehe ich auch so...
https://up.picr.de/35233065uu.jpg
Gruß Max
16570,2002, gebohrte Hörner,SEL,WD = Perfektion
Gerne , hier meine Lieblingsuhr :
https://www.************.net/file/d/...hhuqx5_jpg.htm
*****
The Explorer II 16570-3186: The Last Of The Five-Digit Sport Rolex Models
Kurz bevor die 16570 Produktion beendet wurde sind da doch eine sehr beschränkte Anzahl 16570 mit einem 3186 anstatt 3185 Caliber ausgeliefert worden?
https://i0.wp.com/luxurytyme.com/en/...size=400%2C307
http://luxurytyme.com/en/rolex-relat...-rolex-models/
Vielen Dank für den tollen Bericht.
Die 16570 ist wie Musik, die einem nicht bei ersten Mal gefällt. Man hört sie ein zweites oder drittes Mal und plötzlich erschließt sich die Tiefe und Genialität. Kein Mainstream.
16610 ist eher ABBA. Gut, aber nach ein paarmal hören ausgenudelt.
Das 3186er wurde in der 16570 rund 3 Jahre verbaut, von ca. 2008 bis 2011.
Anhang 206801
Ab wann wurden die Explorer II denn mit dem blauen Chromalight ausgestattet?
Achso. Habe nur gefragt, weil ich schon das ein oder andere Foto der 5-stelligen Ex2 Referenzen gesehen habe, auf denen die Indizes blau leuchteten.
Besten Dank!
Um die Eingangsfrage zu beantworten: Im Moment ganz klar die Ex2, z.Zt. meine Lieblingsuhr (das wird sich aber sicher wieder ändern ;)).
Hallo David,
vielen Dank für den tollen Bericht.
Ich selbst habe mir letzten Freitag auch eine Explorer II mit WD aus 2006 gegönnt. Meine erste Uhr aus dem Luxusuhrensegment. Ich bin in freudiger Erwartung.
Da sich im Thread Fragen zur Komponentenentwicklung der Explorer II ansammeln, möchte ich kurz eine Übersichtliste aufführen. Vllt auch interessant genug für den Startpost?
1998 - Superluminova
2000 - SEL-Band
2003 - Laserkrone im Glas auf 6 Uhr sowie keine offenen Hörner
2007 - Rehautgravur
2007/08 - Werk 3186
2011 - Produktionseinstellung
Hat Die Uhr einen Service erhalten, findet man zudem auf dem Glas ein um 90 Grad gekipptes S.
Die Explorer II soll meinen Daily Rocker (Fossil) ersetzen. Wichtig dabei ist mir v.a. die Datumsanzeige gewesen, die ich im Büro häufig nutze. Daher hatte die alte Sub dazu auch nie eine Chance. Weiß oder Schwarz gefallen mir beide gut, daher war das nicht oberste Prio. Wichtig war mir eine Uhr mit geschlossenen Hörner (rein ästhetischer Gesichtspunkt). Zudem wollte ich die Vorzüge von Superluminova und SEL mitnehmen.
Schlussendlich ist es daher eine 2006 Explorer II geworden.
Beste Grüße,
Marc
Sonnigen Gruß
https://up.picr.de/35393983yh.jpg