Hier noch ein Link zu YT: https://www.youtube.com/watch?v=S28U...&frags=pl%2Cwn
https://www.youtube.com/watch?v=x3D4...&frags=pl%2Cwn
Druckbare Version
Hier noch ein Link zu YT: https://www.youtube.com/watch?v=S28U...&frags=pl%2Cwn
https://www.youtube.com/watch?v=x3D4...&frags=pl%2Cwn
Ich find den ziemlich geil :supercool:
Anhang 189317
schaut aus wie der alte 959 rallye in aufgeblasen.
immerhin mal ne amtliche optik von dem katong.
Bin irgendwie froh und doch traurig...:kriese:
habe heute meinen Boxster verkauft....
http://up.picr.de/33648941kn.jpg
http://up.picr.de/33648942ic.jpg
http://up.picr.de/33648943rv.jpg
Kommt dafür was neues, Jürgen?
gute Wahl.
Laut Meldung von n-tv nehmen die Porsche Zentren ab sofort Bestellungen für den neuen Taycan entgegen.....2,5k Anzahlung, Lieferdatum unbekannt.
https://www.n-tv.de/auto/Elektro-Por...e20587783.html
Seit einem Monat schon Thema im PFF. Interessanter Auszug aus den Bedingungen:
Insbesondere erwirbt der Interessent durch die Teilnahme an der Taycan Anzahlungsoption (i)
weder einen Anspruch gegen Porsche auf Lieferung eines Porsche Taycan noch (ii) einen Anspruch
auf bevorzugte Behandlung durch Porsche gegenüber Kunden, die nicht an der Taycan
Anzahlungsoption teilgenommen haben.
Na ja ich würde „meinen“ im Januar 2018 bestellten Cayenne ja nicht vor März2019 bekommen...
Viel spaß beim warten...
Ich frag mich wirklich, wer unter diesen Rahmenbedingungen so dämlich ist, da eine Anzahlung zu leisten...?:bgdev:
Interessante Bedingungen. Wieviele Tesla 3 Kunden warten noch auf Ihren versprochenen 30.000 Euro Tesla nach der Anzahlung? Bei so was bin ich auch immer vorsichtig.
Tesla ist nicht Porsche, Elmar.
Klar, aber die Bedingungen lesen sich so, als wenn nicht nach Bestelleingang und Anzahlung, sondern nach Status verteilt wird. Und das kann ggf. für einen eine längere Dauer nach sich ziehen. Man hat ja noch nicht mal überhaupt Anspruch auf Lieferung. Das finde ich schon komisch. Dann soll man doch die Anzahlenden vorher aussuchen, das wäre doch fairer.
...mal ne Frage, bei dem 4.0 GT3 (991.2) eines Freundes hatte sich ein Unterdruckschlauch an einer Seite des Klappenauspuffes (an der Unterdruckdose) gelöst, der Fehler wurde bereits wieder behoben, was mich mal interessiert, war die Klappe dann "Dauer-Offen" oder "Dauer-Zu"?
rein rechtlich müssten die dann dauerzu sein
Beim E46 BMW war die dann Dauer-auf. Gab sogar ein original Verschluss-Stück für den Schlauch.